News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cupressocyparis frei wachsen lassen (Gelesen 15449 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Sammler

Cupressocyparis frei wachsen lassen

Sammler »

Hallo an Alle ;) Irgendwo habe ich gelesen dass Cupressocyparis leylandii bis zu 30m hoch werden kann, dachte dass war Wikipedia aber dort steht gar keine Größenangabe. Stimmen denn diese 30m ?Von freiwachsenden Leyland Zypressen habe ich noch nichts gehört bzw gesehen, da diese ja oft als Hecke verwendet werden? Wenn diese 30m stimmen würde ich gerne ein Exemplar auspflanzen wo es dann frei in die Höhe und Breite wachsen könnte. Vor allem die Wuchsgeschwindigkeit finde ich toll ;D Aber das Problem wäre die Winterhärte :-\ Zone 7 würde ja noch gehen an geschützter Stelle, aber Zone 6 ? :-\ Noch würde ich gerne wissen ob die anderen zwei Kreuzungen zumindest in Z 8-7 einen Versuch wert wären. Cupressocyparis notabilis und Cupressocyparis ovensii sind gemeint ;) Google spuckt da nicht wirklich was raus.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

HappyOnion » Antwort #1 am:

Also 30 Meter kann ich nicht ganz bestätigen. Kenne aus Kew Garden welche mit 27 Metern und aus Herkenrode (Belgien) mit geschätzten 25 Metern.Das Problem der Winterhärte ist, dass junge Pflanzen empfindlich sind. Je größer die Pflanzen sind, um so winterhärter sind sie.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Ich hab vor 4 Jahren die Sorte "Eisspitze" gekauft. Sie hat die letzten schlimmen Winter bis -19, monatelang Dauerfrost und Wintersonne ohne ein Krätzerchen überstanden.Höhe momentan schon über 2 m.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

HappyOnion » Antwort #3 am:

Wow, Du hast diese italienische Sorte! Diese Sorte wurde extra auf Winterhärte selektiert um sie im kälteren Nordeuropa einsetzen zu können.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Ich hab kaum was drüber rauskriegen können.Ich dachte, das ist irgendeine bekannte Sorte, die unter neuem Namen besser vermarktet wird.Die Pflanzen waren schön zypressenartig schmal geschnitten, mittlerweile wächst sie aber breiter. Die Endhöhe ist mir auch nicht bekannt, sie wächst aber scheinbar schnell.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Sammler

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

Sammler » Antwort #5 am:

Dass macht ja Hoffnung ! Dann werde ich es mit der "normalen" Leyland Zypressse und der Sorte "Eisspitze" (falls ich sie irgendwo finde) versuchen. ;) Und das 27m große Exemplar wird die 3m noch zulegen und dann sind es 30m ! ;D Danke euch beiden !
Poison Ivy

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

Poison Ivy » Antwort #6 am:

Für Cupressocyparis leylandii gibt Bärtels über 30 m Höhe an, als WHZ 7a. Die anderen von dir genannten Hybriden sind nach Angaben bei Bärtels nicht härter.
Sammler

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

Sammler » Antwort #7 am:

Für Cupressocyparis leylandii gibt Bärtels über 30 m Höhe an, als WHZ 7a. Die anderen von dir genannten Hybriden sind nach Angaben bei Bärtels nicht härter.
Danke, wenn die anderen zwei genauso hart wie Cupressocyparis leylandii sind, warum sind die dann so selten ?
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

HappyOnion » Antwort #8 am:

Was der Verkäufer nicht kennt, wird nicht angeboten.Cupressocyparis wächst rascher als jede andere Heckenzypresse. In guten Wachstumsjahren 60 cm, aber leider ist sie als Jungpflanze frostgefährdet. Ein Großteil der Pflanzen kommt aus dem mediterranen Raum.
Sammler

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

Sammler » Antwort #9 am:

Was der Verkäufer nicht kennt, wird nicht angeboten.
Wie ich das hasse ;D Kennt jemand einen Verkäufer(außer flora mediterranea) der die Sorte "Eisspitze" im Sortiment hat ?
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

HappyOnion » Antwort #10 am:

Sammler schick mir bitte eine PM. Wird eine Weile dauern mit der Beantwortung, ich schau mal wer die Sorte aus Italien vertreibt. Habe die Unterlagen noch liegen.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

nana » Antwort #11 am:

Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse zur 'Eisspitze'? Ich habe eine im Topf und die müsste dringend ausgepflanzt werden. Jetzt wäre es wirklich hilfreich zu wissen, wie breit sie nun wirklich wird, wenn sie frei wachsen darf.Hat jemand ein Foto einer ungeschnittenen, frei wachsenden Eisspitze?LGnana
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

tarokaja » Antwort #12 am:

Diesen Link hab ich noch gefunden - kennst du ihn?Es dürften, wie ja meist irreführend, Angaben für die Grösse in 10 Jahren sein. Cupressocyparis 'Eisspitze'
gehölzverliebt bis baumverrückt
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

nana » Antwort #13 am:

Diesen Link hab ich noch gefunden - kennst du ihn?Es dürften, wie ja meist irreführend, Angaben für die Grösse in 10 Jahren sein. Cupressocyparis 'Eisspitze'
Danke, danke. Diesen Link kannte ich noch nicht. Leider gehen die Angaben wie immer so arg auseinander. Durchmesser ein bis drei Meter. Also irgendetwas zwischen Wacholder 'Skyrocket' und meiner Douglasie (die mit knapp 30 Metern Höhe zugegebener Maßen breiter ist als drei Meter). Aber im Ernst: Mich würde mal ein ungeschöntes Bild interssieren und ungeschönte Angaben vom einem Besitzer.LG und noch mal Dankenana
enigma

Re:Cupressocyparis frei wachsen lassen

enigma » Antwort #14 am:

Ich wäre bei den Angaben im Netz zu dieser Sorte sehr skeptisch.Wenn ich lese: " tolle Neuheit... super Alternative zur Toskana -Zypresse... bei der Produktion sehr schlank geschnitten und durch regelmäßigen Nachschnitt bleibt sie ebenso schlank wie grazil", so heißt das für mich im Umkehrschluss: Du "darfst" sie dauernd schneiden, damit sie Form (und Größe) hält.Die ziemlich umfassende "Encyclopedia of Conifers" der RHS kennt diese Sorte leider nicht.
Antworten