News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute gibt es Fotos. Heute ist ein großer Tag für Sportfans. Für Phloxfans auch. Wenn sie Fußball mögen.
So exquisite Sorten, wie gezeigt sind es nicht, doch es ist trotzdem ein Sträußlein geworden. Heute früh aus dem Garten... Heute Abend ---Toooor--- hoffentlich für uns. Schönen Sonntag !
Heute gibt es Fotos. Heute ist ein großer Tag für Sportfans. Für Phloxfans auch. Wenn sie Fußball mögen.
Ich bin bescheiden und begnüge mich mit den Blümchen und überlasse den anderen Fans die rollende, fliegende Kugel.Und Bilder mag ich sehr!!!!!!!!!!!!!!@Santolina: ein herrlicher Strauß! Noch geize ich mit Phloxstäußen, viele Pflanzen haben nur einen bis zwei Stiele- noch. Aber die "Alten" öffnen ihre Blüten, dann geht es los.@Blommorvan: der Phlox unter Peppermint ist Picasso?
Danke, Guda, da werde ich mir morgen mal die Sorten im Netz anschauen.Bisher tendiere ich auch zur Gräfin. Mehr als eine neue Pflanze geht leider nicht.Möglicherweise fahren wir auf dem Weg in den Urlaub Ende Juli bei Gaissmayer oder Gräfin Zeppelin vorbei. Wenn noch Phloxe blühen, werde ich dort mal die Nase reinstecken....
Wenn ich nur einen Duft- Phlox kaufen könnte, und er würde farblich passen, wäre die Gräfin die allererste Wahl!Durch die je nach Witterung und Alter spielenden Farben muss sie allerdings sorgsam in neutrale Pflanzen eingegliedert werden. Einfacher wäre, aber ebenfalls wunderbar duftend, Sternhimmel.
Das Schleierkraut, das auf den Phloxbeeten der Freundschaftsinsel als Begleitung gepflanzt wurde, ist die Sorte Gypsophila paniculata 'Bristol Fairy'. Karl Foerster "arbeitete" wohl schon damit.
'Bristol Fairy' ist sehr schön, aber hier auf schwerem Boden nicht standfest genug.