News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nicht wuchernder Bambus für Kazi (Gelesen 2171 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Nicht wuchernder Bambus für Kazi

Kartoffel »

Hallo alle zusammenKazi hat im Gemüsebeet drum gebeten einen neuen Thread über nicht wuchernde Bambuse zu eröffnen.Der lange Rede kurzer Sinn, einige Links....http://www.kimmei.com/pu/pu30.htmhttp:/ ... sliste.htm(Bambus Liste sehr interessant wie ich finde..)http://www.bambus-deutschland.de/websit ... 1_home.htm(Generelle Seite über Bambus..)Generell sollte man drauf achten dass der Bambus pachymorph, also horstbildend wächst.Einige in Europa erhältliche "Horstbildende" Bambuse- Bambusa- Chusquea (einige Arten)- Dendrocalamus- Fargesia- Himalayacalamus- YushaniaHoffe das hilft dir ein wenig weiter Kazi.... ;) ;)Lieben Gruss von deer Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Irisfool

Re:Nicht wuchernder Bambus für Kazi :)

Irisfool » Antwort #1 am:

Und last euch vor allem nicht weismachen, dass Fargesia nicht wandert ( wuchert) wer's nicht glaubt kann gerne schauen, bei mir im Garten..... :o :o
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Nicht wuchernder Bambus für Kazi :)

Kartoffel » Antwort #2 am:

Und last euch vor allem nicht weismachen, dass Fargesia nicht wandert ( wuchert) wer's nicht glaubt kann gerne schauen, bei mir im Garten..... :o :o
Hi IrisfoolManchmal steht auch auf dem Topf Fargesia drauf, wo kein Fargesia drin ist.... ;D ;D ;D ;D....aber wenns Fargesia ist, dann bin ich aber überrascht... :o :o :oHast mal ein Foto davon...? Würd mich schon interessieren.... hab das noch nie beobachtet.... :o :o Aber sag mal den Pflanzen, die sollen sich an unsere Normen und so halten..... tun doch alle wat se wollen.... ;D ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Nicht wuchernder Bambus für Kazi :)

kazi » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die Links, Kartöffelchen, die habe ich gleich mal abgespeichert. Da wird sich sicher was für den GG finden lassen. ;) Da hast Du mir wirklich weiter geholfen. :D Was ist jetzt mit Fragesia, wuchert er oder nicht. Kann es ein anderer bei dir im Garten sein, Irisfool? Ich habe hier nämlich einen im Kübel, ein Geschenk. Habe jetzt Bedenken vorm Einpflanzen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
cimicifuga

Re:Nicht wuchernder Bambus für Kazi :)

cimicifuga » Antwort #4 am:

ich dachte eigentlich, dass bambus zu den stauden zählt? :-X
sarastro

Re:Nicht wuchernder Bambus für Kazi :)

sarastro » Antwort #5 am:

Bambus zählt auch zu den Stauden. Sie sind ja Gräser, werden aber immer bei den Gehölzen eingereiht, wegen ihres monumentalen Aussehens und ihrer gehölzartigen Verwendung.Fargesia ist horstbildend und wuchert nicht. Hingegen gibt es einige Phyllostachys, die gemein wuchern. Man pflanzt ein Exemplar und 3 Jahre lang tut sich gar nichts, dann kommen die Triebe 5 m weiter heraus!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Nicht wuchernder Bambus für Kazi :)

Querkopf » Antwort #6 am:

... Man pflanzt ein Exemplar und 3 Jahre lang tut sich gar nichts, dann kommen die Triebe 5 m weiter heraus!
Ja, und man wird und wird sie nicht los >:(. Ich habe vor drei Jahren die Notbremse gezogen und solch einem Wucherer - "Erbe" von unseren Garten-Vorgängern - Dolch & Gift gezeigt. Knochenarbeit. Ich war stolz wie die Wutz, das Biest weg zu haben. Und was ist passiert? An ganz anderer Stelle sind jetzt Triebe erschienen und wachsen munter :-\... Bambus bleibt mir auf immer & ewig draußen vor der Tür, vorsichtshalber; denn da können Fehler oder Verwechslungen verd... anstrengende Folgen haben.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten