Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Dunkleborus
Beiträge: 8900 Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:
Dunkleborus »
Antwort #225 am: 16. Jul 2014, 22:04
Und:
! Der ist lecker!
Und wenn es erst nach dem 5. Glas ist.
Dieser Kelch ist an mir vorübergegangen.Warum eigentlich?
Alle Menschen werden Flieder
maigrün
Beiträge: 1900 Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
südöstlich von berlin
maigrün »
Antwort #226 am: 16. Jul 2014, 22:11
dieses buffet war einfach zu gut bestückt. den krabbensalat habe ich noch nicht mal gesehen geschweige denn gegessen. *nimmt sich für das nächste mal vor, systematischer vorzugehen und erstellt schon mal ein excel-template*
Dunkleborus
Beiträge: 8900 Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:
Dunkleborus »
Antwort #227 am: 16. Jul 2014, 22:18
;DDas hier schoss ZGs GG:
Dateianhänge
Alle Menschen werden Flieder
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #228 am: 16. Jul 2014, 22:18
Netti brachte ein eckiges Fläschchen abgefüllten Bombay mit.
Ok, dann mache ich mir jetzt einen Gin Tonic!
Und:
! Der ist lecker!
Das glaube ich Dir ja. Aber mich schaudert es auch bei Melone und Rhabarber ...
Wild Bee
Beiträge: 2892 Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:
Wild Bee »
Antwort #229 am: 16. Jul 2014, 22:21
ich meinte auch, das Liebstöckel um den Käse warund wie heißt der nun?????
liebstöckelkäse aus dem allgäu.
Ohje. denn gibt es dann sicher nicht zu kaufen
celli
Beiträge: 1121 Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:
Versuch macht kluch
celli »
Antwort #230 am: 16. Jul 2014, 22:23
Dieser Kelch ist an mir vorübergegangen.Warum eigentlich?
Ich hatte den auch nicht gekostet. Hatte am Anfang wahrscheinlich noch nicht genug und am Ende zuviel getrunken.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #231 am: 16. Jul 2014, 22:25
;DDas hier schoss ZGs GG:
;DHabe ja fast meine Drink in die Tastatur gespuckt vor Lachen!
Bienchen99
Beiträge: 10827 Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 »
Antwort #232 am: 16. Jul 2014, 22:28
mal sehen, wan das Gürkchen das Bild sieht
maigrün
Beiträge: 1900 Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
südöstlich von berlin
maigrün »
Antwort #233 am: 16. Jul 2014, 22:28
liebstöckelkäse aus dem allgäu.
Ohje. denn gibt es dann sicher nicht zu kaufen
schau mal
hier , das könnte er sein.
Bienchen99
Beiträge: 10827 Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 »
Antwort #234 am: 16. Jul 2014, 22:50
oh ja, der sieht genaus so aus
Frank
Beiträge: 8673 Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Frank »
Antwort #235 am: 16. Jul 2014, 22:58
oh ja, der sieht genaus so aus
Jammmh - der war echt lecker!!!
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten
Beiträge: 21055 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #236 am: 16. Jul 2014, 23:26
frank, da war soviel mangold drin?!
aber nur die stengel?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #237 am: 16. Jul 2014, 23:26
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
zwerggarten
Beiträge: 21055 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #238 am: 16. Jul 2014, 23:32
auf dem extra!
für dich!
gekauften glas stand: corni-chons8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Frank
Beiträge: 8673 Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Frank »
Antwort #239 am: 17. Jul 2014, 00:24
frank, da war soviel mangold drin?!
aber nur die stengel?
Nur die Stengel...! Mehr nicht!!!
:DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)