News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli? (Gelesen 27611 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32277
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juli?

oile » Antwort #45 am:

Danke! :D Das "Gelb" ganz hinten muss aber weg. Das rutscht mir immer wieder durch, und sät sich aus, aber jetzt käme ich gar nicht dahin, ohne Kollateralschäden zu verursachen. Also muss ich mir das merken und wieder vergessen. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Was blüht im Juli?

Paw paw » Antwort #46 am:

Die Fotos sind von Montag.BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #47 am:

sehr schön kühl und passend, wenn es nicht regnete und knalleheiß wäre
BildBild
Tradescantia × andersoniana 'Angel Eyes', eine neue Errungenschaft und ein Ersatz für Osprey. Die Dreimasterblumen möchte ich in meiner Nähe haben, am Haus und kultiviere sie in Kübeln. Ein zufälliger Sämling einer blauen Sorte hatte sich einmal in den Kübel mit dem Lorbeer gekrallt. Der Lorbeer ist erfroren, die Dreimasterblume hat überlebt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32277
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juli?

oile » Antwort #48 am:

Kübelkultur wäre wirklich eine Alternative. Die Dinger sind ja unkaputtbar und leider auch schlecht beherrschbar. Sie blackboxen bei mir auf heftigste - leider nie in so einer schönen Farbe wie Deine 'Angel Eyes'.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Was blüht im Juli?

Henki » Antwort #49 am:

Ich habe gerade - wie eigentlich jedes Jahr - entschieden, meine zu roden. Jetzt nach der Blüte sehen die so grottig aus, dass es leicht fallen sollte. Ich vergesse es nur immer wieder. ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32277
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juli?

oile » Antwort #50 am:

Ich schneide sie dann runter. Dann treiben sie wieder durch und ...die Freude ist wieder groß. Sie eignen sich übrigens auch gut als Schnittblumen (falls man bereit ist, das abgeblühte regelmäßig von der Tischplatte zu entfernen ;) ).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

marygold » Antwort #51 am:

Sehr schön die "Angel Eyes". Aber von blackboxen habe ich bei meinen Tradescantien noch nichts bemerkt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #52 am:

seht ihr, daher ist Kübelhaltung auch geschickt, weil die kann man aus dem Blickfeld entfernen. ;) ;D Ansonsten hilft konsequentes Runtersäbeln. In der von mir sehr geschätzten Pflanzenliste von Missouri Botanical Garden:"As the heat of the summer sets in, foliage tends to decline considerably and flowering slows down or stops entirely, at which point plants should be cut back hard. Cutting back plants almost to the ground will promote both new foliage growth and an additional late summer to fall bloom.""Spiderwort foliage often sprawls in an unattractive manner by mid-summer. General foliage decline is reportedly less severe with this cultivar, however."Steht bei jeder Sorte der Andersoniana Gruppe. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juli?

löwenmäulchen » Antwort #53 am:

Paw paw, deine Stockrosen sind toll, vor allem die dunkelrote :D Pearl, eine wunderschöne Farbe hat die Tradecantia :D An Echinops sphaerocephalus kann ich mich nicht satt sehen, jetzt beginnt Arctic Glow zu blühen 8) Bild
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juli?

löwenmäulchen » Antwort #54 am:

Noch ein Kugelkopf ;) Allium sphaerocephalon begeistert die Bienen Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #55 am:

:D muss ich immer an die alte IBM denken. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Was blüht im Juli?

Santolina † » Antwort #56 am:

@ Janis, weißt Du vielleicht den Namen, von der gezeigten blassgelben Hem´s
Nein, leider nicht.Ich habe diese Hemerocallis schon mehrere Jahre, d.h. der Kauf liegt schon zu lange zurück, um noch zuverlässig recherchieren zu können.Es ist nur mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass sie von Zauberstaube stammt, falls dir das weiter hilft.
@ Janis, danke für die Antwort. :)
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Was blüht im Juli?

Santolina † » Antwort #57 am:

@ Oile, 'Nutmegger', sie ist in einem Topf, sonst könnte sie nicht mit meinem Boden zurecht kommen.
Was hast Du denn für Boden?
@ Oile, schwersten Lehm, wenn ich etwas pflanze, muss ich erst einen Bodenaustausch vornehmen. :P Manchmal nenne ich mich "unterirdischer Gärtner"
Liebe Grüße Santolina
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juli?

Irm » Antwort #58 am:

Ich habe gerade - wie eigentlich jedes Jahr - entschieden, meine zu roden. Jetzt nach der Blüte sehen die so grottig aus, dass es leicht fallen sollte. Ich vergesse es nur immer wieder. ::)
Ich habe meine vorletztes Jahr gnadenlos gerodet, auch alle Sämlinge, die im Jahr drauf auftauchten ;) warum mir dann bei Foerster doch wieder dieses weiße Teil mit den blauen Staubgefäßen in den Wagen hüpfte ::) ::) ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juli?

Irm » Antwort #59 am:

Kübelkultur wäre wirklich eine Alternative. Die Dinger sind ja unkaputtbar und leider auch schlecht beherrschbar. Sie blackboxen bei mir auf heftigste - leider nie in so einer schönen Farbe wie Deine 'Angel Eyes'.
Ich habe sie jetzt ganz nach vorne gepflanzt und werde die verblühten Stängel abschneiden hab ich zumindest vor ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten