News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleptomanischer Anfall vor 3 Wochen in einem BoGa, keine Ausschilderung. Blüht weiß, schütterer Blütenkranz mit relativ langem weißem 'Kolben' mittig. Stand recht schattig. Nun, wo das Ding gewurzelt hat, wüsste ich doch gern was es ist. Scheint ausbreitungsfreudig zu sein. Irgendwer von euch kennt es bestimmt.
Die bunte Variante ist ein Stehaufmännchen.Angeblich nicht immer ausreichend winterhart, was ich nicht bestätigen kann.Ich hatte die wirklich hübsche Pflanze ganz unbedarft am Rand des Grundstücks unter den Judasbaum gepflanzt und freute mich, dass sie dort gut gedieh.Die Freude wurde getrübt, als ich Ausläufer in immer weiterer Entfernung entdeckte.Sie ließen sich nur unvollkommen entfernen, weil jedes kleine Wurzelstückchen austrieb, und die Wurzeln offensichtlich sehr tief reichen.Dann kam der Winter 11/12 und im darauf folgenden Jahr wurde die Houttuynia nicht mehr gesichtet.Bis vor ein paar Tagen - Da entdeckte ich plötzlich unter dem Judasbaum wieder das hübsche bunte Blatt an gleich 2 Stellen...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Die grüne stinkt nicht so wie die panaschierte und es gibt verschiedene Varianten, was den Geruch und den Geschmack betrifft. Bei genügend Feuchtigkeit wuchern sie alle...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich habe auch (leider) beide, die panaschierte und grüne Houttuynia cordata. Wenn man sie mit bloßen Händen anfasst, nimmt man den etwas gewöhnungsbedürftigen Geruch noch lange wahr. Ganz los wird man sie wohl nie mehr, vermute ich...