News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 726172 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
@Guda: Picasso ist richtig.Polarstern ist von zur Linden (auch dort erworben)
Re:Phloxgarten II (2014)
Bright Eyes - vom Starkregen völlig unbeeindruckt.
Während bei den beiden alten Bauernphloxen die Schminke verlaufen ist.




LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Phloxgarten II (2014)
Ja, ein Jammer, vielen Blüten macht das nasse (und windige) Wetter arg zu schaffen. Einige schütteln das Schlechtwetter buchstäblich ab, andere wiederum sind zerfetzt, die Blüten matschig.Würde man seinen Phlox nicht kennen, zum Verlieben ist er teilweise wahrlich nicht




- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
"Sträußlein" ist gut!Wenn ich so einen Strauß pflücken würde, wäre nichts mehr übrig....@Santolina: Das Sträußlein sieht toll aus.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
Der Drache passt farblich nicht so, die Gräfin besser.'Sternhimmel' ginge auch, Guda.Wie sieht es bei 'Anne', 'Ostinato' und 'Silberlachs' mit Duft aus?Die drei gefallen mir farblich besonders gut.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Phloxgarten II (2014)
Silberlachs duftet stark, Anne nicht ganz so intensiv, bei Ostinato passe ich mal, weil er hier noch nicht blüht. Hier muss Claudia einspringen!!
Re:Phloxgarten II (2014)
Zu Phlox Anne wollte ich noch sagen, dass es der schlechteste Wachser in meinem Garten von 30 Phloxen ist - und der kränkste

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
ja, gute Idee, dazu muss ich ihn aber abschneiden, damit ich die Krankheiten nicht durch den Garten trage. Wollte noch die Blüte sehen ..Gib ihm einen anderen Standort.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)




Re:Phloxgarten II (2014)
Venga, 'Bright Eyes' ist hier auch ganz unempfindlich und ... wüchsig. Ist mir in 'Omas Jugendzeit' hineingewachsen. ::)Dein zuerst gezeigter Bauernphlox erinnert mich an 'Rijnstroom' oder meinen 'Rosenteller'.Bright Eyes - vom Starkregen völlig unbeeindruckt ... Während bei den beiden alten Bauernphloxen die Schminke verlaufen ist.


Re:Phloxgarten II (2014)
Stimmt!@enaira, zum Duft kann ich kaum etwas beitragen. Karl Foerster aber lobte dahingehend die Sorten 'Schneerausch' und 'Kirmesländler' und fügte hinzu, dass orangerote und rote Sorten wenig duften. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Re:Phloxgarten II (2014)
@Guda.
Auch für Dich habe ich einen Phlox, der Dein Gefallen finden könnte: 'Ljubascha' (Gaganow 1938). So sieht er aus, wenn er mal groß ist.

