News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 193717 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1545 am:

Ich hab sicher 20 solcher Empfehlungen probiert - 15 davon waren echte Fehlkäufe.LG
Ach herrje, 15 von 20 ? 75%? Das geht aber echt an den Geldbeutel, oder?
Ich hab sie gegen Ersatz des Einkaufspreises nach ein oder zwei Saisonen als Clumps weitergegeben, war also nur verlorene Zeit - sie waren ideal für ein Beet in 'Fruchtfarben' - hätte ich mehr Platz, dann gäbe es hier jetzt auch so etwas. Die Idee finde ich nämlich wirklich gut - da könnte ich alle, die hier nicht farblich so recht wollen*, unterbringen. Viele Sorten sind ja trotzdem ganz bezaubernd schön, wenn auch nicht rosa. LG*(viele apricotfarbene 'near-whites' und 'pinks').
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1546 am:

Ist schon interessant. Ich habe eben die Eltern von Black Arrowhead sowie Grey und Brown Witch herausfinden wollen.Grey Witch, Reed 1999 (Trahlyta x unbekannt)Brown Witch, Reed 1999, keine AngabeBlack Arrowhead, Roberts 2002, keine AngabeEs gibt dann übrigens von Margo Reed 2003 noch eine Third Witch , die wirklich ziemlich schwarz ist, aber auch keine Elternangabe hat.Da muss doch einiges genetisch ziemlich dicht beieinander liegen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1547 am:

Wenn du auch auf DIP stehst dann bitte schön... :)
Wow - ist die bezaubernd schön! :P
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1548 am:

:PDanke für Eure Bemühungen um die Witches, ... Naja, warum solls bei Hems alles anders sein mit den reinen Sorten als bei den Rosen ;).
Gibt es bei Rosen auch Meristemvermehrung?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1549 am:

Ich muß die Fotos der letzten Tage noch runterladen - hier freu ich mich gerade täglich über die neuen späten Sorten, bei denen inden letzten Tagen ca. die Hälfte mit der Blüte begonnen hat, heute hab ich bei zwei weiteren die ersten Blütenstängel entdeckt und drei sind noch immer stängellos (sollen erst frühestens Ende August blühen). Die werden gerade fleißig mit meinen alteingesessenen wirklich späten verkreuzt. Nachdem der Großteil solcher Crosse (Samen aus den USA) nun hier wirklich spät blüht (noch viele Knospen, 2. Blühjahr), sehe ich Licht am Horizont für farbintensive Blüten bis in den Herbst. LG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1550 am:

Last flowers todayDesert IcicleDesert Icicle 317und ein Kind davon, der Berleyer Möwenflug Berleyer Möwenflug 3171Heavenly Angel Ice hört leider heute auch auf.Heavenly Angel Ice 317ebenso Lavender Dusk Lavender Dusk 317Planet MaxPlanet Max 317und Starman's QuestStarman_s Quest 317 im Rotbereich Samar StarfireSamar Starfire 317und Berleyer Vollrot Berleyer Vollrot 317
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1551 am:

Hat wirklich niemand Interesse?Ich dachte, die Sorte ist so begehrt in kühleren Gefilden - hier nochmal zur Erinnerung: Ursula Heuss nach einer kühlen Nacht
Dateianhänge
IMG_4035_small_.JPG
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1552 am:

Willst du die nicht einem deiner 1000 Freunde schenken? ;D
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1553 am:

Willst du die nicht einem deiner 1000 Freunde schenken? ;D
Schon vergessen - ich wohne im Süden - warme Nächte. Auch der Freundeskreis hier hätte wenig Freude mit apricot-gräulichen Blüten mit schmutzig blaugrauem Auge. Sinnvollerweise gebe ich sie daher an jemanden weiter, der die Qualitäten der Sorte auch zu sehen bekommt und daher Freude mit ihr hat.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #1554 am:

So, aus der Zeit vor der Anlage des Hemsgartens, in der so schönen unbedarften Zeit ohne Anspruch stammt auch noch folgendes Problem:2 sehr ähnliche, aber doch unterschiedliche Hems und 3 mögliche Namen (habe ich alle mal bekommen, 2 sind jetzt übrig)Brown Witch, Grey Witch und Black Arrowhead.Who is who??
Hier mal für Dich die Grey BROWN Witch ;) Bild sorry berichtigt ;) grey witch hab ich nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1555 am:

Raum ist in der kleinsten Hütte.... für einen ;D ....
Dateianhänge
Home_2014_6_em.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1556 am:

Wer ist das? Ein Tamberg-Abkömmling?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1557 am:

Wer ist das? Ein Tamberg-Abkömmling?
"From China with Love" :)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1558 am:

Wer ist das? Ein Tamberg-Abkömmling?
"From China with Love" :)
Hab ich mir's doch gedacht. ;DDie ist bei mir leider längst schon durch.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1559 am:

"From China with Love" :)
Hab ich mir's doch gedacht. ;DDie ist bei mir leider längst schon durch.
Die ist mit 14 cm Blütendurchmesser registriert, wird bei mir aber bei weitem nicht so groß! Wie ist das bei dir?Ich habe sie dieses Jahr mit meiner Currypeppers gekreuzt, der Pod scheint auch angegangen zu sein.
Antworten