News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2014 (Gelesen 194692 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Tomaten 2014

Brigitte12 » Antwort #1020 am:

Danke Euch, das ist http://www.tomaten-atlas.de/sorten/d/2181-don-juan da habe ich doch eine tolle Tomate, bin auf den Geschmack gespannt :D Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #1021 am:

Danke Euch, das ist http://www.tomaten-atlas.de/sorten/d/2181-don-juan da habe ich doch eine tolle Tomate, bin auf den Geschmack gespannt :D Gruß Brigitte
:D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

husch69 » Antwort #1022 am:

Ich habe auch gleich gedacht, es könnte die Striped Roman sein, wie schon geschrieben. Die hatte ich letztes Jahr, sie hatte wunderschöne schmackhafte Früchte. Da hast Du eine schöne Sorte!
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Tomaten 2014

invivo » Antwort #1023 am:

Danke Euch, das ist http://www.tomaten-atlas.de/sorten/d/2181-don-juan da habe ich doch eine tolle Tomate, bin auf den Geschmack gespannt :D Gruß Brigitte
Ich habe 'Gestreifter Pfeffer', das soll eigentlich eine andere Tomate sein als 'Striped Roman'. Trägt ganz gut und ist sehr hübsch, mehr aber auch nicht.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1024 am:

Schöne Tomate, die peppers - möchte ich auch im nächsten Jahr versuchen.Ich habe heute meine Fruchtstände anbinden müssen - so große, schwere Früchte hatte ich noch nie vorher. Langsam werden sie reif.Die draußen gepflanzten haben kleinere Früchte, scheinen aber eher zu reifen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2014

Irina » Antwort #1025 am:

Eigentlich kann man diese eher neuere Sorte eher als "paprikaförmige gestreifte" übersetzen, weil in Russisch für Pfeffer und Paprika nur ein Wort "Perez" benutzt wird. Die ist echt hübsch, aber ich habe hier auch ehrlich geschrieben, dass kein Geschmack anzutreffen war: http://www.irinas-shop.de/perzevidnij-p ... 10500.html :-)
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1026 am:

Diese hat mir ein Freund aus Italien mitgebracht - welche Sorte das ist, weiß ich nicht.Abwarten. Sie steht draußen ausgepflanzt an der Hauswand und ist recht kräftig.Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2014

Irina » Antwort #1027 am:

und scheint nicht für die "Striped roman" typische schmale Blätter zu haben.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1028 am:

Hat ziemlich breite kräftige Blätter... sozusagen "Überraschungstomate" ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Sommerwind2
Beiträge: 19
Registriert: 2. Feb 2008, 22:14

Re:Tomaten 2014

Sommerwind2 » Antwort #1029 am:

Hier einige Bilder. Es ist die Anastasia. Leider ist sie ab den dritten Blütenstand krank. Schädlinge kann ich nicht feststellen. wer kann helfen?SommerwindBild Bild Bild
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1030 am:

Anastasia wächst auch bei mir inmitten anderer Sorten nicht gut. Wenig Früchte, wenig Blüten... bei 3 Anastasia`s das gleiche. Kaufe ich nicht wieder.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2014

Natura » Antwort #1031 am:

Ich habe meine auch nur so beschnitten wie Danielv8 und sie hängen mindestens so voll wie die von toto. Heute gab es den ersten Tomatensalat.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2014

Natura » Antwort #1032 am:

Das Salat war aus diesen. Es sind: Karomate, Aurigia, mex. Honig, Olirose, Tigerella, Matina, Black Cherry, Blue Striped. Die sind allerdings gar nicht gestreift und auch nicht blau, sondern rot-schwarz.
Dateianhänge
Tomaten12.Juli.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

toto » Antwort #1033 am:

Tolle Ernte!!! Gratulation!Soweit sind meine noch lange nicht. (auch mit meinen Chilis bin ich dieses Jahr höchst unzufrieden... sie blühen einfach nicht richtig...)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2014

Most » Antwort #1034 am:

Heute sind bei mir schon die ersten Tomatenpflanzen hoch oben, unter der Last der Früchte, abgeknickt. :-\ :'(
Antworten