News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartencenter in Venlo (Gelesen 6748 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Gartencenter in Venlo

Hobelia »

Hi,ich wende mich heute mal an die Purler, die nahe der niederl. Grenze wohnen und des öfteren in Venlo Pflanzen einkaufen. Da ich demnächst im Nettetal bin und es von dort nur ein Katzensprung nach Venlo ist, habe ich interessehalber mal nach Gartencenter gegoogelt ;) und folgende 3 gefunden:- Leurs- Jacobs- intratuinNun würde mich interessieren, welches der o.g. GC das beste Pflanzensortiment hat (Sommerblumen, Zimmerpflanzen und Schnickschnack interessieren mich weniger).LG Hobelia
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4424
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Gartencenter in Venlo

riegelrot » Antwort #1 am:

Hallo,das nach meiner Meinung nach beste Sommerpflanzenangebot (= gute Qualität und preiswert) hat m.E. P. de Mulder in Wellerlooi. Das ist etwas nördlich von Arcen bei Venlo. Er züchtet zum überwiegenden Teil seine Pflanzen selber. Aber er ist auch meistend dann Ende Mai ausverkauft. Er macht mit viel Spaß schöne Pflanzenarrangements in Körber, die er auch sehr preiswert verkauft.Guggel mal, seine HP gibt's auch in deutsch.LG. Riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Gartencenter in Venlo

leonora » Antwort #2 am:

Zu den 3 genannten kann ich leider nichts sagen. :-\ Hätte aber auch noch einen Tipp einen Steinwurf weiter südlich von Venlo. Eine sehr nette, smypathische Gärtnerei mit familiärer Atmosphäre in Buggenum. Man darf nach Herzenslust durch die Mutterpflanzenquartiere stromern und sich alles anschauen. 8) Wenn die Beine dann irgendwann müde sind, kann man zur Entspannung im Pavillon ein Tässchen Kaffee trinken und mit der Inhaberin fachsimpeln. ;) Hausgemachte Marmeladen und andere Leckerli verkaufen sie dort auch. :) LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Gartencenter in Venlo

Hobelia » Antwort #3 am:

Bevor ich noch weitere Tipps außerhalb von Venlo bekomme, muss ich gleich was klar stellen: Ich bin mit dem Zug unterwegs, also kommt für mich ausschließlich Venlo in Frage.riegelrot, Sommerpflanzen interessieren mich nicht, sondern Staudenraritäten, Rosen und evtl. kleine Gehölze.leonora, den Tipp von dir werde ich mir merken, denn wer weiß, vielleicht komme ich ja irgendwann mal mit dem Auto in die Gegend. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gartencenter in Venlo

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Hallo Hobelia,von den dreien ist keine wirklich ein Ausbund an Pflanzenraritäten.Intratuin in Venlo ist relativ klein, aber wie in allen Intratuin-Filialen haben sie auch immer mal wieder rarere Stauden und Gehölze.Ist neu gebaut und hat einen schönen Restaurant-Bereich.Leurs ist größer, auch dort gibts zwischendrin immer mal Raritäten.Man kann dort ebenfalls nett essen und Kaffee trinken.Jacobsplant macht erst mal einen etwas "schröbeligen" Eindruck, ein bisschen heruntergekommen.Hat aber von den dreien die größte Staudenbandbreite, wenn auch primär Standard-Arten und Sorten, aber auch immer mal Rares.Daneben aber auch eine sehr breite Gehölzpalette, von Kleingehölzen bis größere Solitärbäume.Rosen bieten alle drei nicht üppig an - Lottum als "Rosenzentrum" ist einen Steinwurf entfernt, da gibts auf Rosen spezialisierte Gärtnereien und dann lohnt sich wahrscheinlich für die Gartencenter nicht, eine große Rosenabteilung zu führen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Gartencenter in Venlo

Hobelia » Antwort #5 am:

Gartenplaner, ich danke dir für deinen ausführlichen Bericht. Was das Staudensortiment anbelangt, scheinen sich ja die GC in Holland nicht von denen in D zu unterscheiden (wahrscheinlich nur im Preis). Mal gucken, ob ich dann überhaupt nach Venlo fahre oder den Nachmittag lieber in Nettetal verbringe.
Irisfool

