
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Juli 2014 (Gelesen 20085 mal)
Moderator: Nina
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
maronenröhrlinge...seufz, wie kommt ihr immer an diese tollen pilze??? ich bin immer schon glücklich, wenn ich in bonn jetzt neben frischen champignongs und pfifferlingen auch austernpilze, kräutersaitlinge und chitake bekomme....das war es dann aber auch im angebot...na ja, sündhaft teure steinpilze gibt es auch mal hin und wieder 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Wir haben gestern Pizza gemacht. Gekaufter Teig und verschiedene Sachen darauf. Mmmhh war die lecker.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
ich reiche jetzt noch das Rezept für das Gurkencurry nach:Zutaten:800gr Schmorgurken150 Schalotten2 knoblauchzehen20 gr frischer Ingwer1 rote Chilischote 2 Lorbeerblätter2tl Cuminsaat/Kreuzkümmel3tl Koriandersaat5 Kardamonkapseln 100gr KirschtomatenKurkumaZimtbrauner ZuckerSalzPfefferSenfsaat200ml Wasser200 ml Kokosmilch In der Pfanne (ohne Fett) Cumin und Koriander dunkelbraun rösten, abkühlen lassen und fein mörsern.Dann in etwas Öl die Senfsaat anrösten, die fein gehackten Schalotten, Knoblauch den geriebenen Ingwer, Lorbeer und ggf die Chilischote andünsten. Die zerdrückten Kardamonkapseln dazu geben, mit Zimt, Salz, Pfeffer und braunem Zucker, sowie einer kräftigen Prise Kurkuma bestreuen, 100gr Kirschtomaten kleingeschnitten dazugeben, mit der gemörserten Würzmischung vermengen, 200ml Wasser dazugeben, köcheln lassen (5-6 Minuten), dann die geschnittenen Gurken dazugeben, 200ml Kokosmilch zufügen und alles 8-10 min garen lassen. Zuletzt den Limettensaft und gehackten Kräuter dazu geben, mit den ungesalzenen Cashewkernen bestreuen und servieren.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
einmal kurz durch den wald? ;)man muss halt nur bevorzugt wohnen.maronenröhrlinge...seufz, wie kommt ihr immer an diese tollen pilze??? ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Heute Rest von gestern(überbackenen Blumenkohl mit Béchamelkartoffeln)

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Bei mir gab es heute, da ich unterwegs war ein "Kindersackerl" vom Billa. Das hatte ich schnell geschnappt, weil im Gegensatz zu den anderen nur eine Wurstsemmel drin war. Inhalt: -Weiße Semmel mit Extrawurst (konsistenz- und vitaminfrei)-Eine Milschschnitte (extrem klebrig, wabbelig und viel zu süß)-60 g "Obstmus" (in Plastik eingeschweißt mit Zutzel-Verschluss, theoretisch Obsthaltig, aber mit so viel Aroma dass nur ein widerlicher Aroma-Geschmack blieb, natürlich viel zu süß)- und 500 ml Cola, die hab ich nichtmal zu einem Drittel runtergebracht. Der Kuchen war gut, aber jetzt ist mir nach einem Sardellenbrot mit Tomaten. Fazit: Unter dem Stichwort "Kinder" gab es einen ganz widerlichen Zuckerschock ohne erkennbaren Nährwert
Dafür gab es gerade einen Pflaumenkuchen: Quark-Ölteig, von der Nachbarin geschenkte grüne Pflaumen (Reineclauden? Sehr milde etwas längliche Früchte, halbwegs steinlösend), Streußel mit Zimt und Sesam.

- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Das sieht mal wieder gut aus, zwerggarten.Bei uns gab es am Dienstag dreierlei Zucchini und Tomaten mit Thymian, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl aus dem Backofen. Dazu gabs Bratwürstchen, aber das Gemüse war so lecker, dass ein gutes Weißbrot ausreichend gewesen wäre.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Am Mittwoch gab es eine Pfanne mit Bratkartoffeln, Zucchini und Schafskäse.Und am Donnerstag hatten wir Mangold aus dem Garten, der mit Knoblauch, Sardellen und Tomaten angemacht und mit Fusilli serviert wurde.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann