News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alten Süßkirschbaum schneiden (Gelesen 8818 mal)
Moderator: cydorian
Alten Süßkirschbaum schneiden
Unser Süßkirschbaum ist 40 Jahre alt, inzwischen riesengroß (man kommt nicht mehr an die Früchte heran) und innen ganz verkahlt.Frage: Wenn ich die großen Äste radikal zurückschneide, treiben dann (wenn mehr Licht auf sie trifft) die eingekürzten Astenden wieder aus? Anders gefragt: Besitzt die Süßkirsche "schlafende Augen"?mfg Ulrich
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
"Unser" großer Süßkirschenbaum ist nach radikalerem Rückschneiden eingegangen.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Hallo Ulrich,Austreiben wird sie sicher, aber wo Du größere Äste absägst wird es unweigerlich Fäulnis geben. Der Baum verpilzt dann und stirbt ab, wobei es durhcaus 10 oder 15 Jahre dauern kann bis er endgültig zusammenbricht.Vielleicht wäre eine längere Leiter eine bessere Idee?Ich schneide immer beim Ernten die obersten Spitzen ab, aber keine Äste die dicker sind als ca. 5 cm. Das geht ganz gut.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Kirsche verträgt solche starken Eingriffe lange nicht so gut wie Apfel oder Birne. Wenn es keine andere Lösung gibt (die angesprochene Leiter oder moderateren Rückschnitt) dann in jedem Fall auf Nebenäste absetzen, die se gegebenenfalls auch einkürzen. Schlafende Augen gibt es - diese sind aner bedeutend schwerer zu aktivieren als beim Apfel. Oft benötigen sie mehrere Vergetationsperioden, daher beim kürzen immer noch Astwerk belassen! Manche Sorten treiben an altem Holz aus wenn noch genügend Saftstrom bleibt.Ein großes Risiko ist es bei Kirsche immer!Achja - der Zeitpunkt - hab bei der Wundheilung die besten Erfahrungen Ende Februar/März.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Celli, das muss nicht so sein: Der alte Kirschbaum meines Gartennachbarn hat einen Radikalschnitt vor ca. 5 Jahren überlebt und trägt auch."Unser" großer Süßkirschenbaum ist nach radikalerem Rückschneiden eingegangen.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Fäulnis könnte man verzögern, indem man keinen senkrechten Schnitt führt (auf dem das Wasser stehen bleibt).Leiter ist gut: Meine höchste ist ca. 5,5 m. Der Baum ist ca. 10 m hoch! Selbst wenn es eine längere Leiter gäbe - mit meinen 72 Jahren würde ich da nicht mehr raufklettern. Wenn der Baum in 10-15 Jahren am Ende ist - wie Du schreibst - so berührt mich das dann nicht mehr. Das früher Schneiden (als der Baum noch kleiner war), habe ich leider versäumt.Hallo Ulrich,Austreiben wird sie sicher, aber wo Du größere Äste absägst wird es unweigerlich Fäulnis geben. Der Baum verpilzt dann und stirbt ab, wobei es durhcaus 10 oder 15 Jahre dauern kann bis er endgültig zusammenbricht.Vielleicht wäre eine längere Leiter eine bessere Idee?Ich schneide immer beim Ernten die obersten Spitzen ab, aber keine Äste die dicker sind als ca. 5 cm. Das geht ganz gut.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Das Ableiten auf Seitenäste will ich versuchen; wird leider wohl nicht bei allen gehen. Die unteren Nebenäste will ich - Deinem Vorschlag folgend - einkürzen, sobald sie nicht mehr von oben beschattet sind. Wegen des nachlassenden Saftstroms wurde mir Ende Juli als geeigneter Schnittzeitpunkt empfohlen (wie bei Walnuss). An eine Wundheilung ist bei Astdicken über 10 cm wohl ohnehin nicht mehr zu denken.Kirsche verträgt solche starken Eingriffe lange nicht so gut wie Apfel oder Birne. Wenn es keine andere Lösung gibt (die angesprochene Leiter oder moderateren Rückschnitt) dann in jedem Fall auf Nebenäste absetzen, die se gegebenenfalls auch einkürzen. Schlafende Augen gibt es - diese sind aner bedeutend schwerer zu aktivieren als beim Apfel. Oft benötigen sie mehrere Vergetationsperioden, daher beim kürzen immer noch Astwerk belassen! Manche Sorten treiben an altem Holz aus wenn noch genügend Saftstrom bleibt.Ein großes Risiko ist es bei Kirsche immer!Achja - der Zeitpunkt - hab bei der Wundheilung die besten Erfahrungen Ende Februar/März.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Allen ein herzliche Dankeschön für die Antworten und Ratschläge.mfg Ulrich
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Dann mach den großen Schnitt doch nächstes Jahr zur Kirschenernte. Das ist ein guter Zeitpunkt, und du kommst gleichzeitig auch gut an die Kirschen ran, die du sonst nicht erreichst.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Danke für den Tipp!mfg UlrichDann mach den großen Schnitt doch nächstes Jahr zur Kirschenernte. Das ist ein guter Zeitpunkt, und du kommst gleichzeitig auch gut an die Kirschen ran, die du sonst nicht erreichst.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
Das ist mir schon klar.Celli, das muss nicht so sein: Der alte Kirschbaum meines Gartennachbarn hat einen Radikalschnitt vor ca. 5 Jahren überlebt und trägt auch."Unser" großer Süßkirschenbaum ist nach radikalerem Rückschneiden eingegangen.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Alten Süßkirschbaum schneiden
der wilde kirschsämling im niemandsland zwischen zwei gärten und dem weg hier, unhter einer stromleitung, wurde von uns viele jahre behutsam geschnitten. Nach dem vorgaben des damaligen verantwortlichen des stromversorgers. Dessen nachfolger wollte grössere abstände stromleitung-baum und liess den baum radikal zurück'schneiden', irgendwann im herbst war es wohl. Die pilze liessen nicht lange auf sich warten. Viele jahre hat er nicht mehr, so wie es ausschaut. Tragen tut er aber wohl. Muss mal checken, ob die pilze essbar wären...Celli, das muss nicht so sein: Der alte Kirschbaum meines Gartennachbarn hat einen Radikalschnitt vor ca. 5 Jahren überlebt und trägt auch."Unser" großer Süßkirschenbaum ist nach radikalerem Rückschneiden eingegangen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)