News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 153827 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #585 am:

Hallo,wir heißen G. plic. 'Hill Poe' sind frisch gebadet und kommen gleich in die Heia.
Dateianhänge
Galanthus_Hill_Poe17.12.2005__014.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #586 am:

weia rudi, :D erklär mal, was Du damit machst .. umpflanzen ? neu pflanzen ? drin ? draußen ? warum gebadet ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #587 am:

Und vor allem: warum jetzt? Kannst du es nicht mehr erwarten oder beschickst du eine Ausstellung.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #588 am:

vielleicht verpackt er sie gleich und schickt sie uns zu Weihnachten ? ::) ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

ebbie » Antwort #589 am:

vielleicht verpackt er sie gleich und schickt sie uns zu Weihnachten ? ::) ::)
Das wär' wirklich mal eine Überraschung - ein Pflänzchen an jedes Forumsmitglied ;D.
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #590 am:

Aber die Bilder sehen eher nach männlicher Raffgier aus! ::) :P :o
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #591 am:

siehst Du Rudi. hättest Du jetzt noch unsere Adresse dann könnte es vor Weihnachten noch klappen ;D :-* :-*Wir freuen uns schon jetzt
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #592 am:

weia rudi, :D erklär mal, was Du damit machst .. umpflanzen ? neu pflanzen ? drin ? draußen ? warum gebadet ?
Hallo,ich habe 3.1998 eine Zwiebel von G. 'Hill Poe' gekauft. 2x aufgenommen und auseinandergesetzt. Die letzten Jahre dazu nicht die Kurve gekriegt und jetzt erst 3kindskopfgroße Knubbel - mit mehreren Lagen Zwiebel übereinander (die G. plic. 'Greatorex Doubles' sind bei mir sehr vermehrungsfreudig) auseinandergenommen. Gebadet (= das Auseinandernehmen der Zwiebel wird dadurch erleichtert) und neu gesetzt.rudi
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchen im Garten

trudi » Antwort #593 am:

Hill Poe fehlt mir noch, habe nur Desdemona und Jaquenetta. Falls du Platz-Probleme hast, nehme ich dir gern ein paar ab. Hast du vielleicht ein Foto? Muß doch super gut ausgesehen haben, so ein ganzer Tuff?
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #594 am:

"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier; dann steht das Christkind vor der Tür."
Dateianhänge
Galanthu18.12.2005_im_Garten_002.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #595 am:

für welches Galanthus soviel Wärme 8)
Günther

Re:Schneeglöckchen im Garten

Günther » Antwort #596 am:

"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier; dann steht das Christkind vor der Tür."
Wolle mer's reinlasse? ::)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Artemisia » Antwort #597 am:

Also, ich werde es reinlasse... Es soll mir nämlich das Galanthus-Buch bringen, das hier im Thread verlinkt war ... ;DFür mich ist ja das Schneeglöckchen die schönste Pflanze überhaupt, weil es so still und zurückhaltend den Frühling einläutet. Und bislang galt für mich: An das schlichte Galanthus nivalis kommt ein anderes weißes Glöckchen an Vollkommenheit heran! Nie wollte ich ein anderes im Garten haben!Bis... Ja, bis ich hier den Thread gefunden und neugierig drin gelesen habe. Da hat es mich doch ein klein wenig gepackt. Nun habt Ihr mich mit Eurer Begeisterung immerhin soweit angesteckt, dass ich mir andere Galanthusse wenigstens einmal ansehen und ihnen das Röckchen heben werde.... ;D Und eben ein wenig über sie lesen. Bald ist es soweit ... In Schneeglöckchen-Vorfreude :D Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #598 am:

Bei mir wächst 'John Gray' sehr verhalten, wie fast überall. Es ist nicht nur deswegen nicht meine Topsorte, sondern auch wegen des extrem überhängenden, schlappen Erscheinungsbildes. Da nützt auch die Riesenblüte nichts.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Nina » Antwort #599 am:

Sind die verlinkten Bilder hier denn richtig zugeordnet? Galanthus 'Sam Arnott' Galanthus 'John Gray'Dann sollte eine Verwechslung ja eigentlich kaum möglich sein, oder?
Antworten