News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 198841 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Danke für die Fotos, Ulrich.
Die zeige ich meiner und weise an: "Kleene, dat will ich auch!"
Was tust du ihr denn so "in den Tee"?
- Callis
- Beiträge: 7435
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7435
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7435
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7435
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7435
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
und ein Züchter-Spider, der sich mit dem Öffnen manchmal schwer tut, bei dieser hochsommerlichen Wetterlage allerdings nicht
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich mag es besonders gerne, wenn Taglilien die Blütenblätter so elegant zurückschlagenFata Morgana ist irgendwie netter und aufgeräumter als Bela Lugosi
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
@ Helene: Danke!
Ich hab daran lange getüftelt, ich wollte einen Gobelin-Effekt erzeugen. Da ich Farbverläufe gepflanzt habe, sind zwar die Nachbarn farblich immer passend, aber die Gleichförmigkeit der Fetthennen tut dem Auge trotzdem gut.Ausserdem erzeugt das Blattwerk in der blütenlosen Periode Abwechslung vom Taglilien- und Dichternarzissenlaub und die Blüte der Fetthenne ist in dieser Menge dann auch wieder ein eigenes angenehmes Bild.Funktionieren tut Fetthenne in üppigen Taglilienbeeten aber nur, wenn man jährlich oder alle 2 Jahre die Stöcke teilt, durch die Wurzelstörung bleiben sie dauerhaft standfest.PS: Für mich wars ein Win-Win-Konzept. Ich wollte für diese Aufgabe nur eine Art, und ich hatte eine uralte Fetthenne, und suchte für sie im neuen Garten einen Platz. Sie wurde in 11 Stücke geteilt und - voilà
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Finde ich auch. Ganz toll!!!Maliko, wenn sie schon alt ist, warum bekommt man diese tolle Sorte hier dann nirgends???Oder ist genau das der Grund?das ist ein ganz köstliches Gelb!![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Eigentlich nichts besonderes. Im Frühjahr gibt es Blaukorn, und im laufe des Jahres verteile ich meinen geschredderten Strauchschnitt in den Beeten.Danke für die Fotos, Ulrich.Die zeige ich meiner und weise an: "Kleene, dat will ich auch!"
Was tust du ihr denn so "in den Tee"?
![]()
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Es gibt halt Sorten, die nicht populär werden. Sie entsprechen nicht dem aktuellen Trend, den Vorlieben. Und verschwinden dann aus den Verkaufslisten. Werden uU kompostiert. Bei all den vielen registrierten Sorten können kaum umfängliche Sortimente auf Jahrzehnte zurück kultiviert werden.Aspekte wie schlechte Wüchsigkeit und damit unzureichende Vermehrbarkeit kommen dazu. Oft haben auch ähnliche Taglilien mit verbesserten Eigenschaften alte Sorten abgelöst.Grace Witherspoon habe ich seinerzeit im "Unterholz" eines Tagliliengartens, vergessen und verschattet, entdeckt.malikoFinde ich auch. Ganz toll!!!Maliko, wenn sie schon alt ist, warum bekommt man diese tolle Sorte hier dann nirgends???Oder ist genau das der Grund?das ist ein ganz köstliches Gelb!![]()
![]()
maliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Der Glow der gelb - roten Sorten geht dieser völlig ab:Smoke Signal
Smoke Signal von maliko2014 - Album.deAm schönsten zeitig am Morgen - hält sich aber aufgrund fester Substanz bis zum Abend mit Anstand, hellt dabei allerdings auf.
Smoke Signal von maliko2014 - Album.deAm schönsten zeitig am Morgen - hält sich aber aufgrund fester Substanz bis zum Abend mit Anstand, hellt dabei allerdings auf.maliko