News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mehltau (Gelesen 763 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Tassilo
Beiträge: 36
Registriert: 8. Aug 2011, 20:49

Mehltau

Tassilo »

Ich hätte bitte eine Frage an die Spezialisten :)!Ich habe historische Rosen, einmalblühende also, z.B. Nuits de Young, die momentan Mehltau haben.Soll ich diese neuen, aber befallenen Triebe jetzt noch ganz abschneiden, oder überlebt der Mehltau den Winterfrost nicht und ich kann die neuen Triebe lassen????Danke für die Mühen einer Antwort im VorausGrüße Sylvia
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Mehltau

rorobonn † » Antwort #1 am:

mich persönlich stört mehltau nicht sonderlich und auch die rosen überwachsen es eigentlich recht problemlos.haben die rosen bei dir gerade nur wetterbedingt mehltau oder ist es ein dauerzustand, wenn ich fragen darf?viele spritzen bei mehltau mit stark verdünnter Milch und scheinen damit Erfolg zu haben.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mehltau

enaira » Antwort #2 am:

Ich hatte im vergangenen Jahr sehr stark Mehltau an der noch recht kleinen Kletterrose 'Rosendorf Steinfurth'.Die am schlimmsten befallenen Triebspitzen habe ich abgeschnitten, es blieben aber etliche eindeutig befallene Triebe zurück.In diesem Jahr hat diese Rose, im Gegensatz zu etlichen anderen, die sonst nie etwas haben, keinerlei Mehltau...Ich habe sie zwar im Frühjahr zweimal gespritzt, aber das Spritzmittel war uralt, keine Ahnung, ob das überhaupt noch wirksam war.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Tassilo
Beiträge: 36
Registriert: 8. Aug 2011, 20:49

Re:Mehltau

Tassilo » Antwort #3 am:

Die Milchspritzung habe ich etwa 3mal gemacht. Das ist wohl nicht oft genug.Ich hatte noch nie Mehltau die Jahre vorher.Enaira: Ich glaube chemische Spritzmittel verlieren kaum an Wirkung, auch nach Jahren.Meine Frage sollte wohl so lauten:Überleben Mehltaupilze den Frost?
Antworten