News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 193671 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1590 am:

die Reihe bekommt man mit tab Tasten YABBC Tags untere Reihe mitte. Antworte mir mit Zitat und du siehst es.Hier ist zum Schluss noch das kräftigste Pink, das ich jemals an einer Taglilie gesehen habe. Vera Biaglow.Bild
Und zum Vergleich das 'pinkeste' Bild, das ich je von Vera Biaglow geschafft habe - sonst war sie immer wassermelonenrot mit orange-Stich:
Dateianhänge
Vera_Biaglow.jpg
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1591 am:

ein dieses Jahr neuer Sämling aus Malachite Prism x Titanias Reigen.
:D :D Woww!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1592 am:

Und zum Vergleich das 'pinkeste' Bild, das ich je von Vera Biaglow geschafft habe - sonst war sie immer wassermelonenrot mit orange-Stich:
Da fehlt ja sogar der grüne Schlund ... sehr enttäuschend, mMn.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1593 am:

die ist ja auch mit 'lavender pink' registriert. Ich denke, da liegt das Problem. Das, was wir als rosa empfinden, hat eher bläuliche als gelbliche Anteile.
Daher auch mein Tip, bei den lavender und light purples zu schauen.Bei einigen scheint es aber aufgrund der lokalen Voraussetzungen völlig egal zu sein, was sie kaufen - es blüht alles 'rosa' - da ist die Auswahl riesig.Ich rate daher nach wie vor zur Testpflanzung - eine Sorte, die ins Apricot tendiert (wie die genannte Elegant Candy) und eine, die auch lila blühen kann (z. B. Catherine Woodbery - hier immer zartrosa, perfekt zu anderen rosa Stauden).Dann spart man sich die Fehlkäufe.LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1594 am:

Luxury Lace empfinde ich als kühl rosafarben und die ganze Abteilung heißt bei mir in der Galerie nahezu pfirsichfarbene Taglilien. Sie sind mir die liebsten. Heute heißt diese Farbe nude. Melissa La Branche ist das genaue Gegenteil von Ricter. Tom Wilson kann es einfach in dieser Farbklasse![td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-xI_sX6ls5APnTXpKtTAGg8mCh2jh4ieuitpRivhrfU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-mO-jdpGxeuk/U9q2n9M0N2I/AAAAAAAAF6s/tlR6gt3uqts/s144/Luxury%2520Lace%2520im%2520Taglilienquartier%2520DSCN6040.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/hZxZN61MOC3jeGgFiGGJRQ8mCh2jh4ieuitpRivhrfU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-lS2lR4OXv6g/U9q2xPfG6WI/AAAAAAAAF60/B78jufNRw3k/s144/Melissa%2520la%2520Branche%2520DSCN6038.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/i3ObXUXNBr1HSqwB_Kd9IQ8mCh2jh4ieuitpRivhrfU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-PXX1xpmrCm8/U9q19-gFcKI/AAAAAAAAF6c/TmbaAdFRpVQ/s144/Ricter%2520DSCN8501.JPG[/img][/url][/td]
Luxury Lace hier - ganz und gar nicht kühl:
Dateianhänge
Luxury_Lace_small.jpg
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1595 am:

Luxury Lace hierh ll DSCN3355.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1596 am:

Wieder ein paar Blüten des Tages:das kräftigste Rosa bei Enchanting Esmeralda
Dateianhänge
Enchanting_Esmeralda_1300.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1597 am:

mit bläulich-gräulichem Auge Southern Blues Kleinblütige scheinen bei Schnecken besonders beliebt zu sein. Da müssen sie bis zu den Knospen nicht so weit klettern..
Dateianhänge
Southern_Blues_1303.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1598 am:

ein neuer grünschlundiger Sämling
Dateianhänge
GT12-GA1209.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1599 am:

ein älterer rundlicher Säming, immer perfekt geöffnet
Dateianhänge
GT10-GA10e_1297.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1600 am:

und Angel Unawares , ein ganz alter Liebling von mir, der jetzt leider unter die Räder/Rosen gekommen ist. :-\noch im Schatten.Bei vollsonnigem unbehindertem Standort ein lange blühender Budbuilder.
Dateianhänge
Angel_Unawares_1302.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1601 am:

Luxury Lace hierh ll DSCN3355.jpg
genau so! Dazu der Duft! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1602 am:

Jaa - wunderbar. Die linke dunklere Blüte ist Persian Market, diese Sorte paßt wundervoll dazu. Beide haben eine ähnliche Anmutung :)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1603 am:

Wieder ein paar Blüten des Tages:das kräftigste Rosa bei Enchanting Esmeralda
Ich kenne und habe nur die Enchanting Esmerelda (Salter 2000) - zum Vergleich hier, aber noch im Topf: Die Kamera schmeichelt der Farbe der Blüte - in natura war sie wassermelonenrosa.
Dateianhänge
Hem_Enchanting_Esmerelda_small.JPG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1604 am:

Ich kenne und habe nur die Enchanting Esmerelda (Salter 2000) - zum Vergleich hier, aber noch im Topf:
Tschuldigung, aber ich denke immer an die Esmeralda aus dem Doktor Faustus von Thomas Mann.
Die Kamera schmeichelt der Farbe der Blüte - in natura war sie wassermelonenrosa.
Wassermelonenrosa war sie hier noch nie. In deiner Hitze scheint alles zu verblassen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten