News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 518658 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phloxsämlinge

Elro » Antwort #345 am:

Auch Sämlinge.
Dateianhänge
Juli_035_magenta_Samling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phloxsämlinge

Elro » Antwort #346 am:

Mein besonderer Liebling.
Dateianhänge
Juli_038_Samling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32111
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxsämlinge

oile » Antwort #347 am:

Das ist nachvollziehbar, Elro :D .Ich poste hier mal einen Phlox, von dem ich nicht weiß, was er ist. Letztes Jahr hätte ich ihn fast gejätet, er tauchte am Rande meiner Kartoffeln in mein Bewusstsein. Da aber war ich ja schon sensibilisiert. Es war ein kleines "Gestrüpp", mehr nicht. Heute steht da ein stattlicher Horst mit sehr schönen Blüten. Irgendwie kommt mir das so unwahrscheinlich vor.
Dateianhänge
Phlox_unbekannt._140716.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Inken

Re:Phloxsämlinge

Inken » Antwort #348 am:

@oile, könnte es Dein 'Papagena' sein?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32111
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxsämlinge

oile » Antwort #349 am:

Das wäre aber sehr merkwürdig. 'Papagena' steht an einer ganz anderen Stelle. Hier zum Vergleich.
Dateianhänge
Phlox_Papagena_140715.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #350 am:

sehr schön! :D beide. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxsämlinge

Norna » Antwort #351 am:

Oile, Dein lila gezeichneter Sämling ist wunderschön! Papagena blüht bei mir gerade; die Zeichnung ist etwas anders verteilt. Dein Sämling wirkt aber viel großblumiger, die Blüten scheinen dichter zu stehen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Phloxsämlinge

Scabiosa » Antwort #352 am:

Das ist nachvollziehbar, Elro :D .Ich poste hier mal einen Phlox, von dem ich nicht weiß, was er ist. Letztes Jahr hätte ich ihn fast gejätet, er tauchte am Rande meiner Kartoffeln in mein Bewusstsein. Da aber war ich ja schon sensibilisiert. Es war ein kleines "Gestrüpp", mehr nicht. Heute steht da ein stattlicher Horst mit sehr schönen Blüten. Irgendwie kommt mir das so unwahrscheinlich vor.
Wenn es kein Sämling ist, hätte er Ähnlichkeit mit Polarstern, der hier riesige Dolden und einen großen Horst bildet.'Polarstern' nahleider nur ein schnelles Handyfoto
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #353 am:

Hier mein Sämling ´Dezent´. Blütendurchmesser: 3 cm. Pflanzenhöhe: 110 cm.BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Phloxsämlinge

biene100 » Antwort #354 am:

Den würde ich sofort adoptieren........ ;D Ein wunderbares rosa.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Phloxsämlinge

Scabiosa » Antwort #355 am:

Aber wirklich, dafür würde ich sogar bedenkenlos ein Dutzend grelle Sorten rauswerfen.Du hast ein ganz feines Händchen für Deine Phloxsämlinge, Hortus.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32111
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxsämlinge

oile » Antwort #356 am:

Wenn es kein Sämling ist, hätte er Ähnlichkeit mit Polarstern, der hier riesige Dolden und einen großen Horst bildet.
Den hatte ich nie. Und so, wie er auftauchte, glaubte ich an einen Sämling.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
blommorvan

Re:Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #357 am:

Ein Neuling:BildBild Steckbrief:Höhe:125 cmStängel: kräftigBlatt:dunkelgrünBlattgröße:13,5 x 3,5Blütendurchmesser: 4,5 cm
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxsämlinge

Veronica » Antwort #358 am:

Schön, eure Sämlinge!blommorvan, gib zu, dass sich deine Prioritäten verschieben! 8)
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxsämlinge

Santolina † » Antwort #359 am:

Hier sind wieder Sämlinge erblüht... :)Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Antworten