News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Danke, ich schmeiß´ alle anderen raus! Und überhaupt hatte ich mir neulich vorgenommen, die Phloxwünsche runterzufahren (aus reinem Selbstschutz), aber - bitte - wie soll das bei diesem Forum funktionieren?
Wunderbare Bilder zeigt ihr alle!@ Lisa15. Wie sieht denn dein Karminvorläufer jetzt aus? Er blüht ja schon lange und hatte auf dem Bild viele Nebentriebe. Meiner hat vor kurzem endlich auch losgelegt.
Der 'Karminvorläufer' ist bei mir abgeblüht und voller Mehltau. Allerdings habe ich ihn erst seit diesem Frühjahr und lediglich eintriebig.
Das ist echt schade. Steht er noch im Topf? Im Beet hat er (noch) keinerlei Mehltau. Aber auch im zweiten Jahr steht er bei mir noch auf einem Bein, bereitet aber mit seiner reichen Blüte und leuchtenden Farbe große Freude.
'Karminvorläufer' hat eine vortreffliche Farbe, da stimme ich in die Lobeshymnen ein!Hier nochmal ein ordentliches Foto von blommorvans 'Alexandra'. @blommorvan, gibt es nun einen erweiterten Namen, so dass es nicht zu Verwechslungen mit der anderen 'Alexandra' kommt?
Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen. Im Bild ist ein Phlox zu sehen, der hierzulande in sehr vielen Gärten steht. Er ist eine Ausgeburt an Gesundheit, ist nebenbei außerordentlich wüchsig und eine früh blühende Sorte. Die Einzelblüten sind relativ klein, die Laubblätter eher schmallanzettlich.
@sarastro, bei dieser Farbe und der Vermutung hinsichtlich Foerster würde ich auch auf 'Karminvorläufer' tippen. Er ist 1972 in den Handel gekommen und 1973 im Katalog enthalten. Eine andere kleinblumigere Sorte wäre 'Furioso', die gemäß den Einträgen eine ähnliche Farbe haben sollte. Diese Sorte stammt aus dem Jahr 1956, und ... ich habe sie noch nie gesehen. 'Silberlachs'
aber - bitte - wie soll das bei diesem Forum funktionieren?
Wer andere Purler zum Phloxrausch verführt oder gar Newbies zum Phloxkauf verleitet, wird mit Unkrautjäten nicht unter 20 Quadratmetern bestraft. @Inken: Alexa.S
... Auch 'Schaumkrone' ist noch nicht soweit. 'Herbstwalzer' hat sich noch gar nicht verzweigt, 'Monte Cristallo' und 'Hochgesang' trödeln auch noch.... Na ja, noch ist die Phlox-Saison in vollem Gange...
Auf die 'Schaumkrone' warte ich auch schon! Doch vorher mal was anderes als Foerster. - Phlox paniculata'Rosa Goliath' (zL).
Danke! Wird sofort eingetragen. :-*Die ersten Blüten. Im Phloxbereich gibt es keine Sorte, die ich mir sehnlicher gewünscht habe: 'Anja Gaganowa'. Inwieweit sich die Blüten noch verändern, muss man abwarten. Aber das ist jetzt das Leichteste an der ganzen Sache.
Anja Gaganowa - als ich neulich Phloxe in Ö geordert habe, schwankte ich hin und her. Habe sie schlussendlich nicht mitbestellt. Und ärgere mich allerspätestens jetzt. Hmpf.Schön ist sie. Hätte ich ja irgendwie ahnen können...
@blommorvan, ich notiere also "um 2008" oder "ca. 2009"? Danke!@Leana, die Blüte von 'Anja Gaganowa' hat einen Durchmesser von 4,5 cm. Stimmt das mit den Beschreibungen überein?Passend dazu: 'Radost'.