News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten (Gelesen 20123 mal)
Moderator: cydorian
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Ich kann von beiden Stecklinge machen, auch die Versailler ist groß genuggelbe HImbeeren wären toll. Ich hatte mal welche, die hatten aber immer diese Rutenkrankheit. Der Ertrag war eher bescheiden. Daher flogen sie irgendwann raus. War aber auch eine andere Sorte. Irgendwas mit Gold...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Ja Du, ich habe letztes Jahr gelbe Himbeeren bekommen - allerdings namenlose - eigentlich müßte ich davon schon etwas abstechen können. Ich geh sofort morgen früh guckenIch kann von beiden Stecklinge machen, auch die Versailler ist groß genuggelbe HImbeeren wären toll. Ich hatte mal welche, die hatten aber immer diese Rutenkrankheit. Der Ertrag war eher bescheiden. Daher flogen sie irgendwann raus. War aber auch eine andere Sorte. Irgendwas mit Gold...

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Oh sorry, da hatte ich einen Beitrag nicht gelesen - ich wollte nicht "dazwischenfunken" :-*Das gefällt mir aber sehr gut, daß zu "meinem" Thema so viel los ist - feine SacheVon Titan, wenn Du eh schneiden musst - und sobald Dir wieder Ästchen zuviel sind, auch von den Weissen Versailler.Woww, das wär lieb!Elro, das wäre tollMartina, von welchen Sorten hättest du denn gerne Stecklinge?
(Was ich auch im Gegenzug anbieten könnte, wären gelbe Herbsthimbeeren "Yellow Bliss", das wären aber schon größere Ausläufer und somit erst zur Pflanzzeit gut zu verschicken.)


Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Ich finde, so kann man doch wunderbar Sorten tauschen. Grade von Johannisbeeren STecklinge zu machen ist ja sehr einfach. Und wenn man manchmal überlegt, was man so für eine besondere Sorte bezahlt
Klar, die Gärtnereien wollen auch leben und es steckt viel Arbeit drin, aber meistens verkneif ich es mir, sowas zu bestellen.

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Ich finde, so kann man doch wunderbar Sorten tauschen.



Wir haben nur dieses eine Leben.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
An und für sich eine feine Sache, aber auch dafür braucht man Platz. Wenn ich mir jetzt was Neues anschaffe, muss vorher etwas Altes weichen *seufz*.Aber die 'Titan' täte mich noch eher interessieren als 'Bona'. Ich mag nämlich den typisch aromatischen Geschmack der schwarzen Johannisbeeren. Sowas "Halbgewalktes" will ich nichtVersuch's doch mit der Spindelerziehung - braucht nicht viel Platz und trotzdem soll der Ertrag sehr gut sein, heißt es.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Wieso?Sowas braucht doch weniger Platz als ein Busch.An und für sich eine feine Sache, aber auch dafür braucht man Platz.
Liebe Grüße Elke
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Der Geschmack ist hier ziemlich wässrig. Zum rohessen sind sie gut, aber für die Verarbeitung fehlt es an Aroma. Die Trauben sind bei mir eher kurz und gut zu beernten, die Beeren sind teilweise wirklich sehr groß und auch gut haltbar. Außerdem treibt die Sorte recht früh aus.Die habe ich auch, ist der Bona sehr ähnlich.Einziger Nachteil, sie hängt so dicht voll, daß man die kurzbestielten Beeren kaum abzupfen kann ohne eine zu zerquetschen. Auch hängt oder liegt der Busch vor Überlast immer auf dem Boden. Ich werde es bei der Sorte ab sofort mit Spindelerziehung versuchen.Der Geschmack ist einfach super.Meine leckerste schwarze Johannisbeere ist die "Polnische Riesenjohannisbeere" von Manfred Hans. Sie trägt gut und hat große Früchte, die ich pur vom Strauch esse, lecker:)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Dicentra, klar kannst du auch Stecklinge haben.Hast du die Bona denn? Sonst würd ich davon einen Steckling nehmen

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Leider nicht, nur 'Titania', 'Silvergieters Schwarze' und 'Rovada' (rot). OT: Falls Du an einer gewöhnlichen Taybeere interessiert wärst, würde ich morgen noch mal ins Gebüsch abtauchen und schauen, ob ich einen Ausläufer finde.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Verarbeitet habe ich sie noch nicht, die landen schneller im Mund.Aber ich finde sie nicht wässrig, sondern sehr schön süß und ich liebe die zarte Schale.Oft habe ich das Gefühl, daß viele Leute ihre Beeren zu früh ernten.Wenn bei mir eine Beere Farbe zeigt darf sie noch gut zwei Wochen hängen bis ich sie ernte.Mein Bruder z.B. hat die gleiche rote Sorte wie ich und der hat sie vor zwei Wochen schon geerntet, meine hängen immer noch, kommen wohl morgen dran.Wenn die Beeren am Stock gut ausreifen ist auch keine Sorte, egal welche auch immer, sauer bei Rohverzehr.Nachtrag:Mein Post bezog sich auf tihei
Liebe Grüße Elke
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Bei den roten Johannisbeeren stimmt das auf jede Fall. Die kann man auch problemlos später ernten, weil sie gut an ihrer Traube haften. Bei den schwarzen besteht dagegen die Gefahr, dass sie einfach abfallen, wenn man mit der Ernte zu lange wartet.Wenn die Beeren am Stock gut ausreifen ist auch keine Sorte, egal welche auch immer, sauer bei Rohverzehr.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Für die Tauschaktion möchte ich mich auch gerne anmelden.Mein Bestand ist noch klein, zum Teil noch sehr jung oder alt:Rote Johannisbeere (wahrscheinlich JvT) altNamenlose schwarze Johannisbeere alt (habe noch keinen Geschmacksvergleich)Polnische Riesenjohannisbeere, Irinas Sämling (schw. Joh.) und rote Zuckerstachelbeere, diese 3 habe ich im März bei Manfred Hans bestellt. Haben Triebe, die ich zur Stecklingsproduktion einkürzen würde.Desweiteren habe ich Jostabeeren (3bewurzelte Stecklinge vorhanden) und 3 verschiedene Sorten Kulturheidelbeeren. Von Heidelbeeren habe ich noch nie Stecklinge gemacht.Interesse hätte ich an weißen, rosa und roten Johannisbeeren.Auch die Titan würde mir zusagen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Nein....bitte....keine Tayberry.....Ich hab auch eine Namenlose....irgenwann fällt die mich mal an....MonsterdingLeider nicht, nur 'Titania', 'Silvergieters Schwarze' und 'Rovada' (rot). OT: Falls Du an einer gewöhnlichen Taybeere interessiert wärst, würde ich morgen noch mal ins Gebüsch abtauchen und schauen, ob ich einen Ausläufer finde.LG Dicentra


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Sortenberatung für schwarze u. rote Johannisbeere erbeten
Paw paw....hast ja irgendwie recht....hat sich zu einer Tauschaktion entwickeltTitan kannst du bekommen von mir. Interesse hätte ich an der Zuckerstachelbeere
