News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 467371 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

oile » Antwort #1080 am:

Hier das Interview in der ZEIT mit dem unsinnigen Titel: "Keine Laune des Schicksals" Traumata sind vererbbar. Vom 27. Mai 2014.
So, wie das Interview da steht, könnte man fast meinen, die Dame würde Depression und Trauma durcheinander werfen. Wenn dem so wäre, würde sie sehr, sehr unsauber argumentieren.Desweiteren: es ist inzwischen bekannt, dass schwere, unbewältigte, Traumata in nachfolgenden Generationen weiterwirken können, mit einer Veränderung des genetischen Materials hat das aber nichts zu tun, sondern damit, dass sich solche seelischen Verwundungen auf das Verhalten der Eltern ihren Kindern gegenüber auswirken. Und ein Beispiel für eine kritikfähige Antwort darauf in der ZEIT: "HirnforschungVon Mäusen und Menschen Teilweise Zustimmung. Allerdings ist diese Aussage:
dass die Hirnforschung in die Welt posaunt, psychische Krankheiten würden durch ein fehlerhaftes Hirn verursacht. Im klinisch-therapeutischen Alltag ist davon – trotz einer "Dekade des Gehirns" und Milliarden von ausgegebenen Forschungsgeldern – bislang wenig bis nichts zu sehen. Dass Hirnveränderungen psychische Krankheiten erzeugen, diese Hypothese könnte sich schließlich schlicht als falsch entpuppen.
mindestens genauso platt und pauschalisierend bzw. falsch. Das ganze Thema eignet sich einfach nicht für ein paar griffige Thesen und Gegenthesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der aktuelle TV-Tipp

zwerggarten » Antwort #1081 am:

darauf gibt es wohl nur eine einzige plausible reaktion:
Lohnt das eine Verärgerung in einer Welt in der so unvorstellbar viel gelogen wird?
8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Isatis blau
Beiträge: 2309
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Isatis blau » Antwort #1082 am:

Ehrlich gesagt, sehe ich die Arte-Dokumentationen recht gern. Die Sendung über die Neophyten habe ich gesehen und fand sie gut. Das war weder reißerisch, noch unsachlich oder falsch. Es wurden Neophyten vorgestellt, Versuche, wie man sie heute bekämpfen will gezeigt und die Geschichte, wie sie hier herkamen und sich ausbreiten konnten erzählt. Weltuntergangsstimmung war da keine. Zur Sendung mit den Bienen kann ich nichts sagen, die habe ich nicht gesehen, auch nicht die Sendung mit den Kriegskindern.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pearl » Antwort #1083 am:

aber bestimmt die über Aluminium. 8)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re: Der aktuelle TV-Tipp

fromme-helene » Antwort #1084 am:

Die Sendungen auf Arte, die ich gesehen habe, sind eher keine Dokumentationen.Es gibt wohl nur wenige Wissenschaftsjournalisten, die komplexe Themen verständlich darzustellen vermögen und dabei nicht der Versuchung erliegen, in erster Linie dem Zeitgeist zu gefallen.
Ja, die Sorte scheint mit Hoimar von Ditfurth ausgestorben.
schwarze Tulpe hat geschrieben:Sollte man nicht über einige Veröffentlichungen hinwegsehen, sich nur das raussuchen, was plausibel erscheint.
Fehlende Plausibilität mag ja in vielen Fällen eine Theorie schwach dastehen lassen, es ist aber ein Trugschluss, etwas als gültig zu betrachten, nur weil es plausibel ist. Bei allem Respekt: Deine Aussage ist für mich das Eingeständnis, dass Du nur zur Kenntnis zu nehmen gedenkst, was zu Deiner Weltsicht passt. Insofern ist sie in meinen Augen eine intellektuelle Bankrotterklärung.
Isatis blau
Beiträge: 2309
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Isatis blau » Antwort #1085 am:

aber bestimmt die über Aluminium. 8)
;D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenplaner » Antwort #1086 am:

...Es gibt wohl nur wenige Wissenschaftsjournalisten, die komplexe Themen verständlich darzustellen vermögen und dabei nicht der Versuchung erliegen, in erster Linie dem Zeitgeist zu gefallen.
Ich warte gespannt und hoffnungsvoll auf Sendungen/Artikel/Bücher der hier so eifrig schreibenden...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der aktuelle TV-Tipp

zwerggarten » Antwort #1087 am:

das war ja nun klar wie kloßbrühe! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re: Der aktuelle TV-Tipp

fromme-helene » Antwort #1088 am:

In der Tat!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenplaner » Antwort #1089 am:

Es ist manchmal wirklich einfach, Erwartungen zu erfüllen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re: Der aktuelle TV-Tipp

enigma » Antwort #1090 am:

...Es gibt wohl nur wenige Wissenschaftsjournalisten, die komplexe Themen verständlich darzustellen vermögen und dabei nicht der Versuchung erliegen, in erster Linie dem Zeitgeist zu gefallen.
Ich warte gespannt und hoffnungsvoll auf Sendungen/Artikel/Bücher der hier so eifrig schreibenden...
Ich bemühe mich zumindest gelegentlich im bescheidenen Rahmen eines Gartenforums. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenplaner » Antwort #1091 am:

Ahja...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re: Der aktuelle TV-Tipp

enigma » Antwort #1092 am:

Och nö, Gartenplaner. ::)Viel Spaß noch beim nächsten Umgangstonklagen.Ich verweise auf meine Signatur.
fromme-helene

Re: Der aktuelle TV-Tipp

fromme-helene » Antwort #1093 am:

Ahja...
Ist das der von Dir so oft mit einiger Penetranz geforderte höfliche Umgang? Ahja...
Günther

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Günther » Antwort #1094 am:

OT:Ist "Wissenschaftsjournalismus" nicht sowieso eher ein Oxymoron?
Antworten