News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli? (Gelesen 27586 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

enaira » Antwort #75 am:

Hier stand sie äußerst ungünstig zu Füßen des Judasbaums, und war kaum noch vorhanden.Als ich im Frühjahr an die Stelle eine Clematis pflanzte, habe ich ihr als Zwischenquartier einen Topf verpasst. Jetzt ist sie wieder (fast) glücklich...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

Scabiosa » Antwort #76 am:

Auf meinem Balkon blüht gerade Scilla latifolia, ein Mitbringsel von einem Urlaub auf La Palma. Eigentlich ein Winterblüher... aber da ich sie 1 1/2 Jahre im Schrank vergessen habe... ::) blüht sie jetzt und sieht sogar viel besser aus als im Winter, daher wäre es schön, wenn sie den neuen Rhythmus beibehält! :D Bild
Oh, das sehe ich jetzt erst. Was für ein schöner Balkongarten. :)Die Scilla sieht ja äußerst üppig aus, dafür dass die Zwiebel so lange im Schrank lag. Aber die brauchen ja scheinbar eine lange Ruhephase? Eine nette Hosta-Sammlung, da würde ich gerne mehr von sehen, cornishsnow. Ist das im Vordergrund Geranium wlassovianum? Das nimmt hier inzwischen ca. 1 qm ein.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

danielv8 » Antwort #77 am:

Eine EchinaceaEchinacea magnus superior.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Was blüht im Juli?

cornishsnow » Antwort #78 am:

Auf meinem Balkon blüht gerade Scilla latifolia, ein Mitbringsel von einem Urlaub auf La Palma. Eigentlich ein Winterblüher... aber da ich sie 1 1/2 Jahre im Schrank vergessen habe... ::) blüht sie jetzt und sieht sogar viel besser aus als im Winter, daher wäre es schön, wenn sie den neuen Rhythmus beibehält! :D Bild
Oh, das sehe ich jetzt erst. Was für ein schöner Balkongarten. :)Die Scilla sieht ja äußerst üppig aus, dafür dass die Zwiebel so lange im Schrank lag. Aber die brauchen ja scheinbar eine lange Ruhephase? Eine nette Hosta-Sammlung, da würde ich gerne mehr von sehen, cornishsnow. Ist das im Vordergrund Geranium wlassovianum? Das nimmt hier inzwischen ca. 1 qm ein.
Danke! :) Die Scilla latifolia ist eh ein grosswüchsiger Vertreter ihrer Gattung, nur leider nicht winterhart, genau wie das Pelargonium 'Vectis Volcano', das Du für ein Geranium wlassovianum hältst... und ich wäre froh, wenn es 1 qm einnehmen würde, aber das dauert wohl noch etliche Jahre. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

enaira » Antwort #79 am:

Die Scilla latifolia ist eh ein grosswüchsiger Vertreter ihrer Gattung, nur leider nicht winterhart, genau wie das Pelargonium 'Vectis Volcano', das Du für ein Geranium wlassovianum hältst... und ich wäre froh, wenn es 1 qm einnehmen würde, aber das dauert wohl noch etliche Jahre. ;)
Und was ist das für eine süße bunte Hosta? Desert Mouse?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Was blüht im Juli?

cornishsnow » Antwort #80 am:

Vorne 'Mighty Mouse' und dahinter 'Desert Mouse', zwei der schönsten und auffälligsten Mäuseohren! :D Der kleine Topf ganz rechts ist nochmal 'Mighty Mouse'... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juli?

löwenmäulchen » Antwort #81 am:

Mit Phlox habe ich allgemein wenig Glück, aber dieser namenlose gedeiht sein Jahren gut :D Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

enaira » Antwort #82 am:

Dahinter steht aber noch einer gut, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juli?

löwenmäulchen » Antwort #83 am:

Ja, das ganze ist ein Placken mit rosa und weißem Phlox, den ich vor Jahren mal als "Abstecher" geschenkt bekommen habe. Hier noch mal ein Echinacea-SämlingBild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

enaira » Antwort #84 am:

Der ist schön!Bei mir stehen auch einige ähnliche, Abkömmlinge von 'Fatal Attraction'.'Sombrero Salsa Red' hat sich auch heftig versamt, aber die Kerlchen werden wohl in diesem Jahr noch nicht blühen.Ich bin auf die Farben gespannt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juli?

löwenmäulchen » Antwort #85 am:

Meine anderen Echis sind leider alle dieses Frühjahr nicht mehr erschienen :-[
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

danielv8 » Antwort #86 am:

Unsre Phloxe sind Gaben aus unseres Gartennachbars "Phloxfarm". (immer wieder abgestochen)div Phloxe.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Juli?

Jule69 » Antwort #87 am:

Echis wollen bei mir leider nicht... :'(Dafür diese beiden...BildVon der Callirhoe involucrata bin ich total begeistert, sie ist sehr blühfreudig.Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juli?

Irm » Antwort #88 am:

Hier blüht grade wieder die Berkeya pupurea, die ist gut übern Winter gekommen.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im Juli?

wallu » Antwort #89 am:

.... Von der Callirhoe involucrata bin ich total begeistert, sie ist sehr blühfreudig. ...
Wie sieht es bei dir mit der Winterhärte von C. involucrata aus? Ich habe dieses Jahr eine erworben, sie blüht super, bin mir aber unsicher wieviel Winter sie abkann ??? ....
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten