News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das hab ich auch gerade gedacht...Ich mag zur Zeit:Die hatte ich eigentlich ganz woanders hingepflanzt...leider etwas angefressen.Die hab ich letztes Jahr auf dem Kürbisfest in Holland gesehen und musste sie mitnehmen, hab sie im Kübel im GH überwintert. Ist ein Alium...riecht auch ziemlich intensiv...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich hab keine Ahnung...aber essen möchte ich sie nicht, mir gefallen die Blüten zu gut...Der Topf ist allerdings schon durchwurzelt, die werde ich noch umtopfen müssen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hallo Jule69, ist Allium der sogenannte Zimmerknoblauch. Den habe schon ein paar Jahre. Die Blätter benutze ich nicht zum Würzen, aber die Blüten sind toll auf Salaten. Es kommen ja auch ständig welche nach, da fällt es nicht auf, wenn immer wieder mal was abgeknipst wird. Überwintert wird er bei mir hell in der Waschküche. Im Eingangbereich ist es zwar auch kühl und viel heller, aber wegen dem Geruch wurde es mir untersagt.
Wer ein Gewächshaus hat, kann sich glücklich schätzen. Ich gehöre leider nicht dazu. Zudem müsste es bei mir beheizbar sein, sonst wäre es auch nicht möglich frostfrei zu Überwintern. Es kann schon seeeeehr kalt bei uns werden. So nimmt man halt einiges in Kauf, z.B. Gerüche.
Wenn es Dich tröstet, meins ist auch nur klitzeklein und ich halte es gerade über 0 Grad, das reicht den Kamelien...Wenn ich reich wäre, hätte ich auch Platz und dann hätte ich...Träumereien...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos