
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 467550 mal)
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Aber wenn ich es überdenke, verdient es brissel eigentlich auch nicht besser. Nie lässt er einem den Vortritt, der Stoffel! 

- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Der aktuelle TV-Tipp
markus imhoof, der 'more than honey' gedreht hat, ist filmemacher und drehbuchautor. hat also einen künstlerischen zugang. ich hoffe, einige beiträge hier sprechen diesem zugang nicht generell die berechtigung ab.den film habe ich nicht gesehen.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
1.) Nö, warum auch? So lang das erkennbar bleibt... 2.) Ich auch nicht.

- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hm - wie interpretierst du es denn?Ist das der von Dir so oft mit einiger Penetranz geforderte höfliche Umgang? Ahja...Ahja...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Mein Tipp bevor hier geschossen wird, einfach die 2 Dokufilme ansehen.@ BristleconeIch zitiere mal, was du von arte in Antwort #1073 geschrieben hast:"Die Sendungen auf Arte, die ich gesehen habe, sind eher keine Dokumentationen.Es gibt wohl nur wenige Wissenschaftsjournalisten, die komplexe Themen verständlich darzustellen vermögen und dabei nicht der Versuchung erliegen, in erster Linie dem Zeitgeist zu gefallen."Keine Rezension mit wissenschaftlicher Aussage. Eher pauschale Bildzeitungsneigung zum Zeitgeist hin.Arte ist nicht die Sendung für Wissenschaftler. Und du bist Wissenschaftler? Und du siehst Arte?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Als eine Deiner üblichen Unverschämtheiten, wie ebenso üblich als kritische Bemerkung maskiert.Hm - wie interpretierst du es denn?Ist das der von Dir so oft mit einiger Penetranz geforderte höfliche Umgang? Ahja...
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ahja... ist wirklich höflich. Ich wünschte, fromme würde es als Forumsstil aufnehmen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Es ist mir bereits zu dumm, auf # 1099 zu antworten.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
@fromme-helene:Dann interpretierst du fehl.More than honey hab ich übrigens zufällig am 1.7. In der ARD gesehen.Obwohl das Thema mich jetzt nicht brennend interssierte, blieb ich doch am Film hängen, weil die Komposition, die Bilder einfach klasse waren.Beeindruckend waren die amerikanischen Imker-Industriellen, die mit ihren Völkern durch die Staaten ziehen - angefangen in Kalifornien, wo die Bienen die Befruchtung der Mandeln übernehmen müssen.Auch beeindruckend die Sequenz aus Nordchina, wo eine Studie gemacht wurde, wie gut Bienen und Menschen im Vergleich Obstbäume befruchten - in dieser Gegend gibts anscheind keine Bienen mehr und Tagelöhner übernehmen das Befruchten jedes Jahr....Jedenfalls wäre es einen Tv-Tipp wert gewesen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Der aktuelle TV-Tipp
@ fromme - Dann lösch deine Antwort.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Der aktuelle TV-Tipp
@Gartenplaner - ich habe es als Tipp eingestellt, Antwort #1060 - das Ergebnis ist das seitenlange Schießen hier.Ich war beeindruckt von der Doku.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Es wäre schön, wenn wir hier wieder zum Thema zurück kehren könnten
aus der Reihe "Natur im Garten" Wiederholung:In Edelsgrub nahe bei GrazDi 15.07.2014 11:45–12:10 Uhr 3sat In Edelsgrub nahe bei Graz hat Christine Fischer ihr Gartenparadies geschaffen und sie sagt, dass ihre Arbeit wie ein „Malen mit Pflanzen“ sei. Dabei entstehen Gartengemälde, die an den französischen Maler Claude Monet erinnern: liebevoll zusammengestellt mit 250 veschiedenen Rosensorten, unterschiedlichen Clematis, Stauden und Gehölzen. Biogärtner Karl Ploberger und Christine Fischer machen einen Gartenrundgang und dabei gibt es zahlreiche wertvolle Tipps der leidenschaftlichen Gärtnerin zu Gestaltung und Planung des Gartens. Im Gartenkalender steht der Hochsommer vor der Tür, die Beete sollen mit Rasenschnitt laufend dünn gemulcht werden, beim Heckenschnitt ist auf Vogelnester zu achten und nach der Rosenblüte ist richtige Düngung, Schnitt und Schutz wichtig. Uschi stellt den Estragon vor und bereitet einen Estragon-Essig zu. (Text: ORF)

liebe Grüße
Conny
Conny
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Reihe "Natur im Garten" - Wiederholung :Schloss Hof – Landsitz von Prinz EugenSa 19.07.2014 18:00–18:30 Uhr 3sat und Di 22.07.2014 11:45–12:10 Uhr 3sat Prinz Eugen war ein Kunstliebhaber und großer Gartenfreund, er hat sich Schloss Hof, nahe der heutigen slowakischen Grenze, als repräsentativen Landsitz errichten lassen.Die barocke Gartenanlage und Nutzgärten wurden historisch genau rekonstruiert, Gartenleiter Bernhard Rödl war von Beginn der Bauarbeiten 2003 dabei und kann allerhand Informationen aus erster Hand weiter geben. Schloss Hof umfasst 60ha Grundfläche, intensiv bearbeitet werden vom 17köpfigen Gärtner-Team „nur“ 30–40ha. Karl Ploberger liefert praktische Gießtipps für Balkon und Terrasse und führt an, was dieser Tage im Garten passieren sollte: Blumenwiese mähen, Kohlrabi pflanzen, Gründüngung ausbringen, Obstbäume kontrollieren und Rittersporn zurückschneiden, damit er auch im Herbst nochmals blüht. Uschi bereitet aus der chinesischen Schlingpflanze Jiaogulan einen Unsterblichkeits-Cocktail zu. In einer bestimmten chinesischen Region fand man heraus, dass viele 100jährige regelmäßig Tee mit Jiaogulan-Kraut tranken. So wurde auch bei uns diese Pflanze modern. (Text: ORF)
liebe Grüße
Conny
Conny
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Mit Verlaub, das hast Du nicht zu entscheiden. Unhöflich waren hier nur Du und Gartenplaner. Wobei letzterer aber ja immer wieder ganz furchtbar missverstanden wird, der Arme. Fast kämen mir die Tränen, wenn ich dafür nicht viel zu unsensibel wäre!@ fromme - Dann lösch deine Antwort.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Och, mißverstehen tut hier jeder jeden mal, da fühl ich mich nicht arm, ganz im Gegenteil, eher bestätigt, dass man bei Internet-Kommunikation mehr Achtsamkeit walten lassen sollte als bei Gesprächen von Angesicht zu Angesicht notwendig wäre.Hm, ich hab auch verpasst, wo ich unhöflich gewesen sein soll, ich kann nichts dafür, was du hineininterpretierst.Aber wenn du nett fragst, erzähl ich gern, was ich wirklich gesagt habe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela