News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Irm, ja, nur die Blüten sind kleiner, und er kommt aus Frankreich. Der Farbton der beiden passt gut zu weißen Sorten? Bei mir steht er zwischen 'Miss Jill' und 'Popeye' und wirkt so fast edel. 'Classic Cassis' muss ich mir mal genauer anschauen, Ihr habt ihn ja schon oft gelobt.
Classic cassis hat auch kleine Blüten. Muss mal Foto machen/suchen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
@blommorvan, .@Irm, habe gerade bei Rieger nachgesehen. Dort werden für 'Classic Cassis' 3 cm angegeben. Für 'Manoir d'Hézecques' stehen 2,5 cm zu Buche. Wollen wir morgen eine Vergleichsmessung vornehmen? In echt?
@blommorvan, .@Irm, habe gerade bei Rieger nachgesehen. Dort werden für 'Classic Cassis' 3 cm angegeben. Für 'Manoir d'Hézecques' stehen 2,5 cm zu Buche. Wollen wir morgen eine Vergleichsmessung vornehmen? In echt?
jepp wenn ich den Zollstock nicht zu hause vergesse
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Was sagt ihr hierzu? Den habe ich heute in einem Bauerngarten als Sämling entdeckt. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber fällt aus dem Rahmen, ähnlich 'Ostinato'
@Irm, ohne Mehltau - das wär's! @sarastro, schau mal bitte, ob er im Laufe der Zeit nachdunkelt. So einen ähnlichen Findling fand schon mal jemand. Das Ding wächst super und sieht faszinierend aus. Ob er polarisiert, was das Geschmacksempfinden betrifft?
Bin wieder da. Also: 'Manoir d'Hézecques' hat einen Blütendurchmesser von 2,5 cm. Eine kleine Blüte misst 2,1 cm. Zusätzlich hat jemand beide schnell verglichen und festgestellt, dass sie in der Tat gleich große Blüten haben, aber der Farbton von 'Classic Cassis' etwas rauchig ist und er eine dunklere Mitte hat. Zwei Sorten?