News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2014 (Gelesen 105313 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2014

uliginosa » Antwort #570 am:

Hinreißende Bilder! :D Wenn ich mal wieder Zeit habe, stelle ich auch welche ein ...
Hallo Hausgeist!Die schaut aber nicht nach Warzawska Nike aus, eher nach Etoile Violette von der Blütenform her. Aber macht ja nichts, die ist ja trotzdem sehr schön.lg. elis
Das finde ich auch - außerdem blüht die WN gerade nicht. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2014

Mediterraneus » Antwort #571 am:

Hallo Hargrand !Die schaut aber nicht nach Warzawska Nike aus, eher nach Etoille Violett von der Blütenform her. Aber macht ja nichts, die ist ja trotzdem sehr schön.lg. elis
Meine C. v. "Blue Belle" sieht so aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Clematis 2014

realp » Antwort #572 am:

Ein grosses Dankeschön an pearl ! Auf Deinen Vorschlag hin habe ich im Frühling an eine geschütze Nordwand eine Mary Rose in einen grossen Holzkübel gesetzt. Nun ist sie auf 3 Meter Höhe geklettert (sie würde gerne noch höher, aber das Rankgitter hört da auf...) und blüht in luftiger Höhe in einem wunderschönem, gedämpften Violett. Freude herrscht !
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis 2014

pearl » Antwort #573 am:

na, die Freude teile ich und demnächst noch mehr, weil ich plane mir wieder eine Mary Rose zu bestellen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Clematis 2014

realp » Antwort #574 am:

:D
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Velvet » Antwort #575 am:

Das finde ich auch - außerdem blüht die WN gerade nicht. ::)
Bei mir schon! ;D Clematis Warzawska Nike :o
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #576 am:

Meine "Menuet" hat ganze ZWEI Blüten, die eine ist gerade mal 2cm groß... :-[
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Velvet » Antwort #577 am:

Meine "Menuet" hat ganze ZWEI Blüten, die eine ist gerade mal 2cm groß... :-[
Hast du ein Bild? Meine im Frühjahr gepflanzte Menuet hat nun gerade auch eine Blüte, ich bin mir aber nicht sicher, ob es tatsächlich Menuet ist. ??? Ich habe sie mir mehr so rosafarben vorgestellt.Clematis Menuet?Bildqualität ist nicht optimal, ich habe es verwackelt. :-[ Der Randstreifen ist blaulila!
Liebe Grüße
Velvet
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2014

raiSCH » Antwort #578 am:

Die Farbintensität kann verschieden ausfallen, und alle Clematis brauchen drei oder vier Jahre, bis sie richtig erwachsen sind. Meine 'Menuet' klettert in einer Magnolie in 3 Metern Höhe und hat gut 50-60 Blüten.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Velvet » Antwort #579 am:

Danke dir, dann habe ich Sicherheit, dass sie es tatsächlich ist. ;D
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #580 am:

@ velvetja, meine sieht genauso aus. :) Die ist definitiv eine Menuet.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2014

Jule69 » Antwort #581 am:

Ein paar Bilder...u.a. Menuet und Mary Rose...BildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Velvet » Antwort #582 am:

Wow, Jule, suuuperschön!! Genauso habe ich mir die Menuet vorgestellt. Meine ist so richtig lila-blaustichig, aber sie ist b estimmt auch noch nicht richtig eingewurzelt, daher kann sich der Farbton sicherlich künftig auch noch ändern.
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2014

Jule69 » Antwort #583 am:

Sie wohnt auch erst seit diesem Jahr bei mir, da kann ich eigentlich zufrieden sein. Mich ärgern meine beiden Neuzugänge Maria Cornelia und paniculata maximo...dingsbums...Maria Cornelia hat sage und schreibe eine Blüte gehabt, die andere trocknet von unten her weg und hatte nicht eine Blüte...:=(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2014

elis » Antwort #584 am:

Hallo Jule69 !Schön sind Deine Clematis :D. Das 1.Bild oben ist die Cl.vit.Purpurea plena elegans, die ist immer wieder schön. Ist das 3.Bild die Mary Rose ? Die mag ich besonders. Habe sie mir letztes Jahr erst wieder gekauft, aber da ist schon wieder eine Wühlmaus oder Maulwurf drunter >:(. Sie kommt nicht richtig in die Gänge. Den Clematis muß man einfach 2-3 Jahre Zeit geben bis sie sich richtig entwickelt haben.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Rubra_u.Polish_Spirit00209c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten