News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fuchs im Garten - wie damit umgehen? (Gelesen 45212 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

pearl » Antwort #75 am:

::)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

dmks » Antwort #76 am:

@ GartenplanerDas siehst Du sicher auch anders, wenn der "Infektionssaum" das Nachbardorf betrifft ;)Das soll nicht Panikmache sein!Ich seh allerdings die Gefahr in dieser Sorglosigkeit - hier mischen sich eben wirklich die geimpften und die befallenen Populationen, mit allen Risiken der Resistenzbildung. Weiter im Landesinneren kein Thema! Kann Tollwut echt vernachlässigt werden, mit dem Bandwurm ist da mehr Vorsicht geboten!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

oile » Antwort #77 am:

Quellen mit Jahresangaben wären gut. Den Infektionssaum, wie es so nett heißt, hätte ich deutlich weiter im Osten gesehen und nicht entlang der Oder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Gartenplaner » Antwort #78 am:

@dmks:Ehrlich gesagt, wenn in Polen in den letzten Jahren nur noch sporadisch Einzelfälle von Tollwut gemeldet worden sind, dann ist die "befallene Population", die du siehst, fast nicht existent und die Wahrscheinlichkeit, dass gerade bei dir aus dem polnischen Nachbarort ein tollwütiger Fuchs rüber kommt, sehr gering.Natürlich nicht null.Aber selbst dann, ich finde Tollwut jetzt nicht so bedrohlich, ich geh nicht hin und streichel ein Wildtier, wenn es sich anormal verhält, sondern halte mich im Gegenteil fern von ihm.Und nur durch Speichel oder eben einen Biss wird Tollwut übertragen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Eva

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Eva » Antwort #79 am:

So sieht das das FLI auch:http://www.who-rabies-bulletin.org/Queries/Maps.aspx?Issue=2012_3Da kann man sich z.B. die Fälle in Polen vom letzten Jahr anzeigen lassen. Alle im Südosten, weit von der deutschen Grenze entfernt. Aber natürlich wird "Tollwutfreiheit" pro Land erklärt. Also ist es tatsächlich 5 cm jenseits der Grenze nicht mehr tollwutfrei. Das tatsächliche Risiko jedoch hält sich nicht an diese Bürokratie. Ja, es ist polnischen Füchsen sogar zuzutrauen, dass sie sich ganz ohne EU-Ausweis über deutschen Impfköder hermachen und dann wieder zurückwandern 8) . Außerdem gibt es in Polen sehr wohl Köderimpfungen, aber wohl nicht flächendeckend.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

pearl » Antwort #80 am:

;D und Tollwut und der Fuchsbandwurm machen auch keinen Halt vor Hunden. ;D Hundebisse sind extrem häufig ... ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Argo » Antwort #81 am:

Meistens von unerzogenen Trethupen. Die großen sind immer erzogen.
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Gartenplaner » Antwort #82 am:

Ich fass auch nicht einfach so fremde Hunde an 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Argo » Antwort #83 am:

Meinste ich aber ich hatte letztens bei einem Discouter der mit R anfängt an der Fleischtheke einen an der Wade.....gut das der alt war und kaum noch durch die Hose gekommen ist.....und aufgedonnertes Frauchen sagt, der will nur spielen........Örg
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

oile » Antwort #84 am:

hier mischen sich eben wirklich die geimpften und die befallenen Populationen, mit allen Risiken der Resistenzbildung.
Und wieder: wo hast Du das her? Das Problem ist nicht eine Resistenzbildung sondern ein Wiederaufflammen, weil die Nachfahren der geimpften Füchse nicht mehr geimpft sind. Das Virus selbst bleibt das gleiche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

dmks » Antwort #85 am:

Quellen mit Jahresangaben wären gut. Den Infektionssaum, wie es so nett heißt, hätte ich deutlich weiter im Osten gesehen und nicht entlang der Oder.
Hab auf die Schnelle nur eine Grafik der Fälle bis 2011 - die aber eben bis direkt "nebenan"Und nochmal - es geht nicht darum daß es "akut bedrohlich" ist - allerdings auch nicht "weg". http://www.eurovir.de/de/wissen/pet-tra ... -weltweit/
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Gartenplaner » Antwort #86 am:

@Argo:Ich meinte das mit dem Anfassen eher generell auf Hunde bezogen, galt nicht deinem Post.Aber zu deinem Erlebnis: :P :P :PSowas ist mir ja gottseidank noch nie passiert - das kann auch gern so bleiben.Meine Mutter musste sich vor fast 30 Jahren gegen Tollwut notfallmäßig impfen lassen, nachdem sie von einer verwilderten Hauskatze, die auf einem Dachboden hauste und eingefangen werden musste, gebissen und gekratzt worden war.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Argo » Antwort #87 am:

ich kann versichern, das unsere beiden Katzen tollwutfrei sind aber die riechen es wenn es zum Tierarzt geht. Also die Blessuren sind die gleichen, blß ich brauche mich nicht impen zu lassen. :'(
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Eva

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Eva » Antwort #88 am:

Meinste ich aber ich hatte letztens bei einem Discouter der mit R anfängt an der Fleischtheke einen an der Wade.....gut das der alt war und kaum noch durch die Hose gekommen ist.....und aufgedonnertes Frauchen sagt, der will nur spielen........
Hunde haben in Lebensmittelläden nix verloren. Auch dann nicht, wenn sie in der Handtasche sitzen. Schon gar nicht, wenn sie auf Leute losgehen :o Ich bin echt ein großer Hundefreund. Aber.Die Bisse von alten Hunden sind übrigens oft besonders fies, weil im Zahnstein ein sehr interessantes Mikrobiom haust.
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Argo » Antwort #89 am:

Naja gut, der kaute aber so gut wie auf dem Zahnfleisch. Ob es Gebisse für Hunde gibt und Kukident und Haftcreme, wage ich zu bezweifeln ;DAber generell außer Blindenhunden oder speziell abgerichtete Hunde haben Hunde in einem Geschäft nichts zu suchen.Warum gehen die Leute nicht zu zweit einkaufen? Dann kann sich draußen jemand mit dem Hund beschäftigen und innen gibts keinen Ärger.
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Antworten