News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Petersilie (Gelesen 46276 mal)
Re:Petersilie
Niemand freut sich ob oder trotz meiner Erfolge, bzw. der meiner Petersilie? Das find ich abersehr schade, da ich doch die Petersilie so sehr liebe! Sie darf bei mir fast jedes Essen veredeln, gerade eben musste wieder eine Hand voll unter der scharfen Messerklinge leiden!
Re:Petersilie
Petersilie genießt einen Ruf als Abortivum....Egal.Der Anbau von Petersilie (Samen auch normaler Blattpetersilie, nicht kraus..., gibt's hier sogar in Baumärkten) scheint mir oft auch etwas okkult. Mal gelingts, mal nicht, eine eigenwillige Pflanze.Heißt nicht umsonst DIE Petersilie...Umso schöner, wenn sie wächst 

Re:Petersilie
Meine Petersilie (italienische Glatte) im Tomatenunterstand ist durch den milden Winter und den guten Boden dort praktisch immer weiter gewachsen, hab sie natürlich ab und zu gegossen. Kann ich die jetzt nach und nach noch an andere Orte pflanzen, bevor die neuen Tomaten (Mitte Mai) ihren Platz wieder einnehmen oder nimmt sie es mir sehr übel? Einigige Exemplare will ich Blühen lassen und wollte sie deshalb in tiefe Kübel pflanzen. Macht´s Sinn?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Petersilie
Lass sie im Tomatenunterstand stehen und dort blühen und aussamen. Du wirst nie mehr Petersilie säen müssen.Ich hab meine im Tomatenhaus, lasse sie irgendwo am Rand stehen. Sieht nicht so doll aus, aber ich hab rund ums Jahr frische Petersilie. Die neuen Sämlinge gehen gerade auf.Petersilie will dort wachsen, wo sie will. Nicht wo du willst. Sie hasst umpflanzen. Wenn man sich mit dem Gedanken anfreundet, ist es ein sehr angenehmes Kraut 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Petersilie
Die Pflanzen bedecken aber jetzt schon so 20% der Fläche, auf die ich je nach Ausgeizdisziplin 10-15 Tomatenpflanzen kriege. Wenn ich Pflanzlöcher mache, müssen sowieso einige weichen und 2-3 Blühen lassen sollte wohl reichen, oder? Ich werd sie wohl bis Anfang-Mitte Mai dort stehen lassen, fleissig beernten und dann noch einige umtopfen oder umsetzen. Blüte wird sicherlich erst so ab Ende Juni/Anfang Juli einsetzen - mit tut es so leid um die perfekte Petersilie, kann die nicht erst nach 5 Jahren oder so blühen 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Petersilie
die blüht immer im 2ten Jahr. Ich lass die ganz am Rand stehen, da wird keine Tomate gepflanzt. Was im Weg ist, wird rausgerissen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Petersilie
Realp....ich ernte Saatgut von meinen Petersilien:) Du könntest das gerne probieren:)LG von JulyHallo JulyDie Saat ist aufgegangen - und wie !Kurdisk und Christians Petersilie trifft man im ganzen Garten. Und der ist nicht ganz klein. Ich werde viele zur Versamung stehen lassen. Danke July !
Re:Petersilie
Ja die July-Petersilie ist eine Wucht.Wächst bei mir im Blumenkasten und in den Gärten meiner Kinder.Sie wächst so prächtig, daß die Hasen der Enkel auch was abbekommen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Petersilie
Es freut mich sehr, daß Ihr Erfolg mit der Petersilie habt
!!!Bei mir wachsen in diesem Jahr mal andere Sorten Petersilie........eine russische Sorte namens Butherbrodnaja, eine Sorte namens "Große aus Florenz" u.a.Die "Große aus Florenz" ist wirklich sehr groß und die russische auch. Ich muss unbedingt ernten und einfrieren:)So bin ich ja froh, daß die alten Sorten "Kurdisk Gladblad" und "Christiansoe" nicht untergehen und auch von anderen Leuten "vermehrt" und erhalten werden:)!Sonnige Grüsse von July



Re:Petersilie
Das erinnert mich an einen Scherz aus dem Russischunterricht: „Schto, rebjata, u was w rjuksakach? – Galstuki, buterbrodi i bjustengalteri.“(Kinder, was habt ihr in den Rucksäcken? – Halstücher, Butterbrote und Büstenhalter.) Ich würde die Sorte daher Buterbrodnaja schreiben.Butherbrodnaja

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Petersilie
Wir Wessis hatten keinen Russisch-Unterricht:)Aber nun habe ich ja was gelernt Staudo :)Und RICHTIG.....auf der Saattüte steht Buterbrodnaja:) ;DHalstücher, Butterbrote.....Büstenhalter
;DSonnige Grüsse von July

Re:Petersilie
Eigentlich wollte ich diese Woche Petersilie säen, weil eine Ecke frei wurde, in der ich gern Petersilie hätte. Allein, es scheint ein vergebliches Unterfangen. Im Supermarkt, im Gartencenter, beim Raiffeisenmarkt - kein Petersiliensamen mehr da. Der eigene Petersiliensamen ist noch nicht ganz reif. Und die im Frühling angesäte Petersilie ist nicht so dolle geworden, dass die mir bis zum Winter reichen wird. Nun zweifle ich aber. Vielleicht gibt es ja keinen Samen mehr zu kaufen, weil es schon zu spät zum Säen ist? Was meint ihr?
Re:Petersilie
Auf meinen Saattüten steht bis Juni aussäen. Schnitt nach 3 Monaten. Wenn der Oktober noch schön wird kann es noch klappen.Wenn Du keinen samen mehr bekommst, schau mal bei TOM-Garten rein. Die versenden ohne Versandkosten oder Du findest was für 2015. Mindestbestellwert ? weiß ich jetzt nicht.In so Ramschläden gibt es hier noch Saat.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Petersilie
Kauf einen Topf im Supermarkt und vereinzel die Pflanzen.Das klappt ganz gut- So fülle ich meine Lücken auf.
Der Weg ist das Ziel.
Re:Petersilie
