News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pur-Treffen 2015 - wo? (Gelesen 11637 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Bitterfeld liegt doch viel zu zentral. Da wäre Morgenröthe-Rautenkranz im Erzgebirge schon eine Herausforderung, auch gärtnerisch nachdem dieses Jahr das fast subtropische Bonn bewundert werden konnte.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Für irgendwen wird es wohl immer zu weit sein. Wenn der Probelauf hier im August gut klappt, werde ich auch drüber nachdenken. Allerdings gibt es dann das Problem, dass die meisten Übernachtungsmöglichkeiten fußläufig nicht mehr erreichbar sind und man müsste sich Gedanken um's (gärtnerische) Rahmenprogramm machen.Ansonsten halte ich die Berlin-Brandenburger Truppe für absolut in der Lage, das zu organisieren.

- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Wir könnten uns dann die Deutsche Raumfahrtausstellung ansehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
du meinst die Permafrost Gärten in Morgenröthe-Rautenkranz wären eine botanische Herausforderung und daher total sehenswert?Bitterfeld liegt doch viel zu zentral. Da wäre Morgenröthe-Rautenkranz im Erzgebirge schon eine Herausforderung, auch gärtnerisch nachdem dieses Jahr das fast subtropische Bonn bewundert werden konnte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Irisfool hat ja die Niederlande vorgeschlagen....ich find die Idee gut

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Gibts da MondblumenWir könnten uns dann die Deutsche Raumfahrtausstellung ansehen.

- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Sehr empfehlenswert ist die Themenausstellung: Gärtnern im schwerelosen Raum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Und wer trifft die Teilnehmerauswahl, wenn ca. 50 Personen wie jetzt in Bonn den Rahmen sprengen würden?Irisfool hat ja die Niederlande vorgeschlagen....ich find die Idee gut![]()
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Hier wäre bei maximal 80 das absolute Limit erreicht. Allerdings nicht im hiesigen Garten.Mit entsprechend zeitiger Planung müsste es möglich sein, in diesem Gebäude einen Raum anzumieten, in dem wir uns versammeln und bei entsprechendem Wetter draußen sitzen könnten.
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
Das ist schon mal nicht schlecht, zumal man auch in's Trockene könnte, falls es regnet. Mein Wohnzimmer wäre mit 40 Gästen leicht überfordert( und schön es Wetter kann man in den Niederlanden nie garantieren
) 


Pur-Treffen 2015 - wo?
Camping in zivilisierten Ländern mag ich auch nicht, vielleicht im äußersten Notfall. Ein, u.U. sogar schäbiges, Hotel ist meist vorzuziehen.Zelten an sich - in geeignetem Ambiente, Wüste, Felsen, udgl., - ist nicht prinzipiell schlecht, auch für ältere Semester, und nicht unbedingt mit Luftmatratze (Luxus!).Manche zarten Seelchen hätten mit uns auf manchen Reisen dabei sein sollen....(Nicht, daß ich auf deren Begleitung Wert gelegt hätte
)

Pur-Treffen 2015 - wo?
nun wissen wir auch das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
… und vieles andere äußerst wichtige auch:
OT endeirgendwie - stinkts mir hier - ich geh dann mal ...
Re:Pur-Treffen 2015 - wo?
BETTWANZEN UND KAKERLAKEN, na Danke. Dann doch lieber im Zelt oder unter freiem Himmel :PAber zurück zum Thema:. Freising ist absolut empfehlenswert.Camping in zivilisierten Ländern mag ich auch nicht, vielleicht im äußersten Notfall. Ein, u.U. sogar schäbiges, Hotel ist meist vorzuziehen.
