News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 725675 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. Jun 2014, 10:59
Re:Phloxgarten II (2014)
Danke Dir, Leana. Ja, ich mache später noch Bilder.Ich hoffe jetzt einfach, dass die Etiketten vertauscht wurde beim Packen und dass Uralskie Skazy doch mit dabei ist.
Re:Phloxgarten II (2014)
machs nicht mit Automatik sondern "userdefiniert", in dem Programm stellst Du die Blende selber ein, bzw. kannst sie verstellen. Geh mit der Blende runter, bis der Farbton stimmtTheoretisch ja. Praktisch hat meine Kamera Probleme mit diesen Farbtönen und gibt sie überhaupt nicht realistisch wieder.@Hausgeist, kannst Du mal Bilder der Sorten 'The King' und 'Othello' einstellen - ich würde die beiden Sorten gerne mal sehenUnd ich bin zu doof, der Kamera zu zeigen, wie sie das machen muss.
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
Blendenöffnung im Zusammenhang mit Farbton
???Ich würde eher den Weißabgleich verändern 



Re:Phloxgarten II (2014)
Meine Automatik macht oft überbelichtete FotosBlendenöffnung im Zusammenhang mit Farbton![]()
???Ich würde eher den Weißabgleich verändern

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
probieren geht über studieren, oder soDa geht's schon los... wenn nichtmal ihr euch einig seid.![]()
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
Wie gut, dass bei der Digitalfotografie nicht soviel Filmmaterial verschwendet wird 

Re:Phloxgarten II (2014)
Bei so einem Fitzelkram, mit dem ich mich eigentlich gar nicht auseinandersetzen müssen will kriege ich binnen weniger als 30 Sekunden oder alternativ bei mehr als drei missratenen Versuchen Tobsuchtsanfälle.

Re:Phloxgarten II (2014)
Mich hats mehr geärgert, dass schöne dunkle Farben nicht stimmten. Und ja, ich hab ne ganze Weile rumprobiert. Jetzt isses ok und freut michBei so einem Fitzelkram, mit dem ich mich eigentlich gar nicht auseinandersetzen müssen will kriege ich binnen weniger als 30 Sekunden oder alternativ bei mehr als drei missratenen Versuchen Tobsuchtsanfälle.![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
@Hausgeist:Willkommen im Club. Entweder geht oder geht nicht (=Ostfriese beschreibt ein Blinklicht
)

Re:Phloxgarten II (2014)
Ich sehe die Farben ja live im Beet. Und da leuchten die gerade so richtig.


Re:Phloxgarten II (2014)
@ Irm: hast Du dunkle Motive zu fotografieren, solltest Du unterbelichten, da jede Automatik versucht, ein richtig belichtetes Bild zu zaubern. Andersrum bei hellen Motiven, überbelichten, weil die Kamera die vorhandene Lichtmenge begrenzen wird.
Re:Phloxgarten II (2014)
tu ich doch@ Irm: hast Du dunkle Motive zu fotografieren, solltest Du unterbelichten,


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich habe einen Phlox mit Namen gesucht und die schöne Seite entdeckt. Es war ein Wettbewert um schönstes Foto, wann es war weiß ich nicht. Die Namen kann man in Klammern auf deutsch lesen, eine Reihe tiefer steht Anzahl der Abgestimmten. Also wenn ihr viel Zeit habt und was schönes ansehen möchtet, viel Spaß beim Ansehen.@Veronica, dein Oblako gibts 3 mal.@Inken, da ist ein Frührosa bei, eine seltene Sorte. Passt das Bild zu der Sortenbeschreibung?Und so ein üppig blühendes maculata, viele so tolle Sorten.http://www.rfc-online.ru/?page=109&even ... tion_id=21