News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195904 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #1065 am:

PS: Hat denn niemand eine Empfehlung für eine fast schwarze nicht allzu hohe Sorte für mich?
Bei mir stehen außer 'Ed Murray' noch 'Black Stockings' und 'Midnight Magic'.BS ist bislang zwar schön, aber längst nicht so dunkel wie erhofft.MM blüht in diesem Jahr auch zum ersten Mal. Die ersten Blüten waren sehr fleckig, jetzt wird's besser. Sie ist schon recht dunkel, aber vermutlich gibt es dunkle Hems mit besserer Substanz.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1066 am:

PS: Hat denn niemand eine Empfehlung für eine fast schwarze nicht allzu hohe Sorte für mich?
Una Semana Con Juan (ist schwach gefüllt) ca. 50 cm, sehr dunkel.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #1067 am:

Ed Murray ist wirklich nicht schlecht, meine Fotos sind nur unscharf ;) Wild gelockt präsentieren sich heute die Heavenly Curls :D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #1068 am:

ein wenig "ordentlicher" Juanita Alliender, die mir heute ausgesprochen gut gefallen hat.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1069 am:

Sachen gibt's ::) Da habe ich vor ca. 10 Jahren eine Taglilie gekauft, mit der ich züchten wollte. Dann hat sie aber nie geblüht. Nie, nie, nie. Warum ich sie dennoch behalten habe, weiß ich nicht mehr. Und jetzt, wo es mein letzter Sommer im Tagliliengarten ist, bringt Prudhoe eine Blüte, fast ein bisschen altmodisch für heutige Verhältnisse. Und wenn ich noch weiter züchten könnte, wäre sie für mich nicht mehr interessant,
Dateianhänge
Prudhoe_06061.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1070 am:

Traumhaft weiß ist eine Taglilie, von der ich weder den Namen kenne noch mich erinnere, wie sie zu mir kam.
Dateianhänge
OI_wei_060711.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1071 am:

Planet Max ist eine meiner dunkelsten Spider.
Dateianhänge
Planet_Max_06091.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1072 am:

Himmel... man kommt ja gar nicht hinterher hier......Fragen:@Callis: Ein paar Seiten zurückgeblättert hast du Baby Blues gezeigt mit der Erwähnung, dass diese eine gute Züchterpflanze sei. Mich würde interessieren,warum bzw. in wiefern? Ich habe die Sorte auch, recht zuverlässiger Blüher, aber meiner Ansicht nach könnten die Stiele etwas höher sein. Und die Farben sind sehr zart, fast schon etwas blässlich, wie ich finde. Da muss man speziell bei Sonne schon sehr genau hinschauen, um das "zückrige" Farbspiel des Augenmusters zu erfassen. @Rheinmaid: Der Streifensämling ist wirklich interessant. Verrätst du die Eltern?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1073 am:

@Maliko (samt Sämling): Das Anfängerglück ist dir wirklich hold, ein sehr schöner Sämling. Und trägt meiner Meinung nach den unverwechselbaren Stempel des Vaters, dessen Qualitäten als Züchterpflanze sich mir zunehmend erschließen. Gut drauf aufpassen! ;) @Ex-Hymenocallis (schwarzrote Taglilie): Midnight Raider vielleicht?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1074 am:

buuut.... the picture-show must go on...heute mit den ersten Blüten der Saison an Last Snowflake. Riesig. Weiß, Grün, Rosa überhaucht am Abend. Wunderschön. Für Pearl. ;) BildLast Snowflake 2 von Hempassion - Album.de
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1075 am:

@Rheinmaid: Der Streifensämling ist wirklich interessant. Verrätst du die Eltern?
George Jets On X [(COUNTRY EXCITEMENT x CHANGING LATITUDES)].Der [Vater] ist seit 2014 als Elaina Rose Cline registriert.Da kann ich ja gleich mal das Bild einer neuen Blüte nachschieben, die Verwandschaft zur Mutter wird immer deutlicher! Bischen schade, dass die Faltung nachzulassen scheint, aber in 2-3 Jahren kann viel passieren!
Dateianhänge
CLX_3_em.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1076 am:

Grape Velvet wird bei mir schon sehr schwarz, was Dir aber vermutlich nichts hilft, weil Du sie ja selber kennst ... außerdem hattest Du noch eine Bedingung, meine ich?
Die wäre von der Höhe zwar optimal ist aber hier eher zwetschkenblau.
Sehr schwarz ist auch Marietta Dreamer - aber ist es das richtige Schwarz?
Schwarz wie Night Wings http://www.bluegrassgardens.net/Catalog/Night%20Wings.html , aber nicht so hoch wäre wohl genau passend.
Martina777 hat geschrieben:Ich finde Deinen Sämling gar nicht mal schlecht - Schnitzel hin oder her 8) - so, wie sich die Hems im Lauf der Jahre entwickeln, kann man nie wissen. Ich staune heuer immer wieder, um wieviel schöner sich die Pflanzen entwickeln, wenn sie länger stehen. Sie werden insgesamt attraktiver und ausgewogener und die Farben intensiver.In Summe meine ich, man kann kaum vor dem 3. Blühjahr urteilen, wie die Pflanze sich bewährt. Und jeweils auch nicht vor der 3. - 4. Blüte im Jahr, also erst dann, wenn die Blüten schon in Schwung gekommen sind. Wobei auch manche Sorten bereits die 1. Blüte perfekt hinkriegen, auch frisch gepflanzt.
Am Ende der Saison mach ich mir nochmal Gedanken über die Sämlinge - vielleicht gibt es ja doch das eine oder andere Hightlight (sind auch richtig 'schöne' Eltern mit Star-Appeal darunter). LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1077 am:

Bei mir stehen außer 'Ed Murray' noch 'Black Stockings' und 'Midnight Magic'.BS ist bislang zwar schön, aber längst nicht so dunkel wie erhofft.MM blüht in diesem Jahr auch zum ersten Mal. Die ersten Blüten waren sehr fleckig, jetzt wird's besser. Sie ist schon recht dunkel, aber vermutlich gibt es dunkle Hems mit besserer Substanz.
Danke für Deine Rückmeldung.Irgendwie scheint es keine niedrigen sehr dunklen zu geben - Black Stockings ist mit 61 cm Höhe schon eine Ausnahme. Den nehme ich mal in die engere Auswahl. LG
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1078 am:

Danke für Deine Rückmeldung.Irgendwie scheint es keine niedrigen sehr dunklen zu geben - Black Stockings ist mit 61 cm Höhe schon eine Ausnahme. Den nehme ich mal in die engere Auswahl. LG
"Irgendwie scheint es keine niedrigen sehr dunklen zu geben"Frage:Liest du eigentlich alle Antworten?
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1079 am:

PS: Hat denn niemand eine Empfehlung für eine fast schwarze nicht allzu hohe Sorte für mich?
Una Semana Con Juan (ist schwach gefüllt) ca. 50 cm, sehr dunkel.
Von der hab ich noch nie gehört - die wäre von der Höhe ja richtig gut passend. Weißt Du zufällig eine Bezugsquelle innerhalb Europas? Der dürfte noch besser passen als Voodoo Dancer (auch sehr dunkel, aber insgesamt größer/höher und fast immer gefüllt). LG
Antworten