
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Käfer im Teich ? (Gelesen 26207 mal)
Moderator: Nina
Re:Käfer im Teich ?
Bea, Ihr verwirrt mich. Ich glaube ich müsste so ein possierliches Tierchen fangen um es dann genau bestimmen zu können. Das will ich ihm aber nicht antun. Drum werde ich es jetzt Karlchen 1, Karlchen 2 ..... nennen
und mich weiter freuen dass sie da sind. Gefährlich sind sie jedenfalls nicht, denn als ich vorhin im Wasser (18 Grad - brrrrrrrrr) war, haben sie sich nicht stören lassen. Habe ich vorhin vergessen - auch von mir ein herzliches Willkommen ThomasViele GrüßeZimtzicke

- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Käfer im Teich ?
Ich hol mal diesen alten Thread hoch, da sich in meinem Mini-Bergmolchteich dieses Jahr auf einmal auch ein Schwimmkäfer, wahrscheinlich Agabus bipustulatus, eingefunden hat.Nun meine Frage - frißt der auch Molch-Kaulquappen wie der Gelbbrandkäfer?Im Netz hab ich nur Insektenlarven, Fischeier und Aas als Ernährungsweise gefunden.Nicht genug, dass ich dieses Jahr zum ersten Mal ganz viele Libellenlarven drin hatte - und jetzt dafür auch keine Molchquappen seh
Es gibt 2 große Teiche bei 2 Nachbarn, sollense sich doch da vermehren...

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Käfer im Teich ?
bei mir haben sich rückenschwimmer angesiedelt. (notonecta) das internet bietet auch hier wieder horrorszenarien an, aallerdings scheint man m.e. doch noch sehen zu können, dass vieles davon übertrieben ist.man sieht halt wieder, dass man von libellen, schmetterlingen udn süßen bambis träumt
und ganz entsetzt ist, dass es im paradies auch räuber gbt




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Käfer im Teich ?
Rückenschwimmer hatte ich in meinem letzten Teich ganz viele und mich eigentlich immer über sie gefreut..... 

LG Janis
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Käfer im Teich ?
Naja, ich weiß ja, dass meine Mini-Pfütze keine "Natur" ist und auch ohne meine Hilfe kein Gleichgewicht halten kann - ich muss jeden Spätherbst Laub und Schlamm rausholen, sonst ist es in 2-3 Jahren ein Flachmoor
Und bisher gaben sich die Libellen mit den großen, schönen Teichen der Nachbarn vollends zufrieden, erst letztes und dieses Jahr glauben se, unbedingt auch die Bergmolche vertilgen zu müssen
Es ist halt ärgerlich, da die Bergmolche wahrscheinlich nicht zu den Nachbarn ausweichen können, da die Teiche sonnig liegen und zu warm werden, die Libellen hingegen schon.Aber so "rational" ist die Natur nunmal nicht.Ansonsten kann ich das "Fressen-und-Gefressen-werden" schon meist ganz gut akzeptieren
Weiß denn vielleicht jemand, ob Agabus bipustulatus auch Molch-Kaulquappen frisst?Ich würd sonst versuchen, ihn umzusiedeln




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Käfer im Teich ?
Ich finde es - mal so nebenbei bemerkt - sehr schön wie sportlich du die ganze Sache nimmst. Ein anderer hätte die Gelegenheit sicherlich für einen Grundsatzrant genutzt.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Käfer im Teich ?
puh, zu dem käfer scheint es im net nicht viel hilfreiches zu geben.ich sah dieses hierdemnach würde es wenig sinn machen, sie auszusiedeln, weil sie einfach zurückfliegen würden



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Käfer im Teich ?
Ja, das war auch das Einzige zur Ernährung der Viecher, das ich gefunden hatte.Naja...aussiedeln ist die eine Option...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Käfer im Teich ?
Diesen Käfer habe ich auch in meinem Miniteich, Molche wachsen jedes Jahr heran, momentan sind sie 4cm groß
. Sie scheinen nebeneinander leben zu können.

- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Käfer im Teich ?
Ah, das wär ja schön!!

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela