News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 725606 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Phloxgarten II (2014)
wunderschöne bilder...ich hoffe, es gibt keine probleme mit dem copyright???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich habe es gerade vor Augen und würde für eine Hecke eine Sorte wählen, die als Landschaftssorte taugt. 'Margret Duisberg' ist ein kleinblumiger relativ hoher Phlox, der schöne Büsche bildet und schön aufrecht steht. Ich glaube, sarastro hat ihn letztens vorgestellt. Ansonsten z. B. 'Omas Jugendzeit', er wächst auch super und sieht gut aus. Das auf die Schnelle. 

Re:Phloxgarten II (2014)
Nein, das sind Ljenas Fotos.wunderschöne bilder...ich hoffe, es gibt keine probleme mit dem copyright???

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Phloxgarten II (2014)
danke in alle richtungen
omas jugendzeit ist mir schon als echte schönheit aufgefallen. jetzt googel ich mal nach margaret duisberg



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Phloxgarten II (2014)
Kommt auf den Betrachtungswinkel an!Sagt mal, Phlox, gibts denn einen, der wirklich mehltauresistent ist? Oder sind die alle nur mehr oder weniger mehltaufrei?







Re:Phloxgarten II (2014)
Hat jemand zufällig den Phlox Schneerausch und würde mal ein Foto davon zum Vergleich zeigen? Im vergangenen Herbst bekam ich einige Phloxableger. Leider konnte der Besitzer ncht mit letzter Sicherheit sagen, um welche Sorte es sich handelt, da sämtliche Pflanzenschilder im Laufe der Jahre verloren gingen.
Danke im Voraus!
Re:Phloxgarten II (2014)
Wir noch nicht blühte es. Aber hier - Foto 2011http://floksin.ru/viewtopic.php?p=16086#p16086Hat jemand zufällig den Phlox Schneerausch und würde mal ein Foto davon zum Vergleich zeigen?
Re:Phloxgarten II (2014)
Er steht ja auch nicht im gebundenen Lederbuch, in dem alle echten Foersterianer vermerkt sind?![]()
...








Re:Phloxgarten II (2014)
Meiner fiel dem Sturm vor 2 Wochen zum Opfer (bzw. die blühfähigen Stängel) daher keine Blüte dieses Jahr.Hat jemand zufällig den Phlox Schneerausch und würde mal ein Foto davon zum Vergleich zeigen? ....


Re:Phloxgarten II (2014)
Vielen Dank, das ist sehr nett 

Re:Phloxgarten II (2014)
Wie immer, herrliche Fotos, Floksin!




Re:Phloxgarten II (2014)
blüht bei mir noch nicht. Diese zartfarbenen Sorten mit kleinen Besonderheiten mag ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Phloxgarten II (2014)
Diese Sorte hat Ähnlichkeit mit 'Zvetushij Mindal' von Oksana KudryavtsevaOb der Sämling von Oksana vielleicht von dieser alten Sorte ist?



