News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trachelium caeruleum: ist auch eine veg. Vermehrung möglich? (Gelesen 608 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Trachelium caeruleum: ist auch eine veg. Vermehrung möglich?

Nemesia Elfensp. »

Hallo,heute ist mir im Baumarkt ein Trachelium caeruleum über den Weg gelaufen - mir wohlbekannt als Schnittblume - mußten 2 Töpfe mitgenommen werden.Zualler erst einmal nachgeschlagen, wie die Schöne "wohnen" möchte - Halbschatten, das ist ja prima!............winterhart? hm. bei uns nur bedingt ....................also..........Vermehrung nach geschlagen - aber ich finde nur Aussaat als Vermehrurungsoption.......... - kann man das Schätzchen wegen der Pleiokorm-Wurzel nicht vegetativ vermehren?? ............auch keine krautigen Stecklinge machen??über erhellende Erläuterungen würde ich mich sehr freuen (wenn überhaupt noch jemand im forum unterwegs ist und nicht schon alle auf dem Weg zum Forumstreffen sind............ :D :D :D)Lgvon Nemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Trachelium caeruleum: ist auch eine veg. Vermehrung möglich?

Scabiosa » Antwort #1 am:

Ich kenne sie nur als einjährig, weil sie hier nicht winterhart ist. Aussaat scheint ziemlich einfach zu funktionieren. Kurze Keimdauer (ca. 2 Wochen) und in Büscheln pikieren, las ich.
Antworten