
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eichhörnchen (Gelesen 131673 mal)
Moderator: partisanengärtner
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Eichhörnchen
du meinst sicher die, die den armen wildtieren immer und überall mit der kamera hinterhersteigen und sie noch in den intimsten situationen knipsen - ja, das finde ich auch ziemlich problematisch... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Eichhörnchen
Sie meint sicher welche, die Tiere kategorie- oder sogar personifizieren.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Eichhörnchen
wie auch immer - ich finde es toll, dass ein so krass räubernder allesfresser ein sympathieträger ohnegleichen sein kann/wurde. wann eigentlich wurde aus dem gefräßigen eichkater das niedliche hörnchen, sind walt disney's grauhörnchen schuld?



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Eichhörnchen
Sag ich ja, du personifizierst: Kein Tier mordet, es frisst halt einfach irgendwas. Und ob es niedlich ist, hat nichts damit zu tun, wie oder auf welche Weise es sich ernährt. Mir fällt kein Tier ein, dass ich aufgrund seines Verhaltens trotz nettem Aussehens nicht niedlich finden könnte. Umgekehrt gelten besonders harmlose Tiere ja auch nicht automatisch als niedlich, oder schwärmen irgendwo Leute von Regenwürmern, Grottenolmen und Tausendfüsslern?Deine Fragestellung ist unlogisch.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Eichhörnchen
Sag ich ja, du personifizierst: Kein Tier mordet

... Deine Fragestellung ist unlogisch.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Eichhörnchen
ein so krass räubernder allesfresser
Das sind Zuschreibungen, die auf Menschen zutreffen, nicht auf Tiere. Eichhörnchen sind Allesfresser, die fressen, was sie so bekommen. Nicht mehr, und auch nicht weniger.gefräßigen eichkater
Keine Ahnung was bei dir da passiert ist. Bei mir ist ein Eichhörnchen immer schon ein Eichhörnchen gewesen.wann eigentlich wurde aus dem gefräßigen eichkater das niedliche hörnchen [...]?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Eichhörnchen
Es sind die Ratten der Bäume. Allerdings gefallen sie uns Menschen besser.Eichhörnchen sind Allesfresser, die fressen, was sie so bekommen. Nicht mehr, und auch nicht weniger.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Eichhörnchen
Ich weiß nicht ob sie oder die "Ratten der Erde" oder beide, unsere schwarzen Walnüsse geknackt haben. Das dürfen sie, aber nicht durch den Boden graben und die eingelagerten Äpfel fressen (das machen Eichkatzerl nicht
).

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eichhörnchen
Zuerst, ich mag Eichhörnchen. Und: wir Menschen sind auch Allesfresser.Heuer haben sie sich bei uns ziemlich viel aufgehalten und praktisch die Marillenbäume leergeräumt. Vorteil: ich brauche nichts einkochen!
Marillendieb


-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Eichhörnchen
;DEigentlich dann schade, dass bei uns sich keiner für die Johannisbeeren interessierte. So mussten wir Marmelade kochen!


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Eichhörnchen
Der Spitzbube sieht ziemlich gut genährt aus. Fressen eure Eichhörnchen vor allem die Früchte oder wollen sie eigentlich nur an die Nuss ...äh ... den Kern?Marillendieb
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Eichhörnchen
Die fressen nur den Kern. Die unreifen Marillen werden vom Fruchtfleisch befreit und der Kern geknackt. Unterm Marillenbaum liegt eine dicke Mulchschicht aus den harten Schalen. 

Re:Eichhörnchen
ein so krass räubernder allesfresserDas sind Zuschreibungen, die auf Menschen zutreffen, nicht auf Tiere. Eichhörnchen sind Allesfresser, die fressen, was sie so bekommen. Nicht mehr, und auch nicht weniger.gefräßigen eichkaterKeine Ahnung was bei dir da passiert ist. Bei mir ist ein Eichhörnchen immer schon ein Eichhörnchen gewesen.wann eigentlich wurde aus dem gefräßigen eichkater das niedliche hörnchen [...]?
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Eichhörnchen
willkommen bei garten-pur!wolltest du auch etwas eigenes beitragen? 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Eichhörnchen
HalloDa es bei uns Weit und Breit leider keine Eichhörnchen gibt , ist es sehr rätzelhaft.Beim Gräserrauszupfen im gemulchten Gartenweg , habe ich ein kleines Winterlager gefunden.Es befindet sich auch kein Baum in der Nähe , der diese Nüsschen fabriziert.
Die sind bereits aufgebrochen bzw. ohne Hülle.
(möglicherweise aus´m Futterspender geklaut ?)Nur ist da auch kein Spender zu sehen.Marder haben wir hier . Legen die so einen Wintervorrat an ?Gut versteckt wurden die Nüsschen ja nicht gerade , sondern einfach nur unter der Mulchschicht abgelegt.Die Elstern und Krähen wühlen, wie verrückt , überall auf den Beeten im Mulch.Ist schon etwas riskant , das so zu verstecken.


