
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ? (Gelesen 4356 mal)
Moderator: AndreasR
- Hanggarten
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Dez 2013, 22:43
Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Hallo,Habe mich bevor ich meinen Nussbaum im Herbst gepflanzt habe informiert das man ca 2-2,5 m Abstand zu anderen Pflanzen vom Rhododendron halten soll.Habe daher den Nussbaum ca 3 m Abstand zu den äußeren Blättern auf gleiche Höhe, des Rohdodendron gepflanzt.Die sind sicher schon 20 Jahre alt und stehen am Hang. Da die Sonne links vom Rodo. aufgeht und den Tag über dann quasi um den Rodo wandert sollte er eigentlich genug Licht bekommen . Der Nussbaum steht rechts davon und würde in zwanzig Jahren nur von oben her ab dunkeln ( ist ein sehr steiler Hang daher diese etwas seltsamen Lichtverhältnissse.)Reichen 3 m Abstand zum Rodo oder soll ich den Baum im Herbst nochmal aus graben und weiter nach rechts setzen.Wobei mehr wie 2m weiter rechts nicht möglich sind da der Boden dann viel zu trocken und felsig ist.Da wo die Rodos stehen drückt viel Wasser durch den Berg was der Baum sicher auch braucht da es sonst furchbar trocken ist.Ist sozusagen ein steiler Hang wo in der Mitte ein kleines Tal ist wo viel Wasser durch drückt.Habe gelesen das Rodos auch Schatten vertragen aber direkt unter einem Nussbaum 3 m weg vom Stamm wird es da nicht zu Schattig ?Oder sind die zwei Meter wenn ich auf insgesamt 5 erhöhe dann auch egal.Hoffe das ist irgendwie verständlich geschrieben
Gruß Simon

- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Prinzipiell klingt das doch gar nicht soo schlecht.Im lichten Schatten geht das mit den Rhodos doch ideal.Nußbäume werden halt sehr groß, wenn es ein Sämling ist erst recht. Ich habe einen 20 m Nussbaum des Nachbarn 2 m von der Grenze weg.Das Nusslaub gibt einen sauren Humusboden, der Rhododendren offensichtlich bekommt.Wenn es gar nicht funktionieren sollte, so nach 20 Jahren, wenn der Nußbaum erwachsen wird
, kannste die Rhodos immer noch umpflanzen. Rhododendren sind wie Möbel, die kann man in jeder Größe umsetzen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Meine Rhodos stehen seit vielen Jahren knappe zwei Meter entfernt vom Stamm der (ausgewachsenen?) Walnuss und sind großzügig von dieser überkront. Schadet ihnen nichts. Wachsen nur nicht so hoch, was aber auch an der Rhodosorte liegen kann.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Ich denke, dass das insbesondere kein Problem ist, wenn der Rhodo schon älter und eingewachsen ist. Der sich anbahnende Lichtmangel kommt ja nicht plötzlich - vielleicht setzt insoweit auch eine Art Gewöhnung ein.L.G.
- Hanggarten
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Dez 2013, 22:43
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Hm, Umplanzen der Rodos geht nicht sind schon sehr alt und hoch sicher 3-4 m, denke auch das die untersten Äste des Nussbaums iregendwann auf der selben Höhe sind wie die der Rodos.Wobei ich gesehen habe das es auch Nussbäume gibt wo der erste Ast erst 6 m über dem Boden anfängt so in etwa muss ich meinen dann auch schneiden.Es ist kein Sämling sondern ein gekaufter auf einer Unterlage, Nr 120 ist die Sorte.Bin mir immer noch unsicher ob 1-2m weiter weg wirklich etwas bringen für die Rodos.Ist ein kleines Rodo Wäldchen und die großen sind eben so 3-4 m hoch.Braucht ein Nussbaum viel Wasser ?Möchte auf jeden Fall das der Nussbaum die besseren Bedingungen hat (möchte Nüsse ernten )wenn einer der Rodos weniger blüht ist das nicht schlimm Haupsache er geht nicht ein. Ich dachte einfach der Nussbaum sollte auch gut an das Wasser welches aus dem Hang drückt kommen da es sonst auf der andern Seite sehr trocken ist.Gruß Simon
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Der Nussbaum braucht nicht so viel Wasser.Es ist ja eher ein Baum aus südlicheren Regionen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Als Musterbeispiel für Allelopathie wird immer die Gattung Jugans genannt. In der amerikanischen Literatur findet man diesbezüglich vor allem Hinweise auf Juglans nigra.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Das ist spannend...war mir nicht bekannt, dass die Wallnuss solche Substanzen abgibt.
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Doch! Suche mal nach "Juglon"!Das ist spannend...war mir nicht bekannt, dass die Wallnuss solche Substanzen abgibt.
- Hanggarten
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Dez 2013, 22:43
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Ja was bedeutet das dann genau für meine rohdodendron werden die dann im laufe der Jahre verkümmern je größer der Nussbaum wird?Habe allerdings schon viele Sträucher unter Nussbäumen gesehen denen ging es gut.Gruß Simon
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen. Ich habe zwar jede Menge Rhododendron aber keinen Walnussbaum!Ja was bedeutet das dann genau für meine rohdodendron werden die dann im laufe der Jahre verkümmern je größer der Nussbaum wird?

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Abstand von Nussbaum zu Rhododendron 3 m genug ?
Ich sage: nein. Mir sind keine belastbaren Studien hinsichtlich eines dramatischen allelopathischen Einflusses von Juglans regia auf eine Unterpflanzung mit "normalen" adulten Gartenpflanzen bekannt.Ich gärtnere selbst unter der Doppelkombination Birke-Walnuss (beide über 50 Jahre alt, 4m auseinanderstehend ), die gesamte Traufe ist bis zum Stamm der Walnuss bepflanzt. Die Bepflanzung verhält sich nicht auffällig anders als unter anderen Großbäumen.Ja was bedeutet das dann genau für meine rohdodendron werden die dann im laufe der Jahre verkümmern je größer der Nussbaum wird?