Da käme unter Umständen auch 'Württembergia' in Frage. Die drei kann man vermutlich nur in natura klar voneinander unterscheiden......Ich habe die beiden bei Rieger verglichen.Es könnte jeder von ihnen sein. Die sind sich so ähnlich. Ich war eben noch mal draußen - bei Regen ist er kräftig rosa, in der Sonne ist er sahnig rosa, wie die Erdbeer-Sahne-Bonbons, ohne lachsigem Farton.Mit dem Alter bekommt meiner ein weißes Auge, auch der Schlund wird weiß. Auch die Höhe ist kein eindeutiges Indiz. Meiner wird immer etwas über einen Meter
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 726118 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
Re:Phloxgarten II (2014)
Wunderbare Bilder zeigt ihr alle!@ Lisa15. Wie sieht denn dein Karminvorläufer jetzt aus? Er blüht ja schon lange und hatte auf dem Bild viele Nebentriebe. Meiner hat vor kurzem endlich auch losgelegt.
Re:Phloxgarten II (2014)
Es ist wirklich schwierig.Meiner deckt die ganze Bandbreite ab. Die ersten Blüten sind fast einfarbig und haben am Ende ein deutlich abgegrenztes Auge.Ich hab noch mal geguckt. Er ist 110cm.Also eher Württembergia. Wenn es da nicht noch andere in dem Farbton gibt.

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich habe noch schnell ein Foto von 'Württembergia' gemacht - hier kübelt es immer noch.Es ist wirklich schwierig.Meiner deckt die ganze Bandbreite ab. Die ersten Blüten sind fast einfarbig und haben am Ende ein deutlich abgegrenztes Auge.Ich hab noch mal geguckt. Er ist 110cm.Also eher Württembergia. Wenn es da nicht noch andere in dem Farbton gibt.


Re:Phloxgarten II (2014)
Der 'Karminvorläufer' ist bei mir abgeblüht und voller Mehltau.Wunderbare Bilder zeigt ihr alle!@ Lisa15. Wie sieht denn dein Karminvorläufer jetzt aus? Er blüht ja schon lange und hatte auf dem Bild viele Nebentriebe. Meiner hat vor kurzem endlich auch losgelegt.

Re:Phloxgarten II (2014)
Schwer beeindruckt bin ich auch von einer weiteren holländischen Sorte: 'Raving Beauty'. Der Farbton ist schwer zu beschreiben: ein purpur-violett mit wenig Rot, gibt's sowas?
Jedenfalls nicht so rot wie 'Düsterlohe' und weniger violett als 'Purpurmantel'. Und leicht rauchig. Das Besondere aber ist seine Regenfestigkeit, die Blütensubstanz ist sehr fest. Während andere in dieser Farbklasse viele weiße Flecken haben oder matschig sind, steht die Blütenfarbe dieser Sorte absolut sauber da. Außerdem extrem wüchsig und standfest - hat beim letzten Sturm vergangenen Sonntag keinen einzigen Stängel verloren, obwohl der Horst nicht aufgebunden war und fingerdicke verholzte Stängel hat. Also, ich muss meine Zweifel, die ich letztes Jahr hinsichtlich holländischer Sorten geäußert habe, zum Teil revidieren: Es gibt durchaus gute moderne Sorten, die einen Kauf wert sind.




Re:Phloxgarten II (2014)
Sehr zufriedenstellend entwickelt sich auch 'Lina Merkel' - diese Sorte muss allerdings aufgebunden werden. Die Stängel sind relativ dünn und dicht. Und die verhältnismäßig großen Blütenstände drücken diese dünnen Stängel auseinander, so dass ein quasi vasenförmiger Horst entsteht, der bei Wind und Wetter leicht Schräglage kriegt. Aber die Blüten sind bezaubernd und duften gut.



Re:Phloxgarten II (2014)
Einfach dichter pflanzenSehr zufriedenstellend entwickelt sich auch 'Lina Merkel' - diese Sorte muss allerdings aufgebunden werden.

Re:Phloxgarten II (2014)
Sehr schön, Dein 'Margri'....Phlox paniculata 'Margri', eine russische Sorte, die heute mein Maskottchen sein soll....


Re:Phloxgarten II (2014)
Der Phlox hat auch 4cm Blüten.Die Rückseite der Blüten ist sehr hell, ein blasses rose. Ich weiß jetzt nicht, ob das am Regen liegt. Ich hatte letztes Jahr nicht darauf geachtet. Auf den alten Fotos ist das nicht zu erkennen.

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich habe drei Horste von der Lina, die hängt überall und da sie niedrig ist, finden sich kaum passende Partner. Ich werd's mal mit Astern versuchen, dumosus vielleicht? 'Herbstgruß vom Bresserhof'? oder vielleicht doch Helenium 'Rubinzwerg'?Einfach dichter pflanzen

Re:Phloxgarten II (2014)
Ich bin nochmal raus: kommende Woche dürften aufgehen: 'Violetta Gloriosa', 'Cardinal', 'Salome', 'Erntefeuer', 'Fliederball', 'Schukovskij', 'P.D. Williams', 'David', 'Errötendes Mädchen', 'Jolie Coeur' und 'Dieter Bach'.... diese haben sich von dem heißen Vorsommer nicht ablenken lassen und blühen zur normalen Zeit....Ich hatte gehofft, dass 'Magija' noch vor dem Spiel aufgeht, aber da werde ich bei diesem Regenwetter wohl noch ein paar Tage warten müssen. Auch 'Schaumkrone' ist noch nicht soweit. 'Herbstwalzer' hat sich noch gar nicht verzweigt, 'Monte Cristallo' und 'Hochgesang' trödeln auch noch.... Na ja, noch ist die Phlox-Saison in vollem Gange...![]()

