News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Mauern (Gelesen 36362 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Schöne Mauern

Irisfool » Antwort #45 am:

Der Stein erinnert mich etwas an Solnhofener Platten.Lisl. :)
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Schöne Mauern

Santolin » Antwort #46 am:

Hallo Irisfool, Solnhofener Platten haben feienere Schichten, nur 1/2 cm oder so, unsere Steine haben gleich 5 cm dicke Schichten.Übrigends OT ;D siehst du meinen kleinen Iris-Beginn? Wir haben hier am Ort eine Iriserie, da habe ich dieses Jahr bei der Blüte beinahe einen Irisschock bekommen. Tausende von blühenden Iris........ ich habe mir 7 Stück gekauft, sie fühlen sich pudelwohl. Aber frage bitte nicht nach Namen, das war vor meiner Garten-pur Zeit 8) 8)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schöne Mauern

Phalaina » Antwort #47 am:

Pierre du Midi ist ein kalkreiches tertiäres Schichtgestein, das man zum Beispiel im Rhônetal findet. Hieraus wurden oft Grabsteine etc. gefertigt. Da entwickelt sich was sehr schönes, Santolin! ;)
sarastro

Re:Schöne Mauern

sarastro » Antwort #48 am:

Etwas OT. Muss santolin Recht geben, das Einstellen von Bildern finde ich hyperkompliziert und umständlich.Schönen Schiefer gibt es auch nördlich von Hof in Richtung Schleiz.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Schöne Mauern

Santolin » Antwort #49 am:

Ich freue mich auch - wenn ich endklich wieder dort bin, noch 8 Tage bis dahin ;D ;D- täglich daran. Jeden Tag gehe ich mindestens 2,3 mal die ganze Mauer ab und " besuche" alle Pflänzchen.LG Santolin
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Schöne Mauern

Santolin » Antwort #50 am:

Auch OT Christian: KATALOG?????? 8)LG Santolin
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schöne Mauern

thomas » Antwort #51 am:

Diese Anregung finde ich sehr gut:
Lilos Link zu den Mauern fand ich toll. Da hab ich jetzt so ne Idee.So eine Sammlung von Bildern / Beispielen zu einem Thema wie Mauern ist hochinteressant. Leider verschwindet so ein Pfad ja irgendwann im Archiv, vielleicht ist er sogar mal ganz weg (wie lange wird archiviert?) Dazu kommen OT Beiträge die das Durchsehen mühsam machen. Pur hat doch ein Portal mit Fachbeiträge sowie eine Galerie.... Weitere Themen z. B. Zäune liegen auf der Hand.
... und wie Riesenweib im Post danach sagte. Kein Problem, wir haben ja die Galerie!Ich habe unter Atelier ein Album 'Mauern' eingerichtet, das aber noch leer ist (wenn man dem Link folgt, sieht man nur die Bilder, die bereits im Album 'Sonstiges' liegen).Hier können wir unsere Bilder hineinstellen und mit Kommentaren versehen wie vorgeschlagen.Kann mal jemand ein gutes Beispielbild einstellen?Und ... soll ich auch gleich ein Album für 'Zäune' einrichten?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Schöne Mauern

SouthernBelle » Antwort #52 am:

Genial, Thomas, jetzt gibt es keine Ausrede mehr, die Digicam muss ran an die Norddeutschen Backsteinmauern.Ich sammel sowieso schon Beispiele(und Steine und kleine Steinchen fuer das Fundament) fuer eine eigene...Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Schöne Mauern

findling » Antwort #53 am:

hallo thomas!das ist die beste idee seit langem 8) --> immer her mit den zaunbildern und dem album dazu!!! darauf warte ich schon mein ganzes garten-pur leben lang (obwohl das ja noch nicht so lange ist ;D)grußcornelia
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Schöne Mauern

Ingeborg » Antwort #54 am:

Einstellen von Bildern finde ich hyperkompliziert und umständlich.
Einstellen in ein Post krieg ich ja noch hin hoffentlich. Aber mit der galerie kämpf ich seit anno 70/71. Jetzt fällt mir auch wieder ein warum ich noch kein eigenes Album habe.Wollte meine erste Mauer in die galerie hängen und kriege die meldung ich hätte keine Berechtigung. Nun ja vielleicht hab ich die ja nicht aber wie mach ichs dann?Hier ist die MauerTrockenmauer im Wein-und Obstanbaugebiet. wangener Höhe Stuttgart. Schätze sie auf minimum 100 Jahre.
Dateianhänge
mauerix.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schöne Mauern

thomas » Antwort #55 am:

Wenn du auf 'Galerie' klickst und dann auf 'Datei hochladen', was passiert dann?Assistierende GrüßeThomasAnm.:Man muss schon eingeloggt sein dafür. Aber wenn man posten darf, dann hat man auch das Recht, Bilder in die Galerie zu laden.P.S.:Ist blöd, wenn jemand eine Frage postet, aber dann weg ist, bevor man antworten kann ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
marcir

Re:Schöne Mauern

marcir » Antwort #56 am:

Ingeborg hat sicher nicht gedacht, dass Du so schnell bist, Thomas!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Mauern

riesenweib » Antwort #57 am:

Ingeborg wird nicht in die eigene galerie laden wollen, sondern in die forumsgalerie Atelier/Mauern. und da kann sie doch das bild nur anbieten, und ein mod?admin?`holts dann rein, oder??
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schöne Mauern

thomas » Antwort #58 am:

Hallo zusammen,es stimmt was Riesenweib sagt: In die allgemeinen Galerien, zu denen ja auch Atelier / Mauern gehört, könnt ihr Bilder nicht unmittelbar sichtbar einstellen, sondern nur hochladen. (Ich hatte die Frage anders verstanden ...)Die Bilder müssen dann von einem Administrator freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, aber wir wollen vermeiden, dass wir ständig kontrollieren müssen, ob dort irgendwo unerwünschte Bilder hochgeladen wurden.Drei schöne Mauer-Bilder von Lilo habe ich eben freigeschaltet. - Damit ihr künftig in solchen Fällen nicht zu lange warten müsst, sendet bitte eine PM an Nina oder mich, wir schalten die Bilder dann baldmöglichst frei (alleridngs sind wir auch nicht immer online).Ein Tipp: Man kann sich ja die Bilder eines Albums alphabetisch sortiert nach Titel anzeigen lassen. Wenn man eine bestimmte Reihenfolge für eine Sequenz haben will, kann man das ausnützen, indem man entsprechende Titel wählt. Beispiele:Bruchsteinmauer 1 - GesamtaufnahmeBruchsteinmauer 2 - EckeBruchsteinmauer 3 - Detail... oder ...Lilo 1: Meine Mauer von vornLilo 2: Die Mauer von hintenLilo 3: Eingestürzte Ecke... verstanden? ;) Liebe GrüßeThomasBTW:Falle sich längere Texte zum Thema Mauern ergeben, dann können wir auch einen Portal-Artikel verfassen. Aber wir können ja erst einmal sehen, wie sich das entwickelt.BTW 2: Ich muss gleich mal durch den Garten streifen und sehen, wo sich eine Mauer einrichten ließe ... :P
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Schöne Mauern

findling » Antwort #59 am:

also leute, so kompliziert war das reinstellen nicht, ich hab eben mein gesamtes mauerwerk rund ums haus ins atelierfeld geladen, sobald ein admin die bilder freigegeben ha, könnt ihr unsere mauern ansehen...auf eure kommentare dazu warte ich schon jetzt sehnsüchtig...gruß und ein schönes wochenendefindling
Antworten