Geballtes Fachwissen findest Du hier. Die Sonne scheint und lässt es draußen unerträglich werden.Mit dem Klimaphänomen befassen wäre ja auch mal was, statt halbes Wissen... grrr.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2014 (Gelesen 46479 mal)
Re:Juli 2014
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2014
Ich bin absolut mit Dir. Sommer ist schön, ein bisschen schwitzen gehört dazu.Schleswig-Holstein Mitte21°C, vollsonnig, leichter Wind.Dieser Sommer ist nach vielen Jahren mal wieder SUPER.....nun noch soeinen August und September, besser könnte es nicht sein![]()
!Sonnige Grüsse von July
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2014
Ich weiß selbst, dass die Klimaveränderung offensichtlich meridionale Zirkulationsmuster begünstigt, was zwangsläufig zu Extremen sowohl kalter als auch warmer Luftmassen führen kann. Dadurch bedingt auch mehr Energie für Starkniederschlagsereignisse ;)Die Medien wollten uns aber stets eine Erwärmung im Sinne von "Palmen in Deutschland" verkaufen. Das wird wohl (leider) nicht so kommen. ;)Trotzdem denke ich, dass viel einfach auch durch Präsenz von Wetter in den Medien und die schlichte Technisierung heutzutage überhaupt erst bekannt wird. Früher hat es kein Mensch mitgekriegt, wenn es z.B. in Münster an irgeneinem Punkt über 200 mm Regen in 4 Stunden gab. Früher hatte man einfach kein Kamerahandy dabei, um den Tornado zu filmen.Früher hat man auch nicht in Gartenforen von Sintfluten in den Südalpen erfahren ;)Aschaffenburg, milchige Bewölkung, 25.3 GradGLOBALE Klimaerwärmung, NICHT erwünschte mediterrane Temperaturen in Franken!Eben: Wir hatten aber ursprünglich eine "Klima-Erwärmung" versprochen bekommen, keine "Veränderung" (Veränderung kann ja auch ins Negative sein, wie in den eiskalten Wintern der letzten Jahre)![]()
Mit dem Klimaphänomen befassen wäre ja auch mal was, statt halbes Wissen... grrr.
![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juli 2014
Hurra! In der zweiten Nachthälfte hat sich das Regengebiet doch noch weiter nach Norden verlagert. Es sind 24,5l geworden.
Aktuell: bewölkt, aus dem Wald steigen Nebelschwaden, 17,7° C , Luftfeuchte 93°%
Re:Juli 2014
Es hat schon immer viele milde Winter in Folge gegeben, wie auch nasse kalte Sommer, heisse trockene Sommer, eisige frostige Winter.1983 hatten wir einen Sommer mit 6 Wochen 30°C täglich in Folge und keinen Tropfen Regen. Vor Jahren hatten wir hier 9 Winter ohne Schnee und kaum Frost, meine Kinder kannten schon gar keinen Schnee mehr.....So ist es eben mit dem Wetter....ich glaube nicht so recht an diese ganzen schlauen Bekanntmachungen über Klimaveränderung/erwärmung/erkältung ;)Frida:)Ja wir Schleswig-Holsteiner geniessen solche Sommer :DSonnige Grüsse von July
-
enigma
Re:Juli 2014
Man sollte nicht Wetter und Klima verwechseln.An den heißen Sommer in Schleswig-Holstein kann ich mich auch noch erinnern. Damals war es so feuchtwarm, dass Fußboden und Fenster in großen Gebäuden beschlugen, weil es drinnen ein paar Grad kühler war als draußen und dadurch der Taupunkt unterschritten wurde. Hier die damaligen Höchsttemperaturen in Schleswig.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2014
In Bayrisch Nizza momentan ein Blitzeinschlag nach dem andern. Dazu starker Regen. Mein Auto wird endlich mal nass.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juli 2014
Nähe Emdenbewölkt, aber trocken, fast kein Wind, sehr schwül und drückend, 24°. anscheinend kein Niederschlag in Sicht
LG Janis
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2014
Ich muss auf die Arbeit fahren, damit mein Auto mal Regen abbekommt. Zuhause regnets zu selten, bzw. wenn, steht das Auto unterm Dach.Autowaschen halte ich für Umweltverschmutzung. ;)Aschaffenburg: der Gewitterregen hat nachgelassen, das Gewitter ist aber immer noch ganz nah. 23,3 Grad??... starker Regen. Mein Auto wird endlich mal nass.![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- mavi
- Beiträge: 2998
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2014
östliches Ruhrgebiet: gestern Abend und letzte Nacht jede Menge Regen. Eine öffentliche Messstation in ca. 1 km Entfernung kommt auf 90,76 Liter/qm. Sind zwar nur unbestätigte Rohdaten, aber die überfluteten Keller hier überall scheinen es zu bestätigen. Bei uns gab es "nur" etwas Wasser in Pfützengrößenordnung im Hausanschlussraum, das durch den Gasanschluss(!) gedrückt wurde. Irgendwann rückt dann der Bagger der Stadtwerke an, um das Leck zu schließen. Hoffentlich ohne den gesamten Vorgarten umzupflügen...Der nächste Regen ist schon angekündigt.Aber Münster ist wohl noch schlimmer dran.
-
enigma
Re:Juli 2014
Warnung von Estofexhier kam gerade eine amtliche unwetterwarnung an: schweres gewitter mit schweren sturmböen, heftigem starkregen und hagel. heute 14:23 - 16:00 uhr.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2014
Obwohl in Estofex-Level 2 ist das östliche Mainviereck und das Maindreieck kreisförmig von einem Gewittering umgeben. Im Auge des Sturms, sozusagen.Während es am Untermain nun endlich ordentlich geschüttet hat, siehts auf der anderen Spessartseite weiterhin sonnig aus.Ich hoffe auf ein flächiges Niederschlagsgebiet, das muss dann auch über den Südspessart drüber.Aschaffenburg, wieder blauer Himmel, aber sehr stark in die Höhe quellende Wolken. 24 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2014
Hier ist gerade ein Gewitter durchgezogen, mit recht ergiebigem Regen.Zumindest sieht das von drinnen so aus, den Regenmesser kontrolliere ich später.Ups, da kommt schon das nächste...30 ml Regen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.