News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stecklinge poncirus (Gelesen 2114 mal)
Moderator: AndreasR
Stecklinge poncirus
Servus !Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Anzucht von Poncirus trifoliata aus Stecklingen ? Ich habe gehört das ginge deutlich schneller als die Aussaat....Merci!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Stecklinge poncirus
Kann schon sein, aber eleganter ist sicher die Aussaat, es sei denn, man hat einen schönen, reichblühenden Typ, den man vegetativ vermehren möchte. Aber ist bei der Bitterorange dann nicht auch veredeln möglich?
Re:Stecklinge poncirus
Ich habe Poncirus selbst aus Samen herangezogen. Mit eigenen Erfahrungen zur Stecklingsbewurzelung kann ich nicht dienen, aber schau mal in die "Rooting Database", dort findest Du Angaben dazu.http://rooting.ucdavis.edu/pchome.htmPoncirus werden selbst als Veredelungsunterlage für Citrus benutzt.Man könnte sie wohl auf Pomeranzen veredeln, das hätte aber den Nachteil, dass man sie wegen der fehlenden Winterhärte der Unterlage nicht mehr im Garten auspflanzen könnte.
Re:Stecklinge poncirus
Hallo Michael,ich habe die Bewurzelung von P.t.Stecklingen nicht geschafft. Nach Expertenmeinung bewurzeln die Stecklinge sehr schlecht. Die Anzucht aus Samen ist dagegen kein Problem und dürfte auch die besseren Pflanzen (Wurzelballen) ergeben.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Stecklinge poncirus
Merci für die Infos !Dann sähe ich doch lieber aus, ich hatte nur gedacht man könnte die lange Wartezeit umgehen. Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Stecklinge poncirus
..habe meinen aus Samen gezogen, ist nun 7 jährig, hat aber leider noch nie geblüht. Im Bot. Garten in Zürich hat es mehrere grosse Examplare.