News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Röschen kommt denn noch im Herbst? (Gelesen 13029 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Beate » Antwort #180 am:

Komisch, Sabine, dass Dir auch ständig Rosen zulaufen ;) und dazu noch so hübsche Exemplare :D. Du findest also auch immer noch ein Plätzchen für die eine oder andere. Da ist doch in den letzten Jahren allerhand zusammengekommen, wie viele hast Du denn jetzt im Garten?
VLG - Beate
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Dorothea » Antwort #181 am:

Zu mir ist ein unbekanntes Röschen aus Afganistan unterwegs, ich weiß nur, daß es rosa ist und gut duftet. Ich hoffe, daß es die Reise gut übersteht und bin ganz gespannt, als was es sich entpuppen wird.Dorothea
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 129
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Isabel » Antwort #182 am:

Loli,ich würde es mit Zéphirine Drouhin probieren.Bei uns steht sie in einem Riesenkübel, hat eine tolle Hauptblüte und blüht bei uns immer wieder mal nach (ca. 4-5 Std. Sonne).Sie duftet sehr gut und stark. Sollte sie zu groß werden, na da gibt's ja auch noch die Schere ...Schau doch mal hier: http://www.rosen-foto.de/LiRosenfotoFSY.html.Falls Dir das nicht zu hoch ist, gibt es ansonsten bei Ruf einen schattenverträglichen, öfterblühenden Rambler, Maid of Kent, zu sehen hier: http://www.rumwoodnurseries.co.uk/roses_az_m.htmHabe aber selbst (noch) keine Erfahrung damit.
Viele Grüsse
Isabel
Loli

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Loli » Antwort #183 am:

Vielen Dank für die Vorschläge. Die Zeffi habe ich schon an anderer Stelle. Außerdem müßte es eine Strauchrose (keine Kletterrose oder Rambler) sein, die ziemlich mächtig wird. Die graue Wand gehört dem Nachbarn, so dass ich keine Befestigungen anbringen kann. Der William selbst gehört ja auch zu den Riesen.LG Loli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #184 am:

sag mal loli, hast du schon einemla cremetöne in erwägung gezogen????? oder ist das nicht so dein ding??freu: heute kamen 3 packete mit pflanzen an: 3 florence delattre, 1 andre le notre und 9 schöne clematis in der farbskala von zartweiss der snow quenn bis wadas primerose über hagley hybrid zu cholmondeley hin zu radost und special occasion :D ach ja, und 2 flammula bot. art ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Nova Liz † » Antwort #185 am:

Glückwunsch Roro :DDamit bist du gartenmäßig ja schon wieder gut "möbliert" und kannst dich auf die kommende Saison freuen. ;)Dorothea,dass scheint ja eine spannende Geschichte mit der Rose zu werden.Berichte dann mal. :)War es ein Urlaubsmitbringsel?Oder hast du derlei "weltweite"Kontakte?
Mufflon

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Mufflon » Antwort #186 am:

War gerade beim Paketauspacken ;DMichele Meilland ist da, ebenso noch 2 Abraham Darby.Dann habe ich noch eine Überraschung gefunden: Jean PiatJa ist denn schon Weihnachten?!Leider (zum Glück?) schneit es, ich weiß noch garnicht wo ich sie hinpack, sie passt nicht ins aprikot, und auch nicht ins rosa Beet.Liebe Grüße,Mufflon
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #187 am:

setze sie doch am besten in einen topf ersteinmal ;) und berichte im sommer wie sie sich macht...stand auch gedankenverloren vor ihr, dieser "verbesserten" gloria dei...leider hat sie ja keinen duft, aber die farbe sah sehr schön aus auf dem photo...zur michelle meilland passt sie jedoch sicherlich nicht so gut :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

michi » Antwort #188 am:

Ich hab nach Jahren jetzt endlich meine Ersatzlieferung bekommen, ursprüngliche Rose war nicht mehr zu bekommen, also hab ich jetzt eine Roger Lambelin im Kübel stehen. Wo auch sonst, in meinem Garten ist ja üüberhaupt kein Platz mehr.Kann mir jemand von euch sagen, ob sie da erstmal bleiben kann (wenn nein, muss ich mir ernsthafte Gedanken machen), bzw. wie lange, wie entwickelt sie sich?Liebe GrüsseMichi
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #189 am:

...ein nachbar von mir hat sein dach ausgebaut zum hochgarten ;) aussen hat er risige kübel hingestellt ind denen auch rosen stehen...jetzt nach 6 jahren ohne ausgetauschte erde fangen die rosen an zu mickern und blühfaul zu werden...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

michi » Antwort #190 am:

Den Hochgarten würd ich gern mal sehen, vielleicht inspiriert er mich ja. ;) 8)Naja, für wirklich riesige Kübel hab ich auch keinen Platz mehr, oh menno, das wird noch ein grüblerischer Winter werden!Liebe GrüsseMichi
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Beate » Antwort #191 am:

Wenn der Kübel gross genug ist, michi, dann geht es eine ganze Weile :D. Selbst habe ich diverse Rosen in Töpfen und einge auch schon ein paar Jahre. Selbst wenn Roger Lambelin anfangen sollte zu schwächeln, hast Du noch die Möglichkeit die Erde im Topf auszutauschen und ihn dann wieder dorthineinzuverfrachten, bis Dir vielleicht doch noch ein Plätzchen für diese Rose unterkommt :). Rosen in Töpfen benötigen aber immer Extraaufmerksamkeit un der kann in heißen Sommern, mit der Gießerei schon einen gewisser Zeitaufwand bedeuten, wenn man nicht gerade nur einen Kübel zu versorgeng hat ;).
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #192 am:

ein glück, dass du diesbezüglich keine probleme hast: es sind doch höchstens ein oder zwei (tausend)rosen, die du in töpfen hast, no? :Doh, der garten sieht schon himmlisch aus...bloss die vorstellung risige kübel hochzuhieven, die etwa 5 stockwerke über dem boden verankert sind...darunter nichts als abgrund.....hm :-\
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

michi » Antwort #193 am:

Meine Kübel und Kübelchen hab ich mal gezählt, ca. 250 ;D . Da kommt es auf einen Roger dann nun auch nicht mehr an.Nur beim Düngen müsste ich mich mal mehr bemühen.Danke, ich bin jetzt einfach mal zuversichtlich!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Nova Liz † » Antwort #194 am:

250 Topfrosen,das ist eine Menge,Michi.Und nach Jahren mal eine Ersatzlieferung,dass is ja fix. :-XErinnert mich irgentwie an mein Lützowdrama mit Comtesse de Lacépede.Dabei wurde mir jahrelang hartnäckig eine Gloire de France geschickt,bis wir dann mal klären konnten das sie erstere gar nicht haben. ;D ::)Roger Lambelin kenne ich nur von Fotos aus der Literatur.Nach den Beschreibungen könnte ich mir aber für diese Rose eine Kübelhaltung gut vorstellen.
Antworten