News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2005 (Gelesen 13483 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Dezember 2005

Irisfool » Antwort #90 am:

;D Ja, ja , der Föhn, der Sturm und dann war auch noch vorgestern Vollmond..... ;) ;) Es kann nur noch besser werden :D
sarastro

Re:Dezember 2005

sarastro » Antwort #91 am:

Hier haben wir Wetter wie in Holland. Sturm und Regen. Wird sicher in Schnee übergehen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2005

Nina » Antwort #92 am:

Köln 7°CAb 4.00 Uhr morgens hat heute heftig der Sturm gerumpelt. Nun ist so ein ungemütlicher Sprühregen.
brennnessel

Re:Dezember 2005

brennnessel » Antwort #93 am:

auch bei uns stürmt und regnet es seit gestern abend. nachts krachten einige mal dachlawinen herunter, die durch das eis schon tagelang bis zu einem meter vorgerückt waren . urgemütlich ist ´s dafür in der warmen stube ;) ! lg lisl
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2005

Ismene » Antwort #94 am:

Hier haben wir Wetter wie in Holland.
Und wir haben hier Wetter wie in Österreich. ;DWie nennt man diese hektischen Winde eigentlich hier bei uns Flachland-Fallwinde? Oder Flachland-Föhn?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
superdino

Re:Dezember 2005

superdino » Antwort #95 am:

Der Föhn ist ein warmer, trockener und meist böiger Wind, der - hangabwärts gerichtet - an der dem Wind abgekehrten Seite von Gebirgen auftritt. Die Bezeichnung wird vor allem für Winde im Alpenraum verwendet, worauf der Artikel Alpenföhn näher eingeht. Es gibt jedoch auch zahlreiche regional unterschiedliche Namen.d.h. wenn über Norditalien ein Tief ist, ist Föhn in Bayern und Teilen Österreichs.Wenn wie jetzt ein Sturmtief über Nord/Mitteleuropa ist, dann haben wir hier Föhn aus dem Norden ... es wird in der Poebene am Sa/So teilweise örtlich bis 20° Grad deshalb haben.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Dezember 2005

findling » Antwort #96 am:

was heißt hier föhn??? ???seit gestern nacht schneit es ununerbrochen hier - haben ganz viel schnee im garten.... ist aber nicht sooooooooo kalt... richtig weihnachtlich 8) :D
Irisfool

Re:Dezember 2005

Irisfool » Antwort #97 am:

War grad mit den Hunden draussen und hatte die idee unter Wasser zu maschieren.... ::) ::) ::) kaum bin ich drinn gibt es am Himmel blaue Lücken :o da hilft nun nur noch ein doppelter Capuccino angereichert mit einem heissen Kakao und Sahne . Das weckt die Lebensgeister und ist gut für die Seele ;D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Dezember 2005

Netti » Antwort #98 am:

Wow, das nennt man Wind. Hier war richtig Sturm. Auf einer unserer Rheinbrücken wird gebaut. Die ist seit 11.00 gesperrt, weil die Absperrgitter sonst wo hingeweht sind. Die Bahn fährt noch. Fußgänger kriegen einen kostenlosen Shuttle über die Brücke. :o :oIch treffe mich um 17.00 auf dem Weihnachtsmarkt. Bis dahin solls sehr kalt werden und immer noch Sturm (typische Frauenfrage: Was zieht man da bloß an, wenn man hinterher noch Mongolengrill essen geht???? ???Au weh bin ja mal gespannt! Grüße vom Winde verweht Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
marcir

Re:Dezember 2005

marcir » Antwort #99 am:

Mantel?
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Dezember 2005

Netti » Antwort #100 am:

Mantel, Marcir? Netti ist ein kleines Frostbeulchen!!! Ich denke eher an lange Unterhosen, 2 Paar Socken, Pulli, Strickjacke, Handschuhe, Stirnband + Mantel!!!!(Dann erkennt mich weigstens keiner mehr ;D)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
superdino

Re:Dezember 2005

superdino » Antwort #101 am:

jetzt geh netti. .so schlimm is des nitt ;)Wichtig ist:Mütze/Schal/Handschuhe/lange Jacke...damit halt nirgendwo ne kalte Stelle hast.dann passt es schon ...Und wenn es richtig schlimm ist: Schalenprinzip:- Unterwäsche- Überwäsche- Fliespulli- noch einen- Windstopper- und noch ne Jacke- notfalls noch nen Mantel drüberaber irgenwie kannst dich dann schlecht bewegen ;)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2005

Ismene » Antwort #102 am:

Der Wind pfeift wirklich auch durch die dickste Winterjacke. Ich bin auch wie Superdino für das Zwiebelprinzip. Meine auch, dass es was bringt Füße und andere Schwachstellen mit gutem Öl (z.B. Ringelblumenöl) einzureiben. DAnn trocknet man auch beim Mongolengrill nicht so schnell aus. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
sarastro

Re:Dezember 2005

sarastro » Antwort #103 am:

Hier fegt momentan ein regelrechter Blizzard über das Land. Ein gar garstig Wetter!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Dezember 2005

Aella » Antwort #104 am:

windig, stürmisch..hat den ganzen tag geregnet, langsam geht es in schneeregen über.bin gerade patschnass von der arbeit heim gekommen. als ich los bin wars trocken.............
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten