News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wien wäre doch ein schönes Ziel für das Forumstreffen 2016 und 2017 treffen wir uns in Berlin oder umgekehrt Vielleicht ein extraFaden "Forumstreffen in der Zukunft" Aber zurück zu Freising. Ich habe für meinen Flug von Köln/Bonn nach Freising hin und zurück rund 80 Euro bezahlt und das auch nur, weil ich erst knapp zwei Wochen vorher gebucht habe. Airline war die mit der Bundeshauptstadt im Namen. Der Nahverkehr in München-Freising ist sehr gut. Allerdings bin ich als Kölnerin mit den hiesigen Verkehrsbetrieben auch nicht verwöhnt. Steht Freising denn jetzt verbindlich fest, bzw. können wir uns darauf verständigen? Wenn ja, bliebe die Suche nach einem für die meisten zu realisierenden Termin.
war denn schon geklärt, ob und wo es platz und infrastruktur für gemeinsames zusammenhocken gibt?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Die anderen ernsthaft genannten Orte wie Niederlande, Südbaden oder Berlin finde ich auch interessant. Es gibt so viele sehenswerte Orte und damit Möglichkeiten. Ich denke, der, der mit der Organisation zuerst in die Pötte kommt, macht das Rennen. Ich ziehe vor jedem den Hut, der die Organisation auf sich nimmt, und würde auf jeden Fall versuchen zu kommen
Ich rechne dann mal mit Freising. Sollte sich herausstellen, dass das aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte, könnt ihr Südbaden auf die Ausweichliste setzen. Allerdings müsste ich das bis etwa Anfang November wissen.
Dunkleborus hat geschrieben:Mit dem Zug sieben Stunden - da fliege ich vielleicht. Und das Gepäck mit etwaigen Pflanzen findet ev. einen lieben Kofferraum...
Die anderen ernsthaft genannten Orte wie Niederlande, Südbaden oder Berlin finde ich auch interessant. Es gibt so viele sehenswerte Orte und damit Möglichkeiten. Ich denke, der, der mit der Organisation zuerst in die Pötte kommt, macht das Rennen. Ich ziehe vor jedem den Hut, der die Organisation auf sich nimmt, und würde auf jeden Fall versuchen zu kommen
Ich rechne dann mal mit Freising. Sollte sich herausstellen, dass das aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte, könnt ihr Südbaden auf die Ausweichliste setzen. Allerdings müsste ich das bis etwa Anfang November wissen.
Dunkleborus hat geschrieben:Mit dem Zug sieben Stunden - da fliege ich vielleicht. Und das Gepäck mit etwaigen Pflanzen findet ev. einen lieben Kofferraum...
Einen sehr leckeren Italiener mit einer schönen großen Terrasse kenne ich dort. Da gehen wir immer freitags nach den Gartentagen hin.
Und überhaupt, Italiener ausserhalb Italiens sind oft nur noch dem Namen nach welche.Ein Treffen in der Emilia, der Toscana oder in Apulien ergäbe diesbezüglich natürlich ganz andere Perspektiven.Da würd sich dann auch ein Flug lohnen, und das Wetter wäre auch angenehm. Ganz zu Schweigen von der floristischen Horizonterweiterung.