News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 724567 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3540 am:

Als 'Sommerkleid' bekommen. Aber aus der Bestellung haben sich nun schon zwei von drei Phloxen als Fehllieferung entpuppt. ::)
tja, das ist dann wohl ein Sommerkleid mit Unterrock ;D (bin gespannt, wie die nächsten Blüten aussehen)
;D ;D
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #3541 am:

Gerade war ich mit Schirm draußen. Eine wieder mit Röckchen, zwei weitere allerdings normal.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3542 am:

@ teasing georgia,Dein unbekannter Sämling sieht meinem Chamäleon verblüffend ähnlich, Post # 3403 er ändert ständig seine Farbe. ::) Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #3543 am:

Der ist toll! :D Nun habe ich doch noch eine der Blüten reingeholt.Bildbild hochladen
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #3544 am:

Der ist toll! :D
jaaa! :D
Nun habe ich doch noch eine der Blüten reingeholt. ...
:o watisnditte?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #3545 am:

Dit is der, der jetzt unter strengster Beobachtung steht. ;D
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3546 am:

man sieht nicht so genau, wo diese schmalen Blütenblätter entspringen aber das könnte tatsächlich der Ansatz für ein gefüllte Phloxblüte sein@Hausgeist, da sind jetzt Deine züchterischen Fähigkeiten bei der Weiterentwicklung gefragt ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3547 am:

Der ist toll! :D Nun habe ich doch noch eine der Blüten reingeholt.bild hochladen
Sehr interessant! Sind nur einzelne Blüten andeutungsweise gefüllt oder viele bis alle?
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #3548 am:

Es sind erst 6 Blüten am bisher einzigen Trieb überhaupt geöffnet, von denen nach nochmaliger Kontrolle bisher vier diese Veränderung zeigen.
sarastro

Re:Phloxgarten II (2014)

sarastro » Antwort #3549 am:

BildWer behauptet jetzt noch, 'Silberlachs' wäre langweilig? Diese tolle Sorte gehört mit 'Düsterlohe' zum fixen Bestand, trotz aller Euphorie über andere Sorten.
sarastro

Re:Phloxgarten II (2014)

sarastro » Antwort #3550 am:

BildInzwischen ist 'Gzel' auch voll aufgeblüht
sarastro

Re:Phloxgarten II (2014)

sarastro » Antwort #3551 am:

BildDen habe ich unter dem Namen 'Bozjuge Belyi'. Ob dies richtig transskribiert wurde? Es ist auf jeden Fall ein reinweißer, großblumiger Phlox, dessen Stärken und Schwächen erst auf dem Feld bewiesen werden müssen.
sarastro

Re:Phloxgarten II (2014)

sarastro » Antwort #3552 am:

BildGestern abend zur Blauen Stunde...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #3553 am:

gzel ist sehr, sehr schön, diese art phlox mag ich gern. :) silberlachs ist mir dagegen zu flächig und zu matt rosa, ich befürchte gar, dass da trotz aller unterschiede in der blütengröße dieser leichige totenton von hesperis mitklingt, schrecklich! hesperis flog bei mir gleich nach dem erblühen wieder raus, selbst die blaue stunde machte diese unfarbe nicht erträglicher. ich weiß, andere lieben ihn - sollen sie, und mich damit verschonen! :-X 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3554 am:

Guten Morgen :) der bezaubernde 'Papageno', hat sich gleich seinen Platz erobert und prunkt charmant um Anerkennung. Es fällt nicht schwer ihm zu erliegen. Guda, danke für den Schönen. ;D Bild Bild Zu 'Annette z.Linden', mit ihrer zärtlichen Farbe, muss man nichts sagen.
Liebe Grüße Santolina
Antworten