Re:Gartencenter in Venlo

Irisfool » Antwort #6 am:

Das Tuincentrum Lottum ( wenn du schon in der Nähe bist) könntest du besuchen, da gibt es auch oft nette nicht alltägliche Stauden und das Rosarium ist sicher sehenswert, auch die grossen Rosenfelder ringsum.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Gartencenter in Venlo

Hobelia » Antwort #7 am:

Irisfool, nach Lottum würde ich ja liebend gern fahren, aber ob man da mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin kommt? Muss mich mal schlau machen.Ich wollte euch noch schnell Bescheid geben, dass ich bereits morgen fahre, deshalb möchte ich den Thread hiermit schließen. Euch allen vielen Dank für eure guten Tipps.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Gartencenter in Venlo

GartenfrauWen » Antwort #8 am:

Bin morgen Vormittag im Raum Venlo/Lottum mit dem Auto unterwegs, deshalb die spontane Frage....Kann mir jemand einen Tip geben, wer dort das größte Frühjahrsblühersortiment hat, insbesondere Schneeglöckchen und Cyclamen?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartencenter in Venlo

Staudo » Antwort #9 am:

Am 15. November würde ich keine Schneeglöckchen kaufen. Bzw. gibt es die, die man sogar am 15. November kaufen könnte, auf gar keinen Fall in einem Gartencenter. ;) Wegen Freilandcyclamen kann es sich lohnen, einen Staudengärtner zu bequatschen, ob man nicht seine Bestände inspizieren kann. Unter den Sämlingen sind oft schön gezeichnete. Wer in Venlo Cyclamen produziert, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Gartencenter in Venlo

lord waldemoor » Antwort #10 am:

schneeglöckchen verschicke ich immer nur grünwürde keine trockenen zwiebeln kaufen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Gartencenter in Venlo

GartenfrauWen » Antwort #11 am:

Hab grade im Internet gestöbert... Sollte mich wohl mehr auf Rosen konzentrieren ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gartencenter in Venlo

Gartenplaner » Antwort #12 am:

Leurs hat eine recht umfangreiches Frühjahrszwiebelsortiment, allerdings auch eher im September/Oktober, ob jetzt noch was da ist, keine Ahnung.Letztes Jahr hab ich dort Crocus tommasinianus, die reine Art, gekauft, dieses Jahr 50er-Packungen Fritillaria meleagris.An Schneeglöckchen hatten sie dieses Jahr, soweit ich mich entsinne, aber auch nur Galanthus woronowii, elwesi und 'Flore Pleno', keine nivalis.Die Qualität war bisher insgesamt immer sehr gut, der Preis deutlich günstiger als in D.Das wirklich riiiiiiiiesige "Weihnachts-Winter-Wonderland" kann aber einen Besuch wert sein - wenn man auf sowas steht ;D Ob Jacobsplant Blumenzwiebeln hatten/haben, weiß ich nicht, denke aber schon.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Gartencenter in Venlo

GartenfrauWen » Antwort #13 am:

Leurs war ich gestern schon, Lottum ist für heute geplant. Jakob werde ich danach am Heimweg besuchen...Ich hatte mehr Helleborus erwartet.Werden wohl bei den Rosen zuschlagen.... Kann mich bei meinem Einkauf pflanzenmäßig anpassen ;D @Gartenplaner: Fritillaria meleafris habe ich auch mitgenommen und drei Cyclamen Das Weihnachts-Winter-Wonderland ist etwas, das ich mir in diesen Dimensionen niemals hätte vorstellen können.... Mich haben die Weihnachtsartikel eher erschlagen als Bedarf geweckt, es war einfach viel zu viel ::)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Irisfool

Re:Gartencenter in Venlo

Irisfool » Antwort #14 am:

Viel Spass in Lottum. Wenn ich das eher gelese hätte, wäre ich gekommen. Nun ist der Samstag leider verplant. ::) :P Für einen Besuch im Hessenhof zwecks Helleboren( Ede) habe ich gerade geschaut, eine bezsondere Gärtnerei nicht nur für Helleboren ;D. Sie ist leider von 1. November bis Februar geschlossen. Schade, wenn du schon in der Nähe bist. Trotzdem viel Spass in Lottum 8) :D
Antworten