News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten (Gelesen 20122 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

cydorian » Antwort #15 am:

"Bona" sollte man vor dem Kauf mal probieren. Je nach persönlichem Geschmacksempfinden kann man die als "mild, lecker, ohne den unangenehm strengen Geschmack" bezeichnen oder als "geschmacklos, untypisch, langweilig". Eingekreuzt ist eine Ribes-Art aus Ostsibirien, die mehr nach Heidelbeere schmeckt und nicht duftet, das macht sich bemerkbar. Positiv oder negativ, je nach den eigenen Geschmackspräferenzen. Und Vorsicht: Sie ist regenempfindlich, erhöhte Platzneigung.Wenns längertraubig sein soll, kann man ja mal "Rosenthals Langtraubige" ausprobieren. So richtig langtraubig ist die aber auch nicht. Etwas mehltauanfällig, je nach Lage, aber selten ein Problem. Wächst stark.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Bienchen99 » Antwort #16 am:

Ich schwör bei den schwarzen Johannisbeeren auf "Titan", nicht TitaniaSehr große Beeren, aromatisch, angenehm herb und süßund sie bekommen sehr lange Triebe, die für dein Vorhaben ideal wärenwenn du magst, mach ich dir Stecklinge. Mein "Titan" hat mal wieder die Oberkante vom Schuppen erreicht ;D Und die Erntemengen sind auch nicht schlecht. Bestes Ergebnis von einer Pflanze....6 kg :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

July » Antwort #17 am:

Meine leckerste schwarze Johannisbeere ist die "Polnische Riesenjohannisbeere" von Manfred Hans. Sie trägt gut und hat große Früchte, die ich pur vom Strauch esse, lecker:)LG von July
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Nemesia Elfensp. » Antwort #18 am:

Sie Sorte 'Bona' würde mich zu Vergleichszwecken glatt interessieren, wenn ich noch Platz für einen Strauch hätte.
Versuch's doch mit der Spindelerziehung - braucht nicht viel Platz und trotzdem soll der Ertrag sehr gut sein, heißt es.Dies Video hier, ist zwar nicht so ganz neutral (weil von Lubera) aber er erklärt meiner Meinung nach ganz gut, worauf es bei der Spindelerziehung ankommt.Ich werde es ganz gewiss probieren :DLG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Nemesia Elfensp. » Antwort #19 am:

@ Mediterraneus ..........wie meinst Du das denn?
Sie schmeckt nicht so, wie die Johannisbeerblätter riechen. Sie hat einen reinen milden und vor allem süßen Cassisgeschmack.Andere schwarze Johannisbeeren schmecken mir nur nach der Verarbeitung. "Bona" kann ich pur vom Strauch essen.
ah ja, Danke für die Erläuterung :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Nemesia Elfensp. » Antwort #20 am:

Ich schwör bei den schwarzen Johannisbeeren auf "Titan", nicht TitaniaSehr große Beeren, aromatisch, angenehm herb und süßund sie bekommen sehr lange Triebe, die für dein Vorhaben ideal wärenwenn du magst, mach ich dir Stecklinge. Mein "Titan" hat mal wieder die Oberkante vom Schuppen erreicht ;D Und die Erntemengen sind auch nicht schlecht. Bestes Ergebnis von einer Pflanze....6 kg :D
Sehr große Beeren, aromatisch, angenehm herb und süß.........Schuppenhöhe!!!.........eine Pflanze 6 Kg...Donnerschlag!!!Über Dein Angebot für Stecklinge freue ich mich sehr und möchte es auch gerne annehmen! (Ich schicke Dir eine PN :D)Gerne würde ich eine Anzahl von unterschiedlichen Sorten zusammentragen, um dann zu schauen, was uns gut gefällt.(Bei den Himbeeren habe ich das im letzen Jahr so gemacht - da werde ich wohl dann in 2015 einen ersten Eindruck haben :D)LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Nemesia Elfensp. » Antwort #21 am:

Meine leckerste schwarze Johannisbeere ist die "Polnische Riesenjohannisbeere" von Manfred Hans. Sie trägt gut und hat große Früchte, die ich pur vom Strauch esse, lecker:)LG von July
Ja July,bei M. Hans habe ich auch schon öfter gestöbert - ganz gefährlich ;D - er hat so tolle aussergewöhnliche Pflanzen zusammengetragen!LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Bienchen99 » Antwort #22 am:

Ich hatte auch noch eine weiße (Weißer Versailler), wobei, wenn die richtig reif sind, sind die eher rosa. Aber auch super lecker und große Früchte. Auch da könnt ich ein paar Stecklinge von ziehen.Die Jonkheer van Tets hab ich auch, hat mich aber noch nicht wirklich so ganz überzeugt...Vielleicht mag sie auch den Standort nicht
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Elro » Antwort #23 am:

Meine leckerste schwarze Johannisbeere ist die "Polnische Riesenjohannisbeere" von Manfred Hans. Sie trägt gut und hat große Früchte, die ich pur vom Strauch esse, lecker:)
Die habe ich auch, ist der Bona sehr ähnlich.Einziger Nachteil, sie hängt so dicht voll, daß man die kurzbestielten Beeren kaum abzupfen kann ohne eine zu zerquetschen. Auch hängt oder liegt der Busch vor Überlast immer auf dem Boden. Ich werde es bei der Sorte ab sofort mit Spindelerziehung versuchen.Der Geschmack ist einfach super.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Bienchen99 » Antwort #24 am:

Also, wenn mal jemand einen Steckling von der Poln. Riesen-Jobeere hat, dann würd ich mich sehr darüber freuen :D
Eva

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Eva » Antwort #25 am:

Die Jonker van Tets verrieselt bei mir nur noch dann, wenn ich verpenne zur Blüte bzw. zum frühen Fruchtansatz immer mal ordentlich zu gießen. Sie hat schöne, große lange Trauben aber relativ große Kerne. Und geschmacklich ist sie ok, aber keine Offenbarung.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Elro » Antwort #26 am:

Also, wenn mal jemand einen Steckling von der Poln. Riesen-Jobeere hat, dann würd ich mich sehr darüber freuen :D
Kann ich Dir gerne geben, ich will meine eh stark schneiden.
Liebe Grüße Elke
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Martina777 » Antwort #27 am:

Mädels - wenn Ihr Stecklingen von diesen tollen Sorten schneidet, darf ich auch vielleicht was abhaben? Die stehen bei mir auch auf der Liste - Porto und Ersatz für die Mühe ist selbstverständlich! (Oder Mieze Schindler + Befruchter-Ausläufer)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Bienchen99 » Antwort #28 am:

Elro, das wäre toll :D Martina, von welchen Sorten hättest du denn gerne Stecklinge?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten

Martina777 » Antwort #29 am:

Elro, das wäre toll :D Martina, von welchen Sorten hättest du denn gerne Stecklinge?
Von Titan, wenn Du eh schneiden musst - und sobald Dir wieder Ästchen zuviel sind, auch von den Weissen Versailler.Woww, das wär lieb! :-* (Was ich auch im Gegenzug anbieten könnte, wären gelbe Herbsthimbeeren "Yellow Bliss", das wären aber schon größere Ausläufer und somit erst zur Pflanzzeit gut zu verschicken.)
Antworten