News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153652 mal)
Moderator: cydorian
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier ist es in wenigen Tagen bei Negronne soweit, nehme ich an. Dalmatie hat leider im dritten Standjahr alle Blütenfeigen abgeworfen, aber schon schön ausgebildete Herbstfeigen.Pastiliere (einmal tragend) bildet im 2. Standjahr keine Herbstfeigen aus, der Standort dürfte ihr nicht gefallen. Pastiliere ist hier ziemlich zickig.Goutte d'or, im zweiten Standjahr (davor im Kübel), hat bereits schön ausgebildete Herbstfeigen. Selbes gilt für Longue d'aout. Im Kübel gelingt es mir bisher nicht, Blütenfeigen durchzubekommen. Ronde de Bordeaux (ebenfalls im Kübel und noch klein) wächst zwar schön, hat aber wenig Fruchtansatz.Grüße
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Feige war schon richtig weich, aber wie Du sagst noch nicht richtig vollreif. Aber die Schale war an einzelnen Stellen schon geplatzt und Ameisen haben begonnen zu ernten... länger hätte ich sie nicht hängen lassen können.Ich hoffe, dass die nächsten einfach etwas mehr Sonne abbekommen haben werden und dann gleichzeitig weich und vollreif sein werden.@Frida: Deine Feige sieht nicht vollreif aus, du musst die solange hängen lassen bis die richtig weich wird oder von allein abfällt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sehr schön die Sommerfeigen. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr auch wieder Blütenfeigen ernten können.Ich habe heute alle Äste der Feigenbäume pinziert. Geht mit einer Schere sehr einfach. Jetzt hoffe ich, dass die Früchte eher reifen. Gestern hatte ich schon einen Probeschnitt gemacht, um zu sehen, wie lange die Pflanze ausblutet. Nur kurz, heute schon war eine Trocknung zu sehen. Bei zwei ausgepflanzten Feigenbäumen staunte ich über das diesjährige Längenwachstum, manche waren fast 1 m gewachsen mit ca. 10 Blättern, in jeder Blattachsel eine Feige, leider noch recht klein. So viele Früchte habe ich noch nie an einem Feigenast gesehen. Ob die reifen werden? Nächste Woche soll eine Hitzewelle kommen, eine Chance für die Feigen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo, kennt Jemand vielleicht die Sorte?Ich habe sie als Steckling vor ein paar Jahren aus Kroatien mitgebracht bekommen.Ich frage deshalb, weil die Früchte schon sehr auffällig sind. Die sehen von der Form aus wie kleine Tellerpfirsiche, platte Form, braungrün und sitzen direkt am Ast, so gut wie kein Stiel.In der Mitte ist ein verhältnissmäßig großes Loch, evtl. als Eingang der Feigenwespen???Ich hätte gerne mal ein paar Bilder eingestellt. Aber ich weiß nicht wie ich das hinbekommen soll mit 80KB.Die Sorte scheint sehr früh zu sein. Die Herbstfeigen sind nämlich auch schon verhältnissmäßig groß.
Dietmar
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sorry, tut mir leid, klappt icht mit Bildern, pbwohl ich die auf 80 KB verkleinern konnte.Ich ging auf durchsuchen, fügte das Bild durch Doppellick ein, dann auf speichern und trotzdem war nix drin 

Dietmar
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Versuch es mal hier mit http://www.fotos-hochladen.net damit mache ich es meitens auch 

Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@ FeigendidiMeine Fotos lade ich schon seit vielen Jahren bei Photobucket hoch. Funktioniert absolut problemlos. Erste Ernte bei Negronne :
Diese braune namenlose hat riesige Früchte, dieser hier war bereits abgefallen:
Auch in der Pfalz ist es wieder so weit, in der Feigengasse reifen die ersten Früchte. Bei dieser jedoch waren die Ameisen schneller: 



- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
So ich hoffe jetzt klappt es besser mit den Fotos:Nochmal die unbekannte Feige (Steckling aus Kroatien), vielleicht hat Jemand eine Idee 

Dann noch die Ronde de bordeaux mit einer Blütenfeige und angesetzten Herbstfeigen:






Dietmar
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Evtl ist dies longue d´aout?Steht bei mir oberhalb vom Haus und ist schon ganz schön groß. Fruchtfeigen gibt es keine, dafür hat sie einige Herbstfeigen angesetzt.

Dietmar
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nimm den 2ten link "Thumbnail für Foren" auf der Seite, damit gehts besser
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Vielen Dank Rosen-Kater!Wenn ich den Löschlink auf der Foto-Hochladen-Homepage betätige, sind dann auch die Fotos im Gartenforum weg? Also nichts löschen, oder?Ich denke es ist sinnvoll auf nicht skalieren zu gehen, dann kann man sich bei der entsprechenden Vergrößerung auch Details anschauen.
Dietmar