
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche! (Gelesen 23539 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
da mach dir mal keine Sorgen

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Der Apfelkuchen ist fertig. War ein schnelles Rezept und ich hoffe, dass er auch durchgebacken ist
. Wir werden sehen.So, ab in die Falle. Gleich.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Sagt mal: Geht ihr von einer mehrwöchigen Belagerung aus?
von einer zweitägigen - ja!


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
bin auch wieder in d-land gelandet und werde nachmittags bei nina und thomas aufschlagen....habe zwar nicht das schöne große weiße brot unterbringen können, aber immerhin brot aus ungarn
:Dich bringe ein glas eingelegte paprika mit...bitte, bitte, bitte, seid vorsichtig, das ist SAUSCHARF
chili purviele mögen so etwas ja, aber ich möchte ehrlich nicht, dass jemand feuerspeiend am tische sitzt










"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
man war das alles sowas von leckerFrank, wenn du das lesen solltest.....nicht vergessen, das Rezept für den Krabbensalat.... 

- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
stimmt, der war (auch) sehr lecker! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
ich hab ein Minilöffelchen voll von Netti abbekommen zum Probieren. Als ich mir selbst welchen holen wollte, war die Schüssel komplett geplündert. Fehlte nur noch, das sie ausgeleckt gewesen wäre

Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Riesenczwergo, wie machst Du diese zitronige Schafskäsecreme? 

Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Oh ja, die war super!!Riesenczwergo, wie machst Du diese zitronige Schafskäsecreme?



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
es hat alles fantastisch geschmeckt

- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
das war ganz simpel zerdrückter schafskäse, olivenöl, weißer pfeffer, gehackte zitronenzesten und gehackte frische minze (türkische/nane und marokkanische), alles verrührt und zum schluss noch zerzupfte zitronenfilets untergehoben - möglichst lufteinschlusslos eingefüllt und mit olivenöl abgedeckt, gekühlt ziehen gelassen. mengen ganz nach geschmack, ich war vorsichtig und habe auf drei packungen schafskäse zesten von eineinhalb zitronen, fruchtfleisch von einer zitrone und etwa eine hand voll minzeblättchen genommen.schön, dass euch das geschmeckt hat!Riesenczwergo, wie machst Du diese zitronige Schafskäsecreme?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Ja, das war eindeutig eines der Highlights! 

- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Einige hatten sich das Rezept vom Bienenstich gewünscht:Bienenstich4 Eier3 EL warmes Wasser200 g Zucker150 g Mehl1 P. Vanillepuddingpulver1 Teel. Backpulver1 Prise Salz100 g gehobelte Mandeln2 Becher Schlagsahne1 P. Paradiescreme1 P. VanillinzuckerEier, Wasser, Zucker 8 Min. lang schaumig rühren und restliche Zutaten zugeben. In eine gefettete Springform füllen. Auf den Teig die gehobelten Mandeln verteilen und 15-20 Min. bei 175°C backen. Schlagsahne mit Paradiescreme und Vanillinzucker steifschlagen. Den erkalteten Kuchen in der Mitte durchschneiden und mit der Creme füllen. Zum Schluss oben mit Puderzucker bestäuben.LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Der Krabbensalat war die Bombe, und der Lachs auch, es war alles superleckerGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Ja unbedingt....den hätt ich auch allein verdrücken könnenEinige hatten sich das Rezept vom Bienenstich gewünscht:Bienenstich4 Eier3 EL warmes Wasser200 g Zucker150 g Mehl1 P. Vanillepuddingpulver1 Teel. Backpulver1 Prise Salz100 g gehobelte Mandeln2 Becher Schlagsahne1 P. Paradiescreme1 P. VanillinzuckerEier, Wasser, Zucker 8 Min. lang schaumig rühren und restliche Zutaten zugeben. In eine gefettete Springform füllen. Auf den Teig die gehobelten Mandeln verteilen und 15-20 Min. bei 175°C backen. Schlagsahne mit Paradiescreme und Vanillinzucker steifschlagen. Den erkalteten Kuchen in der Mitte durchschneiden und mit der Creme füllen. Zum Schluss oben mit Puderzucker bestäuben.LG Christiane
