News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli? (Gelesen 27400 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im Juli?
Aber mir fällt auf: da Veronicastrum hier doch lange nicht so gut wächst, Agastache nicht so langlebig sind, Baptisia zur Familie der Lupinen gehört und vermutlich überhaupt nicht gedeiht, Salvien, Veronica auch ausgeschlossen werden müssen, ebenso Nepeta, weil zu breit, Rittersporn wird schon mit einer Pflanze zu grossflächig, alle Pflanzen, die sich zuverlässig ausäen, tun es hier nicht...was bleibt noch an hohen, schmalen, blaublühenden Stauden? Gibt es Campanula, die spät blühen?
LG Janis
- Garten Prinz
- Beiträge: 4706
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was blüht im Juli?
Vielleicht Staudenlein?Der blüht hier immer noch unermüdlich...was bleibt noch an hohen, schmalen, blaublühenden Stauden?
Smile! It confuses people.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im Juli?
Wunderschönes Bild, genau das mag ich...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was blüht im Juli?
Mönchspfeffer. Hier praktisch staudig wachsend, da das alte Holz abfriert. Aber wenn Du Pech hast, gefällt es dem bei Dir so gut, dass er sich tatsächlich wie ein Gehölz benimmt.was bleibt noch an hohen, schmalen, blaublühenden Stauden?

- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Was blüht im Juli?
Wie ist es mit Eisenhut, Janis? Zumindest in meinem Sandboden bleibt er ziemlich schmal.Gerade fangen übrigens wieder die Küchenschellen an zu blühen, es wird allmählich wohl Frühling
.Liebe GrüßePlantomaniac

Re:Was blüht im Juli?
Staudenlein würde mir gut gefallen, daran muss ich im nächsten Frühjahr mal denkenVielleicht Staudenlein?Der blüht hier immer noch unermüdlich...was bleibt noch an hohen, schmalen, blaublühenden Stauden?
LG Janis
Re:Was blüht im Juli?
Agnus castus? Der wird hier tatsächlich zum Gehölz, wenn auch nicht höher als ca. 1 m, blüht aber sehr zurückhaltend.Die Buddleja dav. als Staude zu behandeln - auf die Idee wäre ich bestimmt nicht gekommen.... Aber sie wächst doch, die Gute.... und im nächsten Jahr ist sie dann 3 m hoch...Und wenn ich sie im Frühjahr ganz runterschneide, dann bleibt dieser unschöne, grosse Strunk...also ich weiss nicht....Ich glaube, eher kaufe ich alle 3 Jahre Agastache neu, bis jetzt war hier nur der weisse so extrem kurzlebig....Mönchspfeffer. Hier praktisch staudig wachsend, da das alte Holz abfriert. Aber wenn Du Pech hast, gefällt es dem bei Dir so gut, dass er sich tatsächlich wie ein Gehölz benimmt.was bleibt noch an hohen, schmalen, blaublühenden Stauden?8a ist dafür eine gute Voraussetzung.Oder nimm doch Buddleja davidii und behandle ihn als Staude. Das wär doch im Habitus perfekt.
LG Janis
Re:Was blüht im Juli?
Vor Eisenhut habe ich einen ziemlichen Respekt - da ich Hunde habe, möchte ich das Risiko, ihn zu pflanzen, nicht eingehen.Aber Pulsatilla wollte ich schon lange mal wieder kaufen, wenn auch für einen anderen Zweck.Wie ist es mit Eisenhut, Janis? Zumindest in meinem Sandboden bleibt er ziemlich schmal.Gerade fangen übrigens wieder die Küchenschellen an zu blühen, es wird allmählich wohl Frühling.Liebe GrüßePlantomaniac
LG Janis
- mavi
- Beiträge: 2967
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im Juli?
Perovskia atriplicifolia, evtl. eine kleinere Sorte, die nicht auseinanderfällt?...was bleibt noch an hohen, schmalen, blaublühenden Stauden? Gibt es Campanula, die spät blühen?
Re:Was blüht im Juli?
Ja, das wäre auch noch eine Möglichkeit.Kannst du eine schmal bleibende Sorte empfehlen?Perovskia atriplicifolia, evtl. eine kleinere Sorte, die nicht auseinanderfällt?...was bleibt noch an hohen, schmalen, blaublühenden Stauden? Gibt es Campanula, die spät blühen?
LG Janis
- mavi
- Beiträge: 2967
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im Juli?
Zu Perovskia: ich habe selbst Blue Spire, aus Illertissen. Sie neigt zum Auseinanderfallen. Es gibt in dieser Gärtnerei aber noch zwei andere, kleinere Sorten, ich fände "Filigran" von der Beschreibung her akzeptabel, aber mehr weiß ich leider nicht dazu.