Nun ja, es ist 15:42 - und es ist nixWarnung von Estofexhier kam gerade eine amtliche unwetterwarnung an: schweres gewitter mit schweren sturmböen, heftigem starkregen und hagel. heute 14:23 - 16:00 uhr.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2014 (Gelesen 46441 mal)
Re:Juli 2014
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
enigma
Re:Juli 2014
Estofex sagt ja auch nicht voraus, dass es knallen muss, womöglich noch flächendeckend.Aber wart' mal, es könnte noch was kommen (bitte Häkchen bei Autoaktivieren setzen).In Teilen Berlins dürfte es regnen:http://www.wetterpool.de/wetterwebcam-b ... haus-id586
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Juli 2014
In Nauen jetzt Gewitter mit Starkregen bei 24°, mehr Regen geht nicht, ich hab es satt, was ist los diesen Sommer ???Gruß Brigitte
Re:Juli 2014
Ein Stück weiter südlich sind die Bauern fertig mit der Getreideernte und vertrocknen die Wiesen. Heute sind wir mal dran mit Regen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Juli 2014
das radar behauptet, dass es um 16:00 wohl auch noch in friedenau geregnet hätte?!
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2014
In der Nordeifel muß es auch immer wieder geschüttet haben, der Regenmesser war nach einer Woche Kurzurlaub fast voll
. Heute Mittag hat es aus einem novemberisch trüben Himmel wie aus dem Nichts in 10 Minuten weitere 17 mm hergeschüttet, und seit einer Stunde rumpelt es im Norden von uns. Ausnahmsweise wäre ich nicht böse, wenn es an uns vorbeiziehen würde - das erste Mal seit Jahren bin ich froh über jeden Tropfen Regen, der nicht fällt
.Zu früh gefreut es legt gerade wieder los
.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2014
nö, um 16:14 isses immer noch trocken - aber recht dunkel.das radar behauptet, dass es um 16:00 wohl auch noch in friedenau geregnet hätte?!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juli 2014
Nach Regen Sauna umsonst, 25 Grad, geühlte 35, Luftfeuchte wohl bei 80 % oder mehrMorgen solls ja besser werden mit der Schwüle
Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Juli 2014
Heute zieht der Regen zur Abwechslung wohl südlich vorbei. Lt. Regenradar hat es um 15.50 Uhr auch geregnet, es kam nur nix auf dem Boden an
Viele Grüße Gaby
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Juli 2014
Hier hat der Juli binnen zwei Tagen sein Soll erfüllt und ich kann weiterhin nicht klagen; anno 2014 gibt sich das Wetter auf dem Barnim durchweg gartenfreundlich. Die Luft ist derart feucht, dass gestern erstmals meine Cercidiphyllum ihre Blätter beinahe in die Waagerechte umklappten.Ein Stück weiter südlich sind die Bauern fertig mit der Getreideernte und vertrocknen die Wiesen. Heute sind wir mal dran mit Regen!![]()
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2014
Der Boden ist feucht, die Starkregencluster machten bisher einen Bogen um uns. Für den Südwesten von Berlin und Potsdam zeigt das Regenradar viel Violettes.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Henki
Re:Juli 2014
Wir sind gerad mittendrin, kleiner Weltuntergang...Aber wart' mal, es könnte noch was kommen (bitte Häkchen bei Autoaktivieren setzen).
Re:Juli 2014
na prima. lt. der karte schippert grad der regen links und rechts an uns vorbei...
grüße caira
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2014
Als ich nach Hause kam, hing über dem Südspessart eine dunkle blitzende Wand Richtung Wertheim. Diese donnerte bedrohlich und beständig vor sich hin, es regnete hier aber nur leicht und Richtung Norden war der Himmel hell.Dann drehte der Wind auf Süd und wehte wohl den Regen herbei. Wir waren gerade so am Rand des Gewitters.14 Liter brachte esHeute zieht der Regen zur Abwechslung wohl südlich vorbei. Lt. Regenradar hat es um 15.50 Uhr auch geregnet, es kam nur nix auf dem Boden an![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Juli 2014
Schön für euch14 Liter brachte esDas ist jetzt gut gegossen. Sommer kann weitergehen 8)Momentan stark bewölkt bei 19 Grad im Südspessart.
Viele Grüße Gaby