News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habranthus robustus vs. Zephyranthes grandiflora (Gelesen 775 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kasbek
- Beiträge: 4478
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Habranthus robustus vs. Zephyranthes grandiflora
Liebe Zwiebelexperten,hat jemand einen Plan, wie man Habranthus robustus und Zephyranthes grandiflora unterscheidet? Irgendwie hab' ich das Gefühl, daß alles, was da so (auf Bildern im Netz wie auch als Pflanze) unter einem dieser beiden Namen kursiert, ein und dieselbe Art ist ...
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Habranthus robustus vs. Zephyranthes grandiflora
Nach dem Einleitungstext der Pacific Bulb Society gibt es grundsätzliche Unterscheidungsmerkmale zwischen den Blüten von Habranthus und Zephyranthes. Relativ verlässlich klingt doch die Größe und Form der Staubgefäße, die Blütenform (sternförmig gegen leicht unregelmäßig) ist schon deutlich schwammiger.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Kasbek
- Beiträge: 4478
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Habranthus robustus vs. Zephyranthes grandiflora
Dann ist das, was ich 1999 als Habranthus robustus gekauft habe, also definitiv Zephyranthes grandiflora (den Verdacht hatte ich schon länger ...). Das, was ich 2012 auch als Habranthus robustus gekauft habe, blüht dieses Jahr noch nicht ... mal abwarten ...Nach dem Einleitungstext der Pacific Bulb Society gibt es grundsätzliche Unterscheidungsmerkmale zwischen den Blüten von Habranthus und Zephyranthes. Relativ verlässlich klingt doch die Größe und Form der Staubgefäße ...
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)