News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Womit Rasenkanten schneiden? (Gelesen 8168 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Womit Rasenkanten schneiden?

leonora »

Ich komme mit diesen halbmondförmigen Rasenkantenstechern einfach nicht klar. :-\ Mit Spaten schon gar nicht. :-X Wäre ein Rasenkanten-Schneidroller eine praktikable Alternative? Kennt/hat die jemand? Oder gibt es *hüstel* irgend etwas mit Elektroantrieb? Das wäre mir sogar am allerliebsten. Da ich mit dem Halbmondteil nun mal nicht klarkomme, schneide ich z.Zt. die Kanten kniend mit einem alten Brotmesser. Das ist aber auch auf Dauer sklavisch und dauert auch ewig. Wäre für Vorschläge dankbar. :) Der Beitrag ist nicht als Aufruf für Keilschriftfreaks gedacht. Ich will einfach nur eine machbare Lösung für mein Problem. ;) LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

Staudo » Antwort #1 am:

Inwiefern scheiterst Du mit dem Halbmond? Ich finde, das geht ganz gut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

leonora » Antwort #2 am:

Ich halte die Spur nicht. Das Gerät bewegt eher mich als ich das Gerät. Vielleicht hätte ich mehr Kontrolle, wenn ich den Stiel abmache und nur den Halbmond benutze. Aber das wäre dann auch wieder kniend und dann kann ich auch gleich beim Messer bleiben.LGLeo
Hemsalabim
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

Janis » Antwort #3 am:

Wie sieht dieses Halbmondteil aus?***Den Schneidroller kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.Früher, mit weniger Rasen, habe ich die akkubetriebene Rasenkantenschere von Gardena (gibt es sicher auch von anderen Firmen) benutzt und kam damit gut zurecht. Die ist auch mit Stiel erhältlich.*** Ist das dieses Ding?
LG Janis
hymenocallis

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

hymenocallis » Antwort #4 am:

Ich komme mit dem Halbrund auch nicht zu recht (bin zu leicht, raufhüpfen ist mir zu wackelig, die Rasenkantensteine sind in Mäandern verlegt) und schneide die Kanten daher - nicht lachen - mit der normalen Gartenschere.Das geht leicht entlang der Kantensteine und ich mach es neben bei beim Unkrautjäten. Früher hab ich mich auch mit dem Messer geplagt - das war viel anstrengender.Man muß dabei zwar auch runter, aber das muß man fürs Aufklauben der abgestochenen Soden ohnehin auch beim Kantenstecher.LGPS: Pizza oder Hefeteig-Blechkuchen schneide ich auch seit Jahren nur noch mit der Haushaltsschere - geht einfacher und die Schnitte werden sauberer.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

leonora » Antwort #5 am:

Wie sieht dieses Halbmondteil aus?***
Ja, so was wie in deinem Link. Mit Stiel dran kriege ich das überhaupt nicht kontrolliert bewegt. ::) :-[
hemerocallis hat geschrieben:Ich komme mit dem Halbrund auch nicht zu recht (bin zu leicht, raufhüpfen ist mir zu wackelig, die Rasenkantensteine sind in Mäandern verlegt) und schneide die Kanten daher - nicht lachen - mit der normalen Gartenschere.Das geht leicht entlang der Kantensteine und ich mach es neben bei beim Unkrautjäten. Früher hab ich mich auch mit dem Messer geplagt - das war viel anstrengender.
Exakt beschrieben. Das Problem ist im Prinzip unzureichende Körpermasse gepaart mit zu wenig Kraft. :-\ Gibt es denn für solche Leute kein anderes Werkzeug ???LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

kudzu » Antwort #6 am:

und dann kann ich auch gleich beim Messer bleiben.
von welcher Menge/wieviel Laufmeter Rasenkante reden wir eigentlich?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

Staudo » Antwort #7 am:

Ich habe dieses Gerät. Das ist alles andere als wackelig. Freihändig bekomme ich damit keine gerade Linie hin. Glatte Strecken werden mit Schnur abestochen, Kurven entlang eines Schlauches. Bei uns handelt es sich um etliche hundert Meter Rasenkanten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hymenocallis

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

hymenocallis » Antwort #8 am:

Das ist genau das Teil, an dem ich scheitere. Mein Mann hat damit auch null Probleme, aber selten Zeit für die Rasenmaniküre. Hier ist der Rasenfilz aber sehr dicht (war mal Rollrasen) und da braucht es einfach viel Mumm, um die Klinge in den Boden zu bekommen. LG
Henki

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

Henki » Antwort #9 am:

Ich habe auch Rasenkanten im dreistelligen Meterbereich und habe ein ganz einfaches Halbmond-Teil mit Stiel, ohne Griff für 3,49 €. Ich stelle einen Fuß drauf, so dass der in einer Flucht mit dem Messer steht und dann "laufe" ich einfach vorwärts, den Fuß abrollend und dabei das Messer in den Rasen schneidend. Durch die Laufrichtung werden die Kanten gerade bzw. gleichmäßig geschwungen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

biene100 » Antwort #10 am:

Ich machs mit der Beilseite der Wiedehopfhacke.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
hymenocallis

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

hymenocallis » Antwort #11 am:

Ich stelle einen Fuß drauf, so dass der in einer Flucht mit dem Messer steht und dann "laufe" ich einfach vorwärts, den Fuß abrollend und dabei das Messer in den Rasen schneidend.
Wenn ich das mache, dringt das Teil max. 2 cm tief in den Rasen ein, ich balanciere darauf herum und kippe dann um. Entweder bin ich einfach zu leicht oder der Rasenfilz ist zu dicht oder ich brauche eine Diamantklinge?LG
Henki

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

Henki » Antwort #12 am:

Einen stabilen Wanderrucksack mit Pflastersteinen füllen? :-X ;D Nein, das kann schon sein, dass wir da mit unserem Sandboden einfach besser dran sind.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Ich hatte vor Jahren mal so einen Riesenpizzaroller für einen ganz anderen Zweck ins Auge gefasst, dann aber doch nicht gekauft, kann also nix zur Funktionalität und Praktikabilität sagen, wäre eben ein Alternativgerät.Aber wenn es am nötigen Druck mangelt, um die Schneide durch den Rasen zu kriegen, hilft so ein Teil vermutlich auch nicht weiter...Edit: vielleicht gehts mit diesem von Wolf besser, weil es so Zähne anstatt einer flächigen Schneide hat?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Womit Rasenkanten schneiden?

maddaisy » Antwort #14 am:

Ich bin neulich im Gartencenter auf der Suche nach einem Unkrautstecher (kann mich zur Zeit nicht gut bücken), auf den sogenannten "Gärtner-Spork" aus einer deutschen Schmiede gestoßen. Es ist ein Hochleistungsteil, das mir dort in die Augen gestochen ist, das aber mit seinem geschmiedeten Blatt den Sneeboer-Werkzeugen auch im Preis in nichts nachsteht. Hab im Netz recherchiert.Hier ein LinkGibts aber auch zum Anschauen bei Pflanzen Kö***, hat aber wie gesagt einen stolzen Preis.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